Seite 185 von 242

Re: Geisterfahrer

Verfasst: 19.11.2012, 20:55
von DJ_rainbow
Die Dinger schützen nur, wenn man sie nicht umfahren kann. Und: Sie schützen nicht gegen das Wenden auf der Autobahn.

Was passieren kann, wenn die Dinger im Winter mal einfrieren (Winterdienst ist bekanntlich nicht auf Prio 1 bei unseren herzallerliebsten Staatsversagern, das Südlandpampern ist natürlich weitaus wichtiger), will ich mir gar nicht erst ausmalen.

Re: Geisterfahrer

Verfasst: 19.11.2012, 21:01
von GasGerd
Na gut, dann bleibt eine Quote von absichtlichen Falschfahrern / Mördern übrig. Aber das werden ganz sicher nicht 7 am Tag sein.

Und winterfeste Krallensysteme müssten eigentlich machbar sein. Ich bin aber kein Techniker.

Re: Geisterfahrer

Verfasst: 19.11.2012, 21:05
von DJ_rainbow
GasGerd hat geschrieben:Na gut, dann bleibt eine Quote von absichtlichen Falschfahrern / Mördern übrig. Aber das werden ganz sicher nicht 7 am Tag sein.

Und winterfeste Krallensysteme müssten eigentlich machbar sein. Ich bin aber kein Techniker.
Machbar ist vieles, auch bezahlbar. Rein theoretisch - man muss aber wollen.

Re: Eisbär Arktos hat Zahnweh

Verfasst: 19.11.2012, 22:23
von Sonnenschein+8+
Livia hat geschrieben:Bild

Es schmerzt. Schon seit langem. Deswegen muss der weisse Riese zum Zahnarzt. Doch nicht in seiner eisigen Heimat, sondern in Schottland. Dort kümmern sich viele fachkundige Hände um sein Leid. Drei Stunden verbringt der Eisbär im schlammigen OP-Saal.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/1756 ... e?id=39893
:shock: der arme :cry: mir tut der leid. Täte gerne mit ihm kuscheln :)

Re: Geisterfahrer

Verfasst: 20.11.2012, 00:32
von AlexRE
Caloderma hat geschrieben:Kann mir nicht passieren. Hab kein Auto. Ich benutze wenn überhaupt unsere gepflegte Bundesbahn. Da fährt man ganz entspannt..........
Da wäre ich mir nicht so sicher. An den Wartungsintervallen der Loks und Waggons kann man auch sparen:
Das ICE-Radreifen-System, das als Ursache für das schwerste Eisenbahnunglück in der Geschichte der Bundesrepublik gilt, sei von der Bahn ungenügend getestet, vorschnell eingeführt und mangelhaft gewartet worden. Außerdem sei der gebrochene und entgleiste Radreifen viel zu weit abgefahren gewesen.
http://www.spiegel.de/panorama/eschede- ... 50201.html

Re: Geisterfahrer

Verfasst: 20.11.2012, 09:39
von Arbeitslos
Ich habe gestern einen Bericht im TV gesehen, da geht es um diese Schilder

http://www.n24.de/news/newsitem_8389120.html

Angeblich würden die was bringen. Ich weiß nicht, die Krallen scheinen mir effektiver. Allerdings würde weder das eine, noch das andere Selbstmörder davon abhalten andere mit in den Tod zu reißen. :(

Aussichtsloser Kampf: Mann gegen Rolltreppe

Verfasst: 20.11.2012, 10:56
von Livia
Wie eine Rolltreppe funktioniert, weiss eigentlich jeder. Dieser schick angezogene und offenbar ziemlich betrunkene Mann jedoch versucht es mit seiner eigenen Taktik. Video: zoom.in

http://www.bluewin.ch/de/index.php/208, ... 708&page=1

Nach 30 Jahren: Fluss spuckt «Ente» aus

Verfasst: 20.11.2012, 10:58
von Livia
Nicht schlecht staunte man im deutschen Münster, als sich im Flüsschen Werse phantomgleich die Umrisse eines Citroen 2 CV abzuzeichnen begannen.
Durch niedrigen Wasserstand gab der Schlick eine «Ente» frei, die hier wahrscheinlich seit 1984 friedlich vor sich hin dümpelte.
Der Zahn der Zeit hatte im nassen Grab so heftig an der Blechkiste genagt, dass sie schon bei der Bergung in sämtliche Einzelteile zerfiel.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/159/ ... e?id=39895

Re: Geisterfahrer

Verfasst: 20.11.2012, 13:36
von Sonnenschein+8+
Arbeitslos hat geschrieben:. Allerdings würde weder das eine, noch das andere Selbstmörder davon abhalten andere mit in den Tod zu reißen. :(
Das denke ich auch aber ein versuch wäre es wert. Was haben die den davon, andere in den Tod zu reißen? ich verstehe das nicht :evil:

Re: Geisterfahrer

Verfasst: 20.11.2012, 15:39
von Staber
@Caloderma
Die meisten Geisterfahrer sind übrigens Rentner.
......und solche, die diese Behauptungen aufstellen! ;)




Ich finde diese Pauschalirungen immer wieder toll ! :roll:

Da machen manche ein, zwei oder drei unschöne Erlebnisse mit einer Altersklasse und schon wird es auf die ganze umgelegt. Wie schön, dass wir alle mal nicht älter werden und dann auch immer so fit und gesund bleiben wie im Moment...(Achtung Ironie)
Klar, gibt es ältere Verkehrsteilnehmer, die sollten nicht mehr hinter das Steuer, aber genauso (oft sogar in noch größerer Menge) treten die jüngeren noch negativer auf. Z.B. indem sie sich maßlos überschätzen, rasen, andere bedrängen,zugekifft sind,die Perle auf dem Beifahrersitz beeindrucken, sich selber als der King auf der Straße betrachten, Rücksicht ist ein Fremdwort und Fehler machen nur die anderen( die Rentner ), da wird ausgebremst, geschnitten, mit Alkohol im Blut gefahren und und und...
Wenn Kontrolle, dann für alle in regelmäßigen Abständen, sowohl was die Kenntniss der Verkehrsregeln, als auch die Gesundheit betreffen. Bleibt dann nur noch die Frage wie das bewerkstelligt und vor allem bezahlt werden soll. Wenn es mal soweit ist und das Geld die Steuerzahler zahlen müssen, dann hoffe ich, dass die, die jetzt so laut nach den Kontrollen brüllen, sich dann nicht beschweren, weil sie für diese Sicherheit auch noch zahlen müssen und auch noch selber überprüft werden
Was mich betrifft, habe ich schon über alle Gruppen mal schimpfen "dürfen": Alte, Junge, Mittelalte, Fußgänger, Autofahrer, Radfahrer, Motorradfahrer, Frauen und Männer. Und wenn es die Kontrollen irgendwann mal geben sollte, denke ich , werde ich zwar nicht gerade in Begeisterungsstürme ausbrechen, denn wer läßt sich schon gerne kontrollieren, werde aber dennoch dort teilnehmen. Denn ich kann nicht über andere meckern und bin mir evtl. gar nicht bewußt, dass ich auch eine Gefahrenquelle darstelle. Vielleicht bin ich ja der Geisterfahrer( bin Jahrgang 1939 / seit 1962 Führerschein( Bundeswehr ) / 2 Unfälle mit Teilschuld )und nicht alle anderen die mir entgegenkommen.

gruß staber