Seite 194 von 337

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Verfasst: 12.02.2021, 19:41
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen :!:

:arrow: Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.[/color


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 12.02.2021 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um 0,5 Punkte höher :!: :!: :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 4-Tage-R = 0,79 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,67 - 0,88 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter klar außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,87 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,81 - 0,93 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht

-----

Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 12.02.2021 17.23 Uhr

2327750 bestätigte Infektionen - 153095 Personen akut infiziert - 2110308 Genesene - 64347 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 8000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 9928 [RKI: + 9860] :!:
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche sind die Neuinfektionen weiter deutlich gesunken, um weiter mehr als 3000.

:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder steigend bei aktuell über 600/24 h, im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche aber weiter gesunken. :!:
:arrow: Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist weiter gesunken, liegt nun bei 3552 :!: Quelle: RKI

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen :!:
- Das DIVI Intensivregister.
, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.

Corona-Mutanten kommen Deutschland gefährlich nahe

Verfasst: 12.02.2021, 20:44
von Excubitor
Im Grenzgebiet zu Frankreich zeichnet sich Aufgrund der dortigen Infektionszahlen
mit den Mutanten aus Südafrika (B.1.351) und Brasilien (P1)
eine wegen der Pendlerströme für Deutschland bedrohliche Lagezuspitzung ab.

Siehe dazu

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1303

Die "Corona-Mutanten-Zange" umspannt Deutschland

Verfasst: 13.02.2021, 00:31
von Excubitor
Excubitor hat geschrieben:Im Grenzgebiet zu Frankreich zeichnet sich Aufgrund der dortigen Infektionszahlen
mit den Mutanten aus Südafrika (B.1.351) und Brasilien (P1)
eine wegen der Pendlerströme für Deutschland bedrohliche Lagezuspitzung ab.

Siehe dazu

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1303
Und eine weitere Gefahr kommt von der geographisch gegenüberliegenden Seite:

FOCUS ONLINE Gesundheit - "Inzidenz von 1149Risiko für Deutschland: Im Kampf gegen Corona hat Tschechien „kapituliert“"

"Freitag, 12.02.2021, 22:25

Eine 7-Tage-Inzidenz von 1149, abgeschottete Bezirke und überlastete Krankenhäuser: In Tschechien wüten Mutanten des Coronavirus so sehr wie in kaum einem anderen Land. Trotzdem öffnen dort bald wieder die Geschäfte. Derweil greifen die Neuinfektionen wohl schon auf deutsche Grenzgebiete über.

[...]"

Mehr dazu unter der Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/coronav ... 75454.html

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 13.02.2021, 09:15
von maxikatze
Excu schrieb:
Eine 7-Tage-Inzidenz von 1149, abgeschottete Bezirke und überlastete Krankenhäuser: In Tschechien wüten Mutanten des Coronavirus so sehr wie in kaum einem anderen Land. Trotzdem öffnen dort bald wieder die Geschäfte. Derweil greifen die Neuinfektionen wohl schon auf deutsche Grenzgebiete über.
Macht pro Tag auf 100.000 EW = 164 Fälle.
Ist zwar sehr viel, aber jeden Tag diese Panikmache bringt kein Stück weiter.
Wie viel Kranke davon müssen stationär behandelt und beatmet werden? Wie viele können zu Hause die Krankheit auskurieren?

Wenn jetzt unsere Krankenhäuser überlastet sind, liegt das m.M.n. an den Personaleinsparungen im Gesundheitssystem der letzten 20 oder 30 Jahre. Das geht auf Kosten der Gesundheit aller Angestellten in den KH und Heimen.

Und bevor hier wieder wer anrückt und schreibt, Corona-Patienten mögen bitte schriftlich festlegen, nicht behandelt werden zu wollen - der eklatante Personalmangel ist nicht den Corona-Patienten zuzuschreiben, sondern den Versagern in der Politik, die Personaleinsparungen zu verantworten haben. Das gilt nicht nur für Krankenhäuser, sondern auch für Alten-und Pflegeheime. Da war das Personal z.T. schon vor Corona überlastet. Kein Wunder, dass kaum jemand nach der Ausbildung diesen Beruf längere Zeit ausüben möchte.


Wenn sich Corona-Mutationen in Tschechien trotz Schließung der Geschäfte unkontrolliert ausbreiten, kann man sie auch wieder öffnen. Dann hat die enorme Verbreitung andere Ursachen.

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 13.02.2021, 09:48
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Excu schrieb:
In Tschechien wüten Mutanten des Coronavirus so sehr wie in kaum einem anderen Land. Trotzdem öffnen dort bald wieder die Geschäfte.
Wenn sich Corona-Mutationen trotz Schließung der Geschäfte unkontrolliert ausbreiten, kann man sie auch wieder öffnen. Dann hat die enorme Verbreitung andere Ursachen.
Anstatt diese anderen Ursachen mit weiteren Beschränkungen zu bekämpfen, soll man eine weitere Ursache schaffen?

