Ernährung aktuell - Risiken und Tipps
Was ist wirklich gesund fürs Herz?
NetDoktor Bildergalerien Ernährung - "Was ist wirklich gut fürs Herz?"
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die heilende Wirkung des Fastens
FOCUS ONLINE Gesundheit - FOCUS Magazin | Nr. 8 (2017) - "Fasten - Das Versprechen der fast leeren Teller"
"Nicht essen ist eine erstaunlich starke Medizin: Neue Studien belegen den positiven Einfluss von klugem Verzicht auf Körper und Psyche. Auch alternative Methