Seite 3 von 25
Re: Ernährung aktuell - Risiken und Tipps
Verfasst: 04.01.2017, 20:20
von Excubitor
Ad 2.) Ist eigentlich ganz einfach: Um Zellen zu ernähren muss alles was oben reingekippt wird vom Körper bis auf einfache Glukose "herunter transformiert" werden. Das gestaltet sich bei Fleisch etwas schwierig, da der menschliche Körper schon von Natur aus über nicht die gleichen Enzyme verfügt wie solche "reinen" Fleischfresser wie Hunde oder Katzen. Das führt dazu, dass der Energieaufwand den der Körper reinstecken muss, um Fleisch, bzw. dessen Eiweiße und Fette weitestgehend zu verwerten, ganz kann er es gar nicht, letztlich höher ausfällt, als das was er aus dem Fleisch wieder herausbekommt. Bei reinem Fleischkonsum endet das in einer recht kurzen Lebenserwartung.
Nahezu alle Ernährungsfehler haben eins gemeinsam, und das macht sie gefährlich: Der Schaden schleicht sich langsam ein und wenn er bemerkt wird ist er oft nicht mehr korrigierbar, wie z. B. bei der Modererscheinung der "Vollwertkost" der 80ger Jahre festgestellt wurde. Bei jungen Frauen, die sogar vom Arzt auf diese Vollwertkost aus gesundheitlichen Gründen eingestellt worden waren, kam es zu natürlichen Aborten, sprich Schwangerschaftsabbrüchen. Der Mensch ist eben auch kein "Körnerfresser".
Der menschliche Organismus kann solche Fehler eine ganze Zeit aushalten und teilweise sogar kompensieren, aber eben nicht auf Dauer. Daraus kann man eines ganz sicher lernen: Vorrangig ist es Einseitigkeit der Ernährung, die unter Umständen sogar tötet.
Ernährungsfallen die jede Diät sabotieren
Verfasst: 06.01.2017, 22:56
von Excubitor
FOCUS Online - "Warum nehme ich nicht ab - ?Die zehn dicksten Ernährungsfallen, die jede Diät sabotieren"
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 70068.html
Gesunde Ernährung durch Vielfalt
Verfasst: 08.01.2017, 19:49
von Excubitor
FOCUS Online - "Gesunde Ernährung - Ausreichend Flüssigkeit und eine bunte Vielfalt sind besser als jede Diät"
http://www.focus.de/gesundheit/experten ... 35577.html
Nahrungsmittel die nicht in den Kühlschrank gehören
Verfasst: 09.01.2017, 19:35
von Excubitor
Lean Health Club - "15 Nahrungsmittel, die Sie nie im Kühlschrank behalten sollten"
1. Tomaten
2. Bananen
3. Brot
4. Kartoffeln
5. Honig
6. Zwiebeln
7. Melonen
8. Kaffee
9. Avocados
10. Knoblauch
11. Olivenöl
12. Frische Schnittkräuter
13. Erdnussbutter
14. Zitrusfrüchte
15. Gurken
Ausführlicher dazu siehe (etwas scrollen, um über einen großen Button zur jeweils nächsten Seite zu kommen):
https://leanhealth.club/de/2016/10/27/1 ... rmany-home
Re: Nahrungsmittel die nicht in den Kühlschrank gehören
Verfasst: 09.01.2017, 23:32
von Livia
Excubitor hat geschrieben:Lean Health Club - "15 Nahrungsmittel, die Sie nie im Kühlschrank behalten sollten"
1. Tomaten
2. Bananen
3. Brot
4. Kartoffeln
5. Honig
6. Zwiebeln
7. Melonen
8. Kaffee
9. Avocados
10. Knoblauch
11. Olivenöl
12. Frische Schnittkräuter
13. Erdnussbutter
14. Zitrusfrüchte
15. Gurken
Ausführlicher dazu siehe (etwas scrollen, um über einen großen Button zur jeweils nächsten Seite zu kommen):
https://leanhealth.club/de/2016/10/27/1 ... rmany-home
All das bewahre ich nie im Kühlschrank auf weil das schon sehr lange bekannt gemacht wurde. Trotzdem ist es immer wieder gut, wenn die Bevölkerung darauf hingewiesen wird, danke.

