Seite 17 von 92
Die Gesundheitsgefahr durch Bauchfett
Verfasst: 19.12.2016, 17:20
von Santo
Xing Branchen-News/ N24 - Warum Bauchfett unsere Gesundheit gefährdet"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Heimgourmet - "Fettpolster am Bauch - so gefährlich sind sie für unsere Gesundheit"
"Ein Forschungsteam an der Technischen Universität München stellt seine Forschungsergebnisse vor und kommt zu dem Schluss, dass es vor allem Bauchfett, das so genannte viszerale Fett ist, das die Menschen auf Dauer krank macht. Bisher diente der BMI (Body-Maß-Index) dazu, Aussagen des Gewichts auf die Gesundheit zu machen, die Forscher sind jedoch der Meinung, dass der Bauchumfang viel wichtiger ist, um das Gesundheitsrisiko einzuschätzen. Auch bei Menschen, deren BMI sich sonst im Normalbereich liegt.
Ausschlaggebend sind folgende Messwerte: Bei Frauen sollten es nicht mehr als 88 cm Bauchumfang sein, bei Männern nicht mehr als 102 cm."
Quelle:
http://www.msn.com/de-de/gesundheit/med ... li=BBqg6Q9
Tipp:
Heimgourmet - "Weg mit dem Bauchfett! 10 Lebensmittel für einen flachen Bauch"
http://www.heimgourmet.com/artikel-2220 ... -bauch.htm
Die NORO-Virus-Saison ist früh und heftig gestartet
Verfasst: 20.12.2016, 18:18
von Santo
Saunieren ist noch gesünder als gedacht
Verfasst: 21.12.2016, 19:18
von Santo
Xing Branchen-News/ Heilpraxis.net - "Gesunde Saunabesuche: Saunieren reduziert erheblich das Demenz-Risiko"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Tipps gegen den Winterblues
Verfasst: 23.12.2016, 18:26
von Excubitor
Die Nikotin-Sucht austricksen mit der 3-Minuten-Regel
Verfasst: 28.12.2016, 22:28
von Excubitor
FOCUS Online - "Wer die Drei-Minuten-Regel kennt, kann ganz einfach mit dem Rauchen aufhören"
http://www.focus.de/gesundheit/videos/r ... 16187.html
Kommentar
Leider muss man diesen Tipp bei jeder Zigarette anwenden, so lange bis es dauerhaft "fruchtet". Ganz einfach wird es also nicht, aber es könnte funktionieren, so man innerlich zum Aufhören bereit ist...
13 Anzeichen für eine Angststörung bei Männern
Verfasst: 30.12.2016, 21:09
von Excubitor
Gerade wo es in diesem Land steigende Angst stark thematisiert wird, wobei leider so manches Mal stark übertrieben, verfälscht und den Menschen wahrscheinlich nicht ganz unabsichtlich etwas suggeriert wird, hier ein interessanter Check, wie man selbst grob überprüfen kann, ob man bereits gefährdet ist an einem pathologischen Angstzustand zu leiden:
FOCUS Online - "Jeder zehnte Mann betroffen - 13 Anzeichen, dass Sie eine Angststörung haben"
"[...]
Die 13 Anzeichen einer Angststörung bei Männern
1. Übertriebene, exzessive Sorge und Furcht: Die Gedanken an beängstigende, hypothetische Situationen wiederholen sich ständig und halten über Monate an, etwa die Angst vor einem Blackout.
2. Irrationale Ängste: Sie haben Angst vor bestimmten, eigentlich harmlosen Situationen, etwa Autofahren auf der Landstraße oder im Lokal etwas zu bestellen.
3. Beängstigende Flashbacks: Ständig steigen Erinnerungen an eine bestimmte, psychisch extrem belastende Situation auf, die Sie erlebt haben. Dieses psychische Trauma kann sich durch eine
Angststörung ausdrücken.
4. Verändertes, zwanghaftes Verhalten: Häufiges überprüfen Sie, ob der Ofen wirklich ausgeschaltet ist, die Haustür tatsächlich abgesperrt. Oder Sie waschen sich ständig die Hände.
