Seite 196 von 337
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 17.02.2021, 20:12
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 17.02.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,79 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,68 - 0,91
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 7-Tage-R = 0,85 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,79 - 0,90
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 17.02.2021 17.22 Uhr
2360309 bestätigte Infektionen - 132594 Personen akut infiziert - 2161426 Genesene - 66289 Todesfälle
Aktuell weiter über 4000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 5890 [RKI: + 7556]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Die Rate der Todesfälle wieder sinkend bei aktuell rund 500/24 h.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag weiter gesunken. 
Quelle: RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuelle Impfsituation
Verfasst: 17.02.2021, 21:17
von Excubitor
Mittlerweile hat sich das Impfverhältnis von Erst- zu Zweitimpfungen vernünftigerweise nahezu umgekehrt.
Nunmehr gab es am gestrigen Tag ca. 50 % mehr Erst- als Zweitimpfungen. Zu Beginn der Impfkampagne der
Zweitimpfungen war das noch umgekehrt. So erhalten mehr Menschen in kürzerer Zeit einen Impfschutz.
Zu den genauen Zahlen siehe das Impfmonitoring im ausführlichen Update des Tages:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t1f ... ml#msg1329
Es ist längst nicht vorbei
Verfasst: 17.02.2021, 21:32
von Excubitor
GMX >News > Aktuelle News > Coronavirus - "Corona-News im Live-Ticker:"
"Aktualisiert am 17. Februar 2021, 20:16 Uhr
[...]
19:05 Uhr: ➤ Corona-Ausbruch in Physiopraxis:
Mehr als 400 Menschen in Quarantäne
17:07 Uhr: Corona-Massenausbruch in Eiscremefabrik:
1.000 Menschen in Quarantäne
[...]"
Siehe detailliert dazu die Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... e-35545992
Kommentar
Das sollte jedem vor Augen führen, wie schnell es wieder genau anders herum laufen kann, vor allem, wenn die Konsequenz und Disziplin der Regeleinhaltung nachlässt, wie derzeit überall zu beobachten ist.
Vor allem sollten die Medien mit dem Gejohle über die Landkreise mit 35ger 7-Tage-Inzidenz aufhören. Auch der Inzidenzwert von 35 bietet keine ausreichende Sicherheit.
Da sind die meisten Gesundheitsämter vielleicht gerade wieder in der Lage Infektionsketten nachzuverfolgen. Kontrolle ist jedoch etwas anderes.
Zur prekären Lage der Gesundheitsämter siehe ein aktuelles Statement derer oberster Amtsärztin unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t85 ... ml#msg1332
Impffortschritt
Verfasst: 18.02.2021, 18:54
von Excubitor
Neuer Rekord bei den Erstimpfungen/ Tag
89940, also fast 90000 an einem Tag.
Weitere Angaben siehe im Impfmonitoring des ausführlichen Updates:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t1f ... ml#msg1335
Auch hier die Gier
Verfasst: 18.02.2021, 19:24
von Excubitor
SZ.de - "Biontech wollte 54,08 Euro für eine Dosis"
"[...]
Mitte Juni vergangenen Jahres hatte Biontech-Chef Ugur Sahin versichert, dass kein Pharmaunternehmen sich mit dem Corona-Impfstoff "eine goldene Nase verdienen" werde. Wenige Tage später ging bei der EU-Kommission ein streng vertrauliches Angebot im Namen von Pfizer und Biontech ein. Wortreich wird darin erklärt, wie gravierend die wirtschaftlichen Schäden durch die Pandemie seien, jeder Tag koste die EU 3,8 Milliarden Euro, aufs Jahr gerechnet satte 1,4 Billionen Euro. Nur ein Impfstoff sei der Weg aus dieser Notlage.
Anschließend argumentieren Pfizer/Biontech so, wie Pharmaunternehmen seit Jahren ihre Preise rechtfertigen: Entscheidend ist nach dieser Logik nicht, wie viel man für Forschung und Entwicklung ausgegeben hatte, sondern wie groß der medizinische Nutzen eines neuen Präparats ist. Danach müsse sich der Preis bemessen. In dem der EU unterbreiteten Angebot ("Expression of Interest") heißt es weiter: Würde man die Abermilliarden, die die Pandemie an Schäden verursache, in ein "traditionelles Kosten-Wirksamkeits-Modell" übertragen, komme man auf einen Preis für eine Dosis Impfstoff, der "unangemessen wäre während einer globalen Pandemie".
[...]"
Siehe dazu ausführlich die Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/politik/bio ... end_180221
Kommentar
Herr Sahin, so schnell ist der gute Ruf dahin.
Das Einzige, was dem Preis eines (Gebrauchs-)Produkts zugrunde gelegt werden darf ist der tatsächliche Aufwand, den ein Unternehmen mit Forschung, Entwicklung und Produktion dafür hat aufwenden müssen.
Alles andere ist eine Konstruktion der Pharmariesen, die eigene Gier zu rechtfertigen, clever formuliert, aber leicht durchschaubar.
Insoweit gehe ich davon aus, dass für diese Kalkulation eher der US-Konzern Pfizer verantwortlich zeichnet.
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 18.02.2021, 19:51
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 18.02.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 4-Tage-R = 0,87 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,74 - 1,03
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,94 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,87 - 1,02
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 18.02.2021 17.23 Uhr
2368015 bestätigte Infektionen - 128258 Personen akut infiziert - 2172926 Genesene - 66831 Todesfälle
Aktuell weiter über 7000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 9598 [RKI: + 10207]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Die Rate der Todesfälle wieder steigend bei aktuell über 500/24 h.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag weiter gesunken. 
Quelle: RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Übles aus deutscher Klinik
Verfasst: 18.02.2021, 20:15
von Excubitor
Aus erster Hand erreichte mich folgende Darstellung aus einer großen Klinik des Ruhrgebiets.
Anscheinend wird dort sehr kräftig an der falschen Stelle gespart:
1. Die medizinischen Mitarbeiter werden nicht allgemein auf SARS-CoV-2 getestet.
2. Nur diejenigen Mitarbeiter bekommen FFP2-Masken, die direkten Kontakt zu Covid-201-Patienten haben, alle anderen nur medizinische "OP-Masken".
3. In der Klinik achte man zwar auf Hygienestandards, was die Mitarbeiter jedoch außerhalb machten, sei den Verantwortlichen egal.
Das muss man nicht kommentieren. das spricht für sich selbst.
Man wird leider davon ausgehen müssen, dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall der Klinik-Praxis handelt.
Arbeitgeber kann den Zugang zum Arbeitsplatz ...
Verfasst: 18.02.2021, 21:41
von Excubitor
... ohne Corona-Test verweigern
"Arbeitgeber können den Zugang zum Arbeitsplatz ohne Corona-Test verweigern!
Dies entschied das Arbeitsgericht Offenbach am 04.02.2021 - 4 Ga 1/21 - in einem Eilverfahren."
Näheres unter >
https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... p=157#p157
sowie
https://arbeitsgerichtsbarkeit.hessen.d ... orona-test
Muss schon bald die Quarantänezeit wieder verlängert werden?
Verfasst: 18.02.2021, 22:27
von Excubitor
Nach einer Untersuchung von Harvard-Forschern mehren sich Hinweise,
dass die britische Corona-Mutation B.1.1.7 nicht deshalb ansteckender ist, weil die Ansteckung damit eine höhere Virenlast beinhalten würde, sondern deshalb,
weil bei ihr die im Vergleich zur Ursprungsvariante relativ gleichhohe Virenlast länger aktiv ist, eine damit infizierte Person also länger ansteckend bleibt.
Das könnte gravierende Auswirkungen auf die erforderliche Länge der Quarantänezeit haben, sollten sich diese Hinweise bei weiteren Datenerhebungen bestätigen.
Siehe dazu ausführlicher
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t97 ... ml#msg1337
P.S.: Bei uns in der Stadt wurde die Briten-Variante B.1.1.7, Stand 17.02.2021, bereits 122 mal nachgewiesen, überwiegend nur durch Stichproben.
Die Mutanten sind definitiv auch bei sinkenden Fallzahlen und Inzidenzwerten nicht zu unterschätzen. Es ist höchste Vorsicht geboten.
Informationen nicht auf neuesten Stand
Verfasst: 18.02.2021, 23:30
von Excubitor
Wie ich in einer Ausgabe des Städtischen Anzeigers von gestern entnehmen musste, ist anscheinend das örtliche Gesundheitsamt,
oder zumindest das Anzeigenblatt aus der Funke-Gruppe nicht auf dem neuesten Stand der Informationen wie wir hier.
Dort wurde behauptet, dass nach derzeitigen Beobachtungen nicht davon auszugehen sei,
dass die britische Variante schlimmere Krankheitsverläufe oder mehr Todesfälle verursacht.
Die sollten dringend besser Recherchieren.
Siehe den letzten tatsächlichen Stand dazu unter
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t99 ... ml#msg1328
Ergo: Informieren Sie sich besser gründlich aus seriösen Quellen
bzw. aus der Ursprungsquelle der Information und glauben Sie vor allem nicht alles,
was sie zu lesen bekommen, ohne es gegen zu prüfen.