Re: Nahrungsmittel die nicht in den Kühlschrank gehören
Verfasst: 10.01.2017, 14:54
von maxikatze
Livia hat geschrieben:Excubitor hat geschrieben:Lean Health Club - "15 Nahrungsmittel, die Sie nie im Kühlschrank behalten sollten"
1. Tomaten
2. Bananen
3. Brot
4. Kartoffeln
5. Honig
6. Zwiebeln
7. Melonen
8. Kaffee
9. Avocados
10. Knoblauch
11. Olivenöl
12. Frische Schnittkräuter
13. Erdnussbutter
14. Zitrusfrüchte
15. Gurken
Ausführlicher dazu siehe (etwas scrollen, um über einen großen Button zur jeweils nächsten Seite zu kommen):
https://leanhealth.club/de/2016/10/27/1 ... rmany-home
All das bewahre ich nie im Kühlschrank auf weil das schon sehr lange bekannt gemacht wurde. Trotzdem ist es immer wieder gut, wenn die Bevölkerung darauf hingewiesen wird, danke.

Brot oder auch Toastbrot bewahre ich grundsätzlich im Kühlschrank auf, weil es bei mir nicht so schnell verbraucht wird. Sonst habe ich das Problem mit Schimmel.
Re: Nahrungsmittel die nicht in den Kühlschrank gehören
Verfasst: 10.01.2017, 17:17
von Livia
maxikatze hat geschrieben:Livia hat geschrieben:Excubitor hat geschrieben:Lean Health Club - "15 Nahrungsmittel, die Sie nie im Kühlschrank behalten sollten"
1. Tomaten
2. Bananen
3. Brot
4. Kartoffeln
5. Honig
6. Zwiebeln
7. Melonen
8. Kaffee
9. Avocados
10. Knoblauch
11. Olivenöl
12. Frische Schnittkräuter
13. Erdnussbutter
14. Zitrusfrüchte
15. Gurken
Ausführlicher dazu siehe (etwas scrollen, um über einen großen Button zur jeweils nächsten Seite zu kommen):
https://leanhealth.club/de/2016/10/27/1 ... rmany-home
All das bewahre ich nie im Kühlschrank auf weil das schon sehr lange bekannt gemacht wurde. Trotzdem ist es immer wieder gut, wenn die Bevölkerung darauf hingewiesen wird, danke.

Brot oder auch Toastbrot bewahre ich grundsätzlich im Kühlschrank auf, weil es bei mir nicht so schnell verbraucht wird. Sonst habe ich das Problem mit Schimmel.
Dann solltest du dir einen Brotkasten kaufen. Auch ich esse nur abends etwas Brot und so reicht bei mir ein Brot manchmal eine Woche, aber im Brotkasten bleibt es länger frisch als im Kühlschrank. Dann rät man bei uns das Brot im Brotkasten in ein Tuch einzuwickeln und es auf die angeschnittene Seite im Kasten zu legen.

Re: Ernährung aktuell - Risiken und Tipps
Verfasst: 12.01.2017, 09:15
von icke
Das Portal
http://www.lebensmittelklarheit.de stellt Verbrauchern Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung vor. Potentielle Quellen von Täuschung und Irreführung werden an konkreten Produkten dargestellt. Außerdem werden weitere Informationen über Qualitätserwartungen und und Werbestrategien der Anbieter vorgestellt. Des Weiteren kann man sich per Online-Formular bei der Redaktion melden und über Produkte nachfragen, bei denen man sich getäuscht fühlt.
Eine weitere gute Internetseite lautet
www.zusatzstoffe-online.de/ , die eine Übersicht über alle Zusatzstoffe, alle E-Nummern und sonstige Informationen bereithält.
Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln
Verfasst: 20.01.2017, 21:13
von Excubitor
Berliner Zeitung - "Nahrungsergänzungen: Wie sinnvoll sind Vitamin- und Mineralienpräparate?"
http://www.msn.com/de-de/gesundheit/med ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Immer noch geben sich Viele der Illusion hin, mit Nahrungsergänzungsmitteln die eigene fehlerhafte "Katastrophen-Ernährung" ersetzen zu können. Das ist definitiv ein Fehler der zu größerem Schaden führen könnte. Deswegen heißt das ganze auch Nahrungsergänzung, die niemals einen Ersatz einer naturnahen, ausgewogenen Ernährung bilden, sondern eben nur eine Ergänzung für nicht gleich oder nur unzureichend erlangbare Nahrungsbestandteile bilden kann und sollte.
Für einen ausgewogen ernährten "Normalbürger" sind Nahrungsergänzungsmittel größtenteils obsolet (überflüssig). Nur in besonderen Situationen, wie Krankheit, physischer oder psychischer Überbelastung oder auch Schwangerschaft kann eine Zufuhr damit unter Umständen sinnvoll erscheinen.
Krebserregende Lebensmittel
Verfasst: 24.01.2017, 18:25
von Excubitor
NetDoktor Bildergalerie - "Krebserregende Lebensmittel, die man jeden Tag isst"
http://www.netdoktor.de/Bildergalerie/K ... _content=4