Nein, ich esse Fleisch, die Fangmethoden müssen aber gerechter sein und nicht wie man das oft sieht, auf brutale Weise.
Gerechtes Töten? Wie sollte das aussehen? Fisch gegen Mann? Kein Wal macht sich Gedanken über das Leid des Fisches, welchen er zerfetzt, ich glaube der betroffene Fisch macht sich ebensowenig Gedanken. Es gibt keine gerechten Fangmethoden. Töten ist immer für den Teil der getötet wird, ne Scheißsache.
Ich achte auch hier bei uns beim Fleischeinkauf, dass die Tiere möglichst Artgerecht gehalten werden.
Was heißt schon artgerecht? Kein Fleisch aus dem Supermarkt ist von Tieren, welche nur halbwegs artgerecht gehalten werden. Auch der Bio-Müll ist keineswegs von lustigen Kühen und Schweinen, die singend in den Tod gestapft sind, ganz zu schweigen von dem Federvieh, welches ihr kurzes, armseliges Leben auch unter tierschutzrechtlich besten Bedingungen erleidet, nur um uns ein billiges Stück Fleisch zu sein.
Dass Schweine sehr intelligent sind, habe ich selber bei den Bauern erfahren dürfen. Leider wird das von den Bauern nur selten wahr genommen.
Die *echten* Bauern wissen sehr wohl vom Leid der Tiere (ich lebe auf dem Land, deswegen kann ich das etwas beurteilen), jedoch bekommt kaum ein Städter im Supermarkt Fleisch vom Bauernhof. Im Supermarkt kommt das Fleisch aus Fleischfabriken, das sind keine Bauern mehr, das sind Fleischproduzenten. Davor sollte man die Augen nicht verschließen.
Ich liebe Fleisch, aber ich kann mir kaum vernünftiges Flesich leisten, da tiergerechte *Produktion* kostenintensiv ist. Das Hühnchen vom Bauern kann dann auch gerne mal 7-9 € kosten, ganz zu schweigen vom Rind- und Schweinefleisch. Ich versuche immer Fleisch vor Ort zu kaufen, da ich diese Tiere quasi persönlich kenne, aber ich kann es mir nicht oft leisten, so dass auch ich auf das Fabrikfleisch zurück greife. Ich schäme mich immer dafür, aber es ändert nichts.