Seite 157 von 337
Ärzte und anderes medizinisches Fachpersonal ...
Verfasst: 29.11.2020, 00:39
von Excubitor
... welche sich für den Dienst in Impfzentren melden, werden als erste geimpft.
Nun sind erste Informationen dazu durchgedrungen, wer als erstes geimpft wird, sobald die Impfungen gegen SARS-CoV-2 erfolgen können.
Siehe ausführlich dazu mit Kommentar sowie der vermutlichen Reihenfolge und dem Zeitablauf bis auch die "normale" Bevölkerung geimpft wird unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... tml#msg902
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 29.11.2020, 19:35
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 29.11.2020 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,03 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,89 - 1,21
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 7-Tage-R = 0,95 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,87 - 1,04
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
-----
Stand 29.11.2020 17.26 Uhr (WE-Vorbehalt!)
1052494 bestätigte Infektionen - 314224 Personen akut infiziert - 722072 Genesene - 16198 Todesfälle
Über 13000 Neuinfektionen/24 h (WE-Vorbehalt!), kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 13845 [RKI: + 14611]
Die Rate der Todesfälle wieder abnehmend (WE-Vorbehalt!), weiter deutlich über 100/24 h
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bund zahlt zu viel an Corona-Hilfen
Verfasst: 29.11.2020, 20:56
von Excubitor
GMX > News > Aktuelle News > Coronavirus - "Institut: Bund zahlt zehn Milliarden Euro an Corona-Hilfen zu viel"
Top-News: Bund zahlt zehn Milliarden Euro an Corona-Hilfen zu viel - Bartsch fordert Rückzahlung
Der Bund zahlt für die November- und Dezemberhilfen laut einer Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zehn Milliarden Euro mehr als eigentlich notwendig.
Der Berechnung zufolge verdienten die betroffenen Betriebe - vor allem aus der Gastronomie und dem Veranstaltungsgewerbe - dank der Entschädigung des Staates in vielen Fällen mehr Geld, als wenn sie geöffnet hätten, berichtete die "Welt am Sonntag".
[...]"
Mehr News unter
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-35240220
Kommentar
Da scheint allerdings eine Klarstellung und Umverteilung notwendig, die Korrektheit der Meldung unterstellt. Es kann und darf nicht sein, dass sich einige in einer grundsätzlich stark angeschlagenen Branche die Taschen vollmachen, während andere, welche die Hilfe bitter nötig hätten, vor dem Ruin stehen.
Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Verfasst: 29.11.2020, 23:13
von Staber
Wir müssen für jedes Milliardenprojekt der Regierung den Kopf hinhalten. Sozialkassen werden für wildfremde Menschen geplündert, für leistungloses Leben immer wieder Gelder und Beiträge der Steuerzahler missbrauchen. Die EU wird alimentiert. Aber bei der eigenen arbeitenden Bevölkerung jetzt geizen. Senkt das Rentenniveau noch weiter ab und spart bei den Corona-Hilfen, dann können noch mehr aus aller Welt hier rein oder die EU bekommt noch Nachschlag.
Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Verfasst: 30.11.2020, 11:00
von maxikatze
Wie viele Viren verursachen überhaupt eine Infektion? Bei Aids reichen bereits ganz wenige Viren. Um sich das Corona-Virus "einzufangen" braucht es mehr.
Es muss alles getan werden, um die Virenmenge in Räumen klein zu halten. Das wird bekanntermaßen durch regelmäßiges Lüften erreicht.
Dabei kamen Forscher des Massachusetts Institute of Technology zu dem Schluss, dass 300 bis 2000 Sars-CoV-2-Partikel für eine Infektion ausreichen
Mehr dazu:
https://www.nzz.ch/panorama/coronavirus ... obal-de-DE

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Verfasst: 30.11.2020, 18:43
von Excubitor
Staber hat geschrieben:Wir müssen für jedes Milliardenprojekt der Regierung den Kopf hinhalten. Sozialkassen werden für wildfremde Menschen geplündert, für leistungloses Leben immer wieder Gelder und Beiträge der Steuerzahler missbrauchen. Die EU wird alimentiert. Aber bei der eigenen arbeitenden Bevölkerung jetzt geizen. Senkt das Rentenniveau noch weiter ab und spart bei den Corona-Hilfen, dann können noch mehr aus aller Welt hier rein oder die EU bekommt noch Nachschlag.
Was heißt in dem speziellen Fall geizen? Es geht in dabei nur um die, die sich in einer einzigen Wirtschaftssparte ungerechtfertigt bereichern. http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... 07#p118415
Ich habe, obwohl ich grds. berechtigt wäre, noch nicht einen Cent gesehen. Bei den Einzelselbständigen ist einiges mehr im Argen. Einige bekamen nichts, einige mussten Erhaltenes zurückzahlen, ohne vorher darauf aufmerksam gemacht worden zu sein, etc.
Alle 5 Minuten eine Tote Person durch Corona-Infektion
Verfasst: 30.11.2020, 18:44
von Excubitor
Derzeit stirbt alle 5 Minuten in Deutschland ein Mensch an einer Corona-Infektion.
Die Fallzahlen steigen im Verhältnis zur Vorwoche.
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/news/de ... GESUNDHEIT
Mehrt dazu später im Daily Update.
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 30.11.2020, 19:30
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 30.11.2020 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,04 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,87 - 1,24
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,94 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,82 - 0,99
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
-----
Stand 30.11.2020 17.25 Uhr (WE-Vorbehalt!)
1065757 bestätigte Infektionen - 313632 Personen akut infiziert - 735758 Genesene - 16367 Todesfälle
Weiter über 13000 Neuinfektionen/24 h (WE-Vorbehalt!), kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 3197 (WE!) [RKI: + 11169]
Die Rate der Todesfälle wieder zunehmend (WE-Vorbehalt!), weiter deutlich über 100/24 h
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
AstraZeneca in Schwierigkeiten - Rechenfehler und mehr
Verfasst: 30.11.2020, 23:02
von Excubitor
Dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca scheinen die Schwierigkeiten betreffend dessen Corona-Impfstoffs großes Kopfzerbrechen zu bereiten.
An der Vorgehensweise des Konzerns bei seiner Impfstoffentwicklung tauchen neben dem Nichtvorhandensein älterer Studienteilnehmer über 55 Jahre in einer wichtigen Gruppe der Studie mittlerweile auch Rechenfehler bei der Wirksamkeitsberechnung auf und schüren begründete Zweifel an der tatsächlichen Wirksamkeit des Vektor-Impfstoffs.
Bis zu den Ergebnissen einer weiteren angekündigten Studie scheint der vormals aussichtsreiche Impfstoff-Kandidat sich daher zunächst aufs Abstellgleis zu bewegen.
Siehe Details dazu unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... tml#msg909
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 01.12.2020, 19:39
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 01.12.2020 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,94 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,78 - 1,09
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,89 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,82 - 0,97
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
-----
Stand 01.12.2020 17.25 Uhr
1078486 bestätigte Infektionen - 304336 Personen akut infiziert - 757309 Genesene - 16841 Todesfälle
Weiter über 12000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 14221 [RKI: + 13604]
Die Rate der Todesfälle weiter zunehmend, jetzt wieder deutlich über 400/24 h
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.