Seite 198 von 264

Re: Ukraine

Verfasst: 01.03.2023, 10:08
von Sonnenschein+8+
was ist bloß bei der Frau schief gelaufen?
334044334_579470130892369_6962480665754041535_n.jpg
@ moin maxi, wie weit bist du mit dem Buch? ich bin schon etwas weiter :)

Re: Ukraine

Verfasst: 01.03.2023, 15:16
von AlexRE
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:was ist bloß bei der Frau schief gelaufen?
Der Dateianhang 334044334_579470130892369_6962480665754041535_n.jpg existiert nicht mehr.

Vielleicht sollten Frau Schwarzer und Frau Wagenknecht diesen Ansatz für den Umgang mit Gewaltverbrechern erst einmal in Alltagssituationen erproben, bevor sie sich damit auf die große weltpolitische Bühne begeben.
FB_IMG_1677613576309.jpg

Re: Ukraine

Verfasst: 01.03.2023, 17:58
von Uel
Das ist dann völlig egal.


Es ist sowieso alles völlig egal, weil am Ende nur Die Weltmacht gewinnt, und das ist nicht Russland und auch nicht Europa als einflussloser Junior-Partner! Ein teilgeschwächtes Russland und eine totalzerstörte Ukraine und ein wirtschaftlich stark angeschlagenes Europa, das militärgeil geworden ist, - besser kann man seine Nr.1-Position nicht festigen.

Aber ich glaube nicht, dass die Chinesen sich nach Libyen noch einmal verarschen lassen. Wenn die Ukraine die Krim wiederbekommt werden die Chinesen sich Taiwan zurückholen.

Re: Ukraine

Verfasst: 01.03.2023, 18:41
von AlexRE
Uel hat geschrieben:
Das ist dann völlig egal.


Es ist sowieso alles völlig egal, weil am Ende nur Die Weltmacht gewinnt, und das ist nicht Russland und auch nicht Europa als einflussloser Junior-Partner! Ein teilgeschwächtes Russland und eine totalzerstörte Ukraine und ein wirtschaftlich stark angeschlagenes Europa, das militärgeil geworden ist, - besser kann man seine Nr.1-Position nicht festigen.

Aber ich glaube nicht, dass die Chinesen sich nach Libyen noch einmal verarschen lassen. Wenn die Ukraine die Krim wiederbekommt werden die Chinesen sich Taiwan zurückholen.
Mit "egal" meinte ich nur die Lieferung der Abrams - Panzer. Wieso sollte China Taiwan angreifen, wenn Russland die Krim nicht halten kann? Umgekehrt wird ein Schuh draus, wenn Russland mit der wesentlichen Beute aus seiner Aggression endgültig davonkommt, ist das auch eine Blaupause für die Eroberung Taiwans durch China.

Re: Ukraine

Verfasst: 01.03.2023, 19:15
von Uel
Ich dachte, Du beißt Dich immer an juristischen Fakten fest: Die Krim gehöre juristisch zur Ukraine, was immer Russland vorbringen werde. Genauso argumentieren die Chinesen: Taiwan gehöre zu China, was immer Taiwan als selbständiger Staat für einen Weg zurück gelegt habe.

Warum man es Teilstaaten so unendlich schwer macht, sich selbständig zu machen, wird mir immer ein völkerrechtliches Rätsel bleiben. Denn je mehr kleine Staaten es auf der Welt gäbe, so weniger Kriege würde es vermutlich geben. Denn heutzutage Kriege zu führen, setzt schon eine gewisse volkswirtschaftliche Relevanz voraus.

Re: Ukraine

Verfasst: 01.03.2023, 19:59
von AlexRE
Ich habe noch nie die juristische Zugehörigkeit der Krim zur heiligen Kuh erhoben, sondern hier auf dem Forum auch schon einmal die Preosgabe von Krim und Donbas als mögliche Kompromisslösung angesprochen. Nicht jeder, der nicht deiner Meinung ist, muss notwendigerweise starrsinnig oder irre sein.

Ich glaube allerdings, dass erfolgreiche Raubzüge den Appetit von Gewaltverbrechern auf mehr anregen und das Interesse potentieller Nachahmer wecken können. Das blenden m. M. n. die aktuell sehr lautstarken Friedensfreunde, die die Ukraine komplett im Stich lassen wollen, in verantwortungsloser Weise aus.

Re: Ukraine

Verfasst: 03.03.2023, 15:11
von Uel
Nicht jeder, der nicht deiner Meinung ist, muss notwendigerweise starrsinnig oder irre sein.


