Seite 197 von 337

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Verfasst: 19.02.2021, 19:32
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im
hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.

:arrow: NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen :!:

:arrow: Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 19.02.2021 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher :!: :!: :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,00 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,85 - 1,18 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 1,01 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,92 - 1,12 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht

-----

Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 19.02.2021 17.23 Uhr

2378450 bestätigte Infektionen - 127868 Personen akut infiziert - 2183174 Genesene - 67408 Todesfälle

:arrow: Aktuell wieder über 10000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 9845 [RKI: + 9113] :!:
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.

:arrow: Die Rate der Todesfälle weiter steigend bei aktuell über 500/24 h. :!:
:arrow: Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag weiter gesunken. :!: Quelle: RKI

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen :!:
- Das DIVI Intensivregister.
, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.

Mutanten verbreiten sich schnell - Jüngere erkranken schwer

Verfasst: 19.02.2021, 19:58
von Excubitor
Die Mutanten sind weiter auf dem Vormarsch und Jüngere sollen nach neusten Erhebungen
aus dem Mutanten-Hotspot Hannover vermehrt schwer erkranken.
Flensburg und Düsseldorf gelten mit hohen Verbreitungsraten der Mutante B.1.1.7 als weitere
Corona-Mutanten-Hotspots. Die Verbreitung soll teilweise schon bei 40 % oder sogar darüber liegen.
Siehe dazu ausführlicher mit Nachweisen

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1339

Böse Klatsche für die WHO - schwerwiegende Indizien ...

Verfasst: 19.02.2021, 23:45
von Excubitor
... sprechen gegen die WHO-Darstellung zum Virus-Ursprung

Einer Studie der UNI-Hamburg zufolge sprechen einige schwerwiegende Indizien dafür,
dass es sich bei der Virus-Herkunft von SARS-CoV-2 doch um einen Labor-Typus gehandelt haben könnte,
welcher durch einen Unfall in die Außenwelt gelangen konnte.
Die WHO steht nun unter Druck und befindet sich in erheblicher Erklärungsnot.
Die Diskussion zu dem Punkt scheint also alles andere als zu Ende zu sein.
Die Studie selbst hat eine breit angelegte Diskussion zur Sache zum Ziel ernannt.

Siehe Details dazu, links zur Pressemitteilung und zur Studie unter:

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t57 ... ml#msg1340

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Verfasst: 20.02.2021, 19:08
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im
hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.

:arrow: NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen :!:

:arrow: Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 20.02.2021 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher :!: :!: :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,14 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,91 - 1,30 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder klar innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 1,07 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,95 - 1,16 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht

-----

Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 20.02.2021 17.25 Uhr

2386534 bestätigte Infektionen - 126646 Personen akut infiziert - 2192112 Genesene - 67776 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 8000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 9050 [RKI: + 9164] :!:
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.

:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder sinkend bei aktuell über 300/24 h. :!:
:arrow: Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag weiter gesunken. :!: Quelle: RKI

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen :!:
- Das DIVI Intensivregister.
, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.

Kaum ist ein Sonnenstrahl am Himmel ...

Verfasst: 20.02.2021, 22:35
von Excubitor
sind die Unbelehrbaren schon wieder in Massen da.

Bei uns waren heute schon wieder Gruppen (zumeist 6-7 Personen) Jüngerer zu sehen,
die ohne Abstand und selbstverständlich ohne Masken so getan haben, als wäre nichts.
Auch die werden, wie alle anderen, die es bislang immer noch nicht begreifen wollen,
feststellen müssen, dass die dritte Welle schneller und stärker sein wird als es der Impffortschritt
oder eine Herdenimmunität je sein könnte, sollte diese durch solche Nachlässigkeit einmal ins Rollen kommen.

Ich denke, ich muss nicht erwähnen, dass das zuständige Ordnungsamt wieder durch Untätigkeit glänzte,
obwohl denen der "Problem-Bezirk" definitiv bekannt ist.
Dieses Versagen dauert jetzt schon seit der Zeit vor dem dem ersten Lockdown an,
weshalb hier der 7-Tage-Inzidenzwert auch doppelt so hoch ist wie bundesweit.

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 21.02.2021, 03:33
von Uel
Nach den Grafiken bei der Zeit
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/c ... usbreitung
steigen die zahlen seit dem 14.Feb. wieder an, auch die Sterblichkeit steigt leicht, obwohl sie an sich fallen müsste, da die Anfälligsten zunehmend geimpft werden. Die Vermutung ist naheliegend, dass die neue Mutation ansteckender ist. Was braucht man da noch für Studien?