5. Herzrasen und Herzstolpern
6. Schwindel und Schweißausbrüche
7. Übelkeit
8. Globusgefühl im Hals (Halsenge)
9. Atemnot
10. Kopfschmerzen
11. Schlafstörungen
12. Sehstörungen
13. Muskelverspannungen und verhärtete Faszien
[...]"
Quelle:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 93123.html
Im Video
Das sind die Wege aus der Angstfalle:
FOCUS Online - "Herzrasen, Schweißausbruch, Zittern - Wenn die Angst zum Gefängnis wird"
http://www.focus.de/gesundheit/videos/h ... 78700.html
Re: Die Nikotin-Sucht austricksen mit der 3-Minuten-Regel
Verfasst: 31.12.2016, 07:55
von maxikatze
Excubitor hat geschrieben:FOCUS Online - "Wer die Drei-Minuten-Regel kennt, kann ganz einfach mit dem Rauchen aufhören"
http://www.focus.de/gesundheit/videos/r ... 16187.html
Kommentar
Leider muss man diesen Tipp bei jeder Zigarette anwenden, so lange bis es dauerhaft "fruchtet". Ganz einfach wird es also nicht, aber es könnte funktionieren, so man innerlich zum Aufhören bereit ist...
Habe vor fast 15 Jahren von jetzt auf gleich den festen Entschluss gehabt, mit dem Rauchen aufzuhören, das auch so durchgezogen und nie wieder eine Zigarette angefasst.
Allerdings zwangen mich gesundheitliche Probleme dazu, das Rauchen sofort einzustellen. Und wenn ich sofort sage, dann kam der Entschluss ganz spontan, denn mir war die Funktionstüchtigkeit der Lunge dann doch lieber als jede Zigarette.

Re: Die Nikotin-Sucht austricksen mit der 3-Minuten-Regel
Verfasst: 31.12.2016, 18:59
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:Excubitor hat geschrieben:FOCUS Online - "Wer die Drei-Minuten-Regel kennt, kann ganz einfach mit dem Rauchen aufhören"
http://www.focus.de/gesundheit/videos/r ... 16187.html
Kommentar
Leider muss man diesen Tipp bei jeder Zigarette anwenden, so lange bis es dauerhaft "fruchtet". Ganz einfach wird es also nicht, aber es könnte funktionieren, so man innerlich zum Aufhören bereit ist...
Habe vor fast 15 Jahren von jetzt auf gleich den festen Entschluss gehabt, mit dem Rauchen aufzuhören, das auch so durchgezogen und nie wieder eine Zigarette angefasst.
Allerdings zwangen mich gesundheitliche Probleme dazu, das Rauchen sofort einzustellen. Und wenn ich sofort sage, dann kam der Entschluss ganz spontan, denn mir war die Funktionstüchtigkeit der Lunge dann doch lieber als jede Zigarette.

Kompliment. Das schaffen statistisch nur 2 % derer die aufhören wollen. Respekt (i.S. von Anerkennung).
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Verfasst: 02.01.2017, 17:15
von icke
Wer unbedingt Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen möchte, sollte auf welche ohne Magnesiumstearat und Ascorbylpalmitat zurückgreifen. Die beiden Stoffe sind nichts anderes als Maschinenschmiermittel, sie werden als Pseudonährstoffe und dienen dazu, die Tabletten-Produktion schneller zu machen. Alle Dosisempfehlungen sollten außerdem dem "no observed adverse level" (NOAL) unterliegen. Das heißt, bei der angegebenen Dosis sind nach wissenschaftlicher Prüfung keinerlei unerwünschte Reaktionen zu erwarten.
Tipps für Sport im Winter
Verfasst: 09.01.2017, 19:10
von Excubitor
NetDoktor Bildergalerie - "Sieben Tipps für Sport im Winter"
http://www.netdoktor.de/Bildergalerie/S ... _content=5
Kommentar
Keine Ausreden: Wer wirklich gesund und fit bleiben will, sollte ganzjährig trainieren. Aber nicht die Menge macht' s, sondern die Qualität des Trainings.