Kann mich nicht erinnern, je politischen Diskutanten Starrsinn oder Irresein vorgeworfen zu haben. Wenn je etwas solches aus meinen Worten herauszudeuten gewesen ist, so entschuldige ich mich hiermit dafür :!:

Worauf ich allerdings allergisch reagiere ist, wenn es moralin wird und dem Diskutanten mit anderer Meinung moralische Defizitte angedichtet werden, um also die eigene Position moralisch zu adeln und unantastbar zu machen.
Noch kurioser wird es, wenn aus fehlenden oder vergessenen Schlagworten eines Beitrags moralisch minderwertige Positionen des Verfassers konstruiert werden.

Auf Weltmachts- und -kriegsebenen halte ich es wegen all der stets gemachten Erfahrungen für naiv, moralische Beweggründe vor Machterhalt- oder Machtgewinngründen anzunehmen. Wie mussten wir im Deutschunterricht schon damals lernen: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral". Und der Philosophieunterricht konnte uns nicht mit wirklich Anderem trösten.

Re: Ukraine

Verfasst: 03.03.2023, 15:28
von AlexRE
Uel hat geschrieben:
Nicht jeder, der nicht deiner Meinung ist, muss notwendigerweise starrsinnig oder irre sein.


Kann mich nicht erinnern, je politischen Diskutanten Starrsinn oder Irresein vorgeworfen zu haben. Wenn je etwas solches aus meinen Worten herauszudeuten gewesen ist, so entschuldige ich mich hiermit dafür :!:

Worauf ich allerdings allergisch reagiere ist, wenn es moralin wird und dem Diskutanten mit anderer Meinung moralische Defizitte angedichtet werden, um also die eigene Position moralisch zu adeln und unantastbar zu machen.

Noch kurioser wird es, wenn aus fehlenden oder vergessenen Schlagworten eines Beitrags moralisch minderwertige Positionen des Verfassers konstruiert werden.

Auf Weltmachts- und -kriegseben halte ich es wegen all der stets gemachten Erfahrungen für naiv, moralische Beweggründe vor Machterhalt- und Machtgewinngründen anzunehmen.
Die Formulierung, ich beiße mich immer (!) an juristischen Fakten fest, unterstellt mir Starrsinn und ist überdies völlig falsch. Insbesondere beim Thema Ukraine habe ich nie die (ohnehin eindeutige) völkerrechtliche Bewertung der russischen Aggression in den Mittelpunkt gestellt, sondern die globalen Auswirkungen eines möglichen Erfolgs des Aggressors. Wer ernsthaft glaubt, dass nach dem Untergang eines Landes, das zuvor freiwillig seine Atomwaffen abgegeben hatte, Friede, Freude, Eierkuchen eintritt, macht sich selbst etwas vor. Die Welt wird dann unsicherer werden als je zuvor, weil etliche Staaten massiv - auch nuklear - aufrüsten werden.

Ähnlich ist es mit dem angeblichen Moralisieren. Wer die abgrundtiefe Amoral jeglicher Opfer - Täter - Umkehr, die von hiesigen Putinverstehern gepflegt wird, ablehnt, ist deshalb noch lange kein Moralist.

Re: Ukraine

Verfasst: 03.03.2023, 16:33
von Uel
Die Formulierung, ich beiße mich immer (!) an juristischen Fakten fest, unterstellt mir Starrsinn und ist überdies völlig falsch.


Der Vorwurf zielt eher auf Einseitigkeit und stetiges Wiederholen als auf Starrsinn, denn ich bezweifle ja nicht die formale Richtigkeit. Einseitig deshalb, weil die internationale Geschichte nach UN-Gründung die Hoffnung auf juristische Eindeutigkeiten fast immer enttäuscht hat. Durchgesetzt hat sich fast immer das "... weil sie es konnten!" - selten das "... weil sie es durften oder mussten".

Die Faszination von atomarer Bewaffnung für Machtpolitiker greift nicht erst nach der atomaren Ukraine-Abrüstung Raum, sondern war seit Abwurf der Bombe das Faszinosum der Machtpolitiker. Was selbst den Nordvietnamesen klar ist, wird auch den Ukrainern klar gewesen sein. Nur hatte damals keiner der Verhandelnden vermutlich die Seperation von Russland und den Übertritt der Ukraine in die Nato für vorstellbar gehalten. Auch hätte der Westen damals 2 Veto-Stimmen niemals zugestimmt.

Selbst schon beim banalen Mietrecht macht der Zeitgeist Formulierungen mit der Zeit ungültig, obwohl Juristen damals sicher waren, es wasserdicht formuliert zu haben.

Re: Ukraine

Verfasst: 04.03.2023, 20:51
von Staber
Rheinmetall plant für rund 200 Millionen Euro ein Panzerwerk in der Ukraine. Jährlich könnten dort bis zu 400 Kampfpanzer produziert werden, so der Chef des Rüstungskonzerns.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html

Moin!
Ist denn jetzt schon sicher das die Ukraine den Krieg gewinnt? Fragt sich nur, in welcher Zeit und wie lange sie stehen bleibt die Fabrik. Und die übernächste Fabrik dann in Saudi-Arabien.