Eine tolle Idee hatte ich kürzlich im Radio gehört: Wasser in Klärwerken testen, und man würde schnellstens den Verlauf inklusive Dunkelziffern und Variantenbildung bekommen, schneller als die Gesundheitsämter es je werden leisten können. Wurde das hier schon diskutiert, oder was meint Ihr dazu?

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 21.02.2021, 11:29
von maxikatze
Uel hat geschrieben:... gekürzt...Eine tolle Idee hatte ich kürzlich im Radio gehört: Wasser in Klärwerken testen, und man würde schnellstens den Verlauf inklusive Dunkelziffern und Variantenbildung bekommen, schneller als die Gesundheitsämter es je werden leisten können. Wurde das hier schon diskutiert, oder was meint Ihr dazu?
Hallo Uel, hier findest du ein paar Antworten:
https://www.gelsenwasser.de/wasser/trin ... inkwasser/
... Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es dagegen keine Hinweise darauf, dass Coronaviren über den Wasserweg übertragen werden.

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 21.02.2021, 12:24
von Livia
Pandemieursprung in Wuhan
Was man nicht sieht, existiert auch nicht
China hat die Pandemie erfolgreich unterdrückt. Der Preis ist hoch: Kritik wird unterbunden, Regeln werden brutal durchgesetzt. Können wir dennoch etwas von China lernen?
Von Franka Lu
20. Februar 2021, 17:02 Uhr311 Kommentare

Franka Lu ist eine chinesische Journalistin und Unternehmerin. Sie arbeitet in China und Deutschland. In dieser ZEIT-ONLINE-Serie berichtet sie kritisch über Leben, Kultur und Alltag in China. Um ihr berufliches und privates Umfeld zu schützen, schreibt sie unter einem Pseudonym.
https://www.zeit.de/kultur/2021-02/chin ... ime-zensur
weiter lesen

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 21.02.2021, 19:42
von Excubitor
Uel hat geschrieben:Nach den Grafiken bei der Zeit
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/c ... usbreitung
steigen die zahlen seit dem 14.Feb. wieder an, auch die Sterblichkeit steigt leicht, obwohl sie an sich fallen müsste, da die Anfälligsten zunehmend geimpft werden. Die Vermutung ist naheliegend, dass die neue Mutation ansteckender ist. Was braucht man da noch für Studien?

Eine tolle Idee hatte ich kürzlich im Radio gehört: Wasser in Klärwerken testen, und man würde schnellstens den Verlauf inklusive Dunkelziffern und Variantenbildung bekommen, schneller als die Gesundheitsämter es je werden leisten können. Wurde das hier schon diskutiert, oder was meint Ihr dazu?
Diese "Idee" ist schon fast ein Jahr alt und wird schon lange in der Praxis durchgeführt, auch in Deutschland. Nur offensichtlich nicht häufig genug, bzw. nicht wirklich flächendeckend, trotz deren hervorragender Ergebnisse. Ist wohl wieder zu teuer. Es wird ja leider immer am falschen Ende gespart.

Siehe die ausführlichen Darstellungen dazu hier
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... ad#p115861

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 21.02.2021, 19:49
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:
Uel hat geschrieben:... gekürzt...Eine tolle Idee hatte ich kürzlich im Radio gehört: Wasser in Klärwerken testen, und man würde schnellstens den Verlauf inklusive Dunkelziffern und Variantenbildung bekommen, schneller als die Gesundheitsämter es je werden leisten können. Wurde das hier schon diskutiert, oder was meint Ihr dazu?
Hallo Uel, hier findest du ein paar Antworten:
https://www.gelsenwasser.de/wasser/trin ... inkwasser/
... Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es dagegen keine Hinweise darauf, dass Coronaviren über den Wasserweg übertragen werden.
Da hast Du was falsch verstanden.
Es geht dabei nicht um Wasser als Infektionsweg, sondern um das präzise Erkennen der Virenverbreitung, die sich über die menschlichen Ausscheidungen sehr gut verfolgen lässt, was man schon früh 2020 erkannt und in einigen Ländern, so Italien und Österreich, vor Deutschland durchgeführt hat. Das habe ich damals hier schon berichtet.


Siehe die ausführlichen Darstellungen dazu hier
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... ad#p115861