Seite 178 von 242

Re: Mann nach Autopanne im australischen Outback verdurstet

Verfasst: 09.11.2012, 18:44
von maxikatze
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
Caloderma hat geschrieben: Australien ist kein Land für mich. Viel zu warm und obendrein das giftige Geviech wovon man immer öfter liest.
Na ja das Land ist schon schön, du darfst halt keine Autopanne haben ;)

...und keinen Kontakt mit einem Taipan haben. :o

Re: Wal springt vor südafrikanischer Küste auf Ausflugsschiff

Verfasst: 09.11.2012, 21:21
von Arbeitslos
Nun, das kann man glauben, muss man aber nicht.

*Aber auch die von der Schweizer Agro-Lobby und von den Grossverteilern (Migros, Coop) und der Bio-Branche (Bio-Knospe, kagfreiland) verbreiteten Bild über die schweizerische "Boden-","Freiland"- und "Bio"-Hühnerhaltungen täuschen die Konsumenten.*

http://www.vgt.ch/vn/0901/freilandeier.htm

Es ist einfach so, dass ich nicht glaube, dass man diesen großen Bedarf an tierischen Produkten (Fleisch, Eier, Milchprodukte usw.) in den Mengen BIO-produzieren kann. Auch nicht, wenn der Verbraucher etwas mehr bezahlt. Wo soll das ganze BIO herkommen? Mag ja sein, dass ein Teil BIO ist, aber in den Mengen? Und dann noch bei einem Großabnehmer?? Da fällt es mir schwer zu glauben.

Re: Wal springt vor südafrikanischer Küste auf Ausflugsschiff

Verfasst: 10.11.2012, 11:16
von Livia
Arbeitslos hat geschrieben:Nun, das kann man glauben, muss man aber nicht.

*Aber auch die von der Schweizer Agro-Lobby und von den Grossverteilern (Migros, Coop) und der Bio-Branche (Bio-Knospe, kagfreiland) verbreiteten Bild über die schweizerische "Boden-","Freiland"- und "Bio"-Hühnerhaltungen täuschen die Konsumenten.*

http://www.vgt.ch/vn/0901/freilandeier.htm

Es ist einfach so, dass ich nicht glaube, dass man diesen großen Bedarf an tierischen Produkten (Fleisch, Eier, Milchprodukte usw.) in den Mengen BIO-produzieren kann. Auch nicht, wenn der Verbraucher etwas mehr bezahlt. Wo soll das ganze BIO herkommen? Mag ja sein, dass ein Teil BIO ist, aber in den Mengen? Und dann noch bei einem Großabnehmer?? Da fällt es mir schwer zu glauben.
Du hast dir viel Mühe gemacht, danke das wusste ich wirklich nicht. Ist erschütternd was ich hier gelesen und gesehen habe. Ob ich deswegen Vegerarierin werde, das würde kaum etwas ändern, die armen Tiere werden trotzdem weiter so gezüchtet. :shock: :shock:

Re: Wal springt vor südafrikanischer Küste auf Ausflugsschiff

Verfasst: 10.11.2012, 12:23
von Arbeitslos
Sry ;) ... aber ich habe lediglich naturadings und schwindel bei google eingegeben.

Ich werde deswegen auch kein Vegetarier, ich bin ein überzeugter Fleischie. Nur glaube ich eben fast keiner Kette (wie Coop), wenn die mit ihrem BIO-Zeugs daher kommen. Dem Bauern von unserem Dorf glaube ich das, obwohl er es nicht BIO nennt. Er sagt, die stehen halt auf der Wiese. Babyfleisch esse ich nicht (Kälbchen und so), deswegen brauch ich deswegen kein schlechtes Gewissen zu haben, da die Aufzucht von Tieren bei uns eben meist fabriktechnisch läuft. Schweinefleisch ess ich nicht (zuviel gespritzt), und der Rest ... nehme ich Kauf, dass das Tier eben nicht so lustig und toll lebt, wie es eigentlich sollte. Gott sei Dank kenne ich bei paar Jäger, da bekomme ich sehr sehr günstig Wildfleisch und da habe ich dann überhaupt kein schlechtes Gewissen.

Re: Wal springt vor südafrikanischer Küste auf Ausflugsschiff

Verfasst: 10.11.2012, 17:04
von Livia
Arbeitslos hat geschrieben:Sry ;) ... aber ich habe lediglich naturadings und schwindel bei google eingegeben.

Ich werde deswegen auch kein Vegetarier, ich bin ein überzeugter Fleischie. Nur glaube ich eben fast keiner Kette (wie Coop), wenn die mit ihrem BIO-Zeugs daher kommen. Dem Bauern von unserem Dorf glaube ich das, obwohl er es nicht BIO nennt. Er sagt, die stehen halt auf der Wiese. Babyfleisch esse ich nicht (Kälbchen und so), deswegen brauch ich deswegen kein schlechtes Gewissen zu haben, da die Aufzucht von Tieren bei uns eben meist fabriktechnisch läuft. Schweinefleisch ess ich nicht (zuviel gespritzt), und der Rest ... nehme ich Kauf, dass das Tier eben nicht so lustig und toll lebt, wie es eigentlich sollte. Gott sei Dank kenne ich bei paar Jäger, da bekomme ich sehr sehr günstig Wildfleisch und da habe ich dann überhaupt kein schlechtes Gewissen.
Den Bauern die hier in meiner Nähe wohnen, kann ich leider nichts abkaufen, die verkaufen nur Gemüse und das wird gespritzt, also nix Bio. Ihre Kühe und Kälber weiden auf den Wiesen jeden Tag, das kann ich ja sehen, ich weiss jedoch nicht ob das Eigenverbrauch ist oder ob sie weiterverkaufen. Wenn ein Bauer mehr als 20 Kühe hat, dann vermute ich dass er auch davon an die Metzger verkauft.

Einen Jäger aus dem Büdnerland kenne ich auch, aber da müsste ich einen halben Hirsch kaufen, und für mich alleine ist das zuviel, obwohl ich das Wildfleisch sehr mag. Also muss ich auf dieses edle Fleisch leider verzichten. In den Läden bekommt man nur noch gekochtes Wildfleisch, weil die Frauen anscheinend zu faul sind selber zu kochen. Schweinefleisch esse ich fast nie, weil es bewiesenermassen Krankheiten auslöst.

Bei uns will der Bund das Impfen für Tiere obligatorisch machen, daher gibt es eine Abstimmung. Ich hoffe dass das Volk nicht so dumm ist und dazu ja sagt, dann würden die Tiere noch mehr mit Medikamenten vollgestopft, was auch wieder auf den Menschen Auswirkungen haben kann.

Was die Migros angeht, da kaufe ich schon seit vielen Jahren gar nichts, die lügen nicht nur bei den Tieren, sie behandeln auch ihre Angestellten sehr schlecht und so etwas unterstüze ich nicht.

Deutschland verliert Status einer Wirtschaftsmacht

Verfasst: 10.11.2012, 19:50
von Staber
Die OECD hat sich an eine äußerst langfristige Prognose gewagt: Deutschland wird im Jahr 2060 wirtschaftlich eine eher unbedeutende Rolle spielen – und sogar von Mexiko und Indonesien überholt werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... macht.html


Festzustellen ist...
Deutschland tut ja auch alles, um sich selbst abzuschaffen. Hinsichtlich der Kinderzahl pro Familie weltweites Schlusslicht (wird von rot/grünen Politiker/Innen sogar als vorwärtsgerichtete Gesellschaftspolitik verkauft). Energiepolitisch eine Nullnummer (sichere und gut funktionierende AKWe's werden verschrottet, im Gegenzug werden Windmühlen in die Landschaft gestellt). In der Bildungspolitik wird nach sozialistischem Muster längst Quantität statt Qualität gefördert. Die Bürgerinitiativen unterschwellig manipulierter Wutbürger, bekämpfen jeglichen technischen Fortschritt. Welche Zukunftsperspektiven sollte ein solches Land noch haben? Die Welt wird nicht ärmer, wenn sich solche Staaten aus der Geschichte verabschieden.
Es war ja klar, dass dem "Weltsozialamt - Deutschland" mit dem größten sozialen Auffangbecken für Klima - Armut und Wirtschaftsflüchtlinge schon bald die Luft ausgeht.... :roll:
Nun sage ich mal Tüssken woll!

gruß staber

BBC-Chef tritt nach falschem Bericht in Missbrauchsskandal z

Verfasst: 11.11.2012, 10:37
von Livia
Paukenschlag bei Grossbritanniens ehrwürdiger BBC: Generaldirektor George Entwistle hat am Samstagabend seinen Rücktritt erklärt und damit Konsequenzen aus einem schwelenden Skandal um falschen Umgang mit dem Thema Kindesmissbrauch gezogen.

Der Sender hatte Anfang November eine Sendung ausgestrahlt, in der ein Politiker der britischen Konservativen fälschlicherweise des Kindesmissbrauchs beschuldigt wurde.

Er habe sich mit seinem Rücktritt für einen "ehrenvollen" Schritt entschieden, erklärte Entwistle in einer kurzen Stellungnahme vor der BBC-Zentrale in London. "Aber nach den gänzlich ungewöhnlichen Ereignisse der vergangenen Woche bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass die BBC einen anderen Direktor berufen sollte."

Entwistle war erst vor acht Wochen zum Generaldirektor der BBC ernannt worden. Der Chef des BBC-Weltdienstes, Tim Davie, übernimmt nun die Leitung des Senders, bis ein Nachfolger für Entwistle gefunden ist.

Gerüchte im Internet

In der BBC-Sendung "Newsnight" hatte ein mutmassliches Opfer von Kindesmissbrauch angegeben, es sei von einem bekannten Mitglied der konservativen Partei missbraucht worden. Zwar wurde der Name des Politikers in dem Beitrag, der sich um mutmassliche Missbrauchsfälle in Wales in den 1970er und 1980er Jahren drehte, nicht genannt.

Im Internet kursierten aber später Gerüchte, die sich auf einen bestimmten Politiker konzentrierten.

Dieser wies den Vorwurf am Freitag entschieden zurück und drohte mit einer Klage. Der in "Newsnight" zitierte Zeuge räumte daraufhin ein, dass er sich bei der Identität seines Peinigers geirrt habe und entschuldigte sich wie auch die BBC bei dem Politiker.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/17,7 ... sland/sda/

Italienische Gemeinde schenkt Obama zur Wiederwahl Rekord-Tr

Verfasst: 11.11.2012, 10:39
von Livia
Eine italienische Gemeinde will US-Präsident Barack Obama zu seiner Wiederwahl einen Rekord-Trüffel schenken. Der Weisse Trüffel mit einem Gewicht von gut einem Kilogramm wurde auf dem Gebiet von Acqualagna im Zentrum des Landes gefunden.

Er solle nun in die USA geschickt und Obama geschenkt werden, erklärte die Ortsverwaltung am Samstag.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,7 ... chtes/sda/

Re: Italienische Gemeinde schenkt Obama zur Wiederwahl Rekord-Tr

Verfasst: 11.11.2012, 15:47
von AlexRE
So kann man die heimischen Produkte natürlich weltbekannt machen und entsprechend hohe Veraufspreise erzielen:
Kostbare Trüffel für US-Staatschefs haben bereits eine gewisse Tradition. "Der erste amerikanische Präsident, der einen Trüffel von Acqualagna erhielt, war 1956 Harry Truman (US-Präsident 1945-1953)", sagte Bürgermeister Andrea Pierotti. "Und der bisher letzte Prominente, der aus meinen Händen einen erhielt, war Prinz Philip, der Ehemann von Queen Elizabeth II."

Re: Italienische Gemeinde schenkt Obama zur Wiederwahl Rekord-Tr

Verfasst: 11.11.2012, 16:04
von Staber
Livia hat geschrieben:Eine italienische Gemeinde will US-Präsident Barack Obama zu seiner Wiederwahl einen Rekord-Trüffel schenken. Der Weisse Trüffel mit einem Gewicht von gut einem Kilogramm wurde auf dem Gebiet von Acqualagna im Zentrum des Landes gefunden.

Er solle nun in die USA geschickt und Obama geschenkt werden, erklärte die Ortsverwaltung am Samstag.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,7 ... chtes/sda/
Liebe Livia!

Ich glaube, die Welt hat andere Sorgen, als zu wissen, was Obama so geschenkt bekommt. Davon hätte man in Italien lieber ärmere Menschen ein Gericht von kochen können.
Gibt in Deutschland ein Sprichwort,das bei solchen Begebenheiten gebraucht wird.Zitat:" Da bekommen fette Gänse noch den Ar*ch geschmiert"

Dir noch einen schönen Sonntag!

Horst