Seite 170 von 180
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 06.03.2022, 09:07
von maxikatze
Ich schaue nicht zurück und frage mich „warum?“
Ich schaue grinsend nach vorne und sage „warum nicht?”
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 06.03.2022, 11:26
von Livia
Misch dich nicht in fremde Händel, das sagte Niklaus von Flüe, Nikolaus von der Flühe oder Bruder Klaus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Niklaus_von_Fl%C3%BCe
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 10.03.2022, 10:06
von maxikatze
„Das hab’ ich in meinen fünf Jahren bei der BBC in London gelernt: Distanz halten, sich nicht gemein machen mit einer Sache, auch nicht mit einer guten, nicht in öffentliche Betroffenheit versinken, im Umgang mit Katastrophen cool bleiben, ohne kalt zu sein. Nur so schaffst du es, daß die Zuschauer dir vertrauen, dich zu einem Familienmitglied machen, dich jeden Abend einschalten und dir zuhören.“
– Hanns Joachim Friedrichs
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 10.03.2022, 11:39
von AlexRE
Es hat aber noch Jahunderte gedauert, bis die Schweizer diesen Ratschlag befolgt haben. In dieser Zeit waren sie einer der wichtigsten europäischen Exporteure von Söldnern für fremde Armeen.
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 10.03.2022, 16:37
von Livia
AlexRE hat geschrieben:
Es hat aber noch Jahunderte gedauert, bis die Schweizer diesen Ratschlag befolgt haben. In dieser Zeit waren sie einer der wichtigsten europäischen Exporteure von Söldnern für fremde Armeen.
Ja das stimmt schon, nur war die Situation damals eine ganz andere als die heutige. Es gab keine Arbeit, keine Soziale Unterstützung und keine Krankenkassen. Die völlig verarmten Menschen waren auf sich selbst gestellt und hatten keine andere Wahl, als dass sich viele von ihnen als Söldner anstellen liessen um ihre eigene Familie durchzubringen. Beim kleinsten Vergehen wurden sie in den Kerker geworfen, wo sie oft verhungerten oder erfroren sind oder geköpft wurden. Für meinen Grossvater war das auch ein Grund auszuwandern.
Nikolaus von der Flühe war für mich kein Held, sondern ein Versager, er hat seine Frau mit sieben unmündigen Kindern verlassen, um in die Klause zu gehen, das war kein Heldenplan, obwohl er heute als Heiliger gehandelt wird. Aber der Spruch ist heute von ihm immer noch wirksam.
War das denn in Deutschland anders? Der Unterschied zu Deutschland und der Schweiz ist in dieser Hinsicht sehr gross. Bürokratie und Unvermögen haben in DE sehr viele Menschen auf die Strasse getrieben, unverschuldet und das ist kein Ruhmeszeichen.

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 19.04.2022, 21:23
von maxikatze
"Problemzonen beginnen im Kopf."
- B. Jans
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 26.04.2022, 21:16
von maxikatze
"Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält."
Seneca
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 10.05.2022, 08:20
von maxikatze
„Ich würde mich freuen, wenn Sie mich nicht als Feind sehen“
Robert Habeck
in Schwedt vor der Belegschaft der PCK-Raffinerie
PCK = Petrolchemie und Kraftstoffe
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 21.05.2022, 07:35
von maxikatze
"Sie waren nicht friedensbewegt, sondern sie waren bereit sich sowjetischer Drohung zu unterwerfen. Sie waren bereit hinzunehmen, dass sowjetische Mittelstreckenraketen auf Deutschland gerichtet waren. Jedes Jahr kamen dutzende dazu, jede mit drei atomaren Sprengköpfen. Man konnte mit ein und der selben Rakete zugleich Dortmund und Düsseldorf und Köln ausradieren! Sie waren bereit das hinzunehmen - Ich war nicht bereit es hinzunehmen."
- Helmut Schmidt
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 24.05.2022, 18:41
von AlexRE