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 13.02.2021, 12:09
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Excu schrieb:
In Tschechien wüten Mutanten des Coronavirus so sehr wie in kaum einem anderen Land. Trotzdem öffnen dort bald wieder die Geschäfte.
Wenn sich Corona-Mutationen trotz Schließung der Geschäfte unkontrolliert ausbreiten, kann man sie auch wieder öffnen. Dann hat die enorme Verbreitung andere Ursachen.
Anstatt diese anderen Ursachen mit weiteren Beschränkungen zu bekämpfen, soll man eine weitere Ursache schaffen?
:roll: Mehr Ursachen gehen ja kaum noch. Obwohl ... außer im privaten Bereich. Da schützen sich wahrscheinlich doch noch zu wenige. Kannst aber gerne Merkel & Co dafür beklatschen, dass sie uns auf einen Lockdown nach dem anderen vorbereiten.
Jetzt sind es die Mutationen, die wieder als Rechtfertigung für das wirtschaftsfeindliche Handeln dienen.

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Verfasst: 13.02.2021, 18:33
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:Excu schrieb:
Eine 7-Tage-Inzidenz von 1149, abgeschottete Bezirke und überlastete Krankenhäuser: In Tschechien wüten Mutanten des Coronavirus so sehr wie in kaum einem anderen Land. Trotzdem öffnen dort bald wieder die Geschäfte. Derweil greifen die Neuinfektionen wohl schon auf deutsche Grenzgebiete über.
Macht pro Tag auf 100.000 EW = 164 Fälle.
Ist zwar sehr viel, aber jeden Tag diese Panikmache bringt kein Stück weiter.
Wie viel Kranke davon müssen stationär behandelt und beatmet werden? Wie viele können zu Hause die Krankheit auskurieren?

Wenn jetzt unsere Krankenhäuser überlastet sind, liegt das m.M.n. an den Personaleinsparungen im Gesundheitssystem der letzten 20 oder 30 Jahre. Das geht auf Kosten der Gesundheit aller Angestellten in den KH und Heimen.

Und bevor hier wieder wer anrückt und schreibt, Corona-Patienten mögen bitte schriftlich festlegen, nicht behandelt werden zu wollen - der eklatante Personalmangel ist nicht den Corona-Patienten zuzuschreiben, sondern den Versagern in der Politik, die Personaleinsparungen zu verantworten haben. Das gilt nicht nur für Krankenhäuser, sondern auch für Alten-und Pflegeheime. Da war das Personal z.T. schon vor Corona überlastet. Kein Wunder, dass kaum jemand nach der Ausbildung diesen Beruf längere Zeit ausüben möchte.


Wenn sich Corona-Mutationen in Tschechien trotz Schließung der Geschäfte unkontrolliert ausbreiten, kann man sie auch wieder öffnen. Dann hat die enorme Verbreitung andere Ursachen.
Die sachliche Darstellung dessen was nun einmal Faktenlage darstellt, ist von Panikmache weit entfernt. Man darf es nur nicht noch aufbauschen, wie das manchmal in den Medien geschieht.
Würde man das nicht erwähnen obwohl man es weiß, wäre das Vertuschung von für die der Allgemeinheit notwendigem Wissen zur eigenen Einschätzung der Sachlage.

Neuer Rekord bei den Impfungen - Es geht doch voran

Verfasst: 13.02.2021, 18:48
von Excubitor
Sowohl die Erst- als auch die Zweitimpfungen lagen am 12.02.2021 jeweils über 70000/ 24 h.
(Siehe dazu das Impfmonitoring im ausführlichen "Daily Update" unter
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t1f ... ml#msg1306 )
Das ist eine neue Bestmarke, die aber durchaus noch ausbaufähig ist
.

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Verfasst: 13.02.2021, 19:24
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen :!:

:arrow: Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.[/color


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 13.02.2021 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um 0,5 Punkte höher :!: :!: :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,90 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,77 - 1,03 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,90 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,84 - 0,96 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht

-----

Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 13.02.2021 17.23 Uhr

2336000 bestätigte Infektionen - 149878 Personen akut infiziert - 2121323 Genesene - 64799 Todesfälle

:arrow: Aktuell weiter über 8000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 9197 [RKI: + 8354] :!:
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche sind die Neuinfektionen weiter gesunken, aber deutlich weniger als die Tage zuvor.

:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder sinkend bei aktuell noch über 400/24 h, im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche weiter gesunken. :!:
:arrow: Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist weiter gesunken, liegt nun bei 3488 :!: Quelle: RKI

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen :!:
- Das DIVI Intensivregister.
, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.

Mögl. Ursache für die Symptomatik von "Neuro-Covid" gefunden

Verfasst: 13.02.2021, 19:57
von Excubitor
Wissenschaftler haben eine mögliche Ursache für die Auswirkungen von "Neuro-Covid" gefunden.
Eine Neuroonkologin (Spezialistin für Krebs des des Nervensystems) und ihr Team aus Neurologen, Intensivmedizinern, Mikrobiologen und Neuroradiologen
haben einen Überschuss sogenannter Zytokine, dabei handelt es sich um Proteine die an der Signalgebung für das Immunsystems beteiligt sind, als Auslöser dafür ausgemacht.
Diese führen demnach zu inflammatorischen, also entzündlichen Prozessen und lösen so die "Neuro-Covid"-Symptomatk aus.

Siehe ausführlich dazu mit weiterführenden Links

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t60 ... ml#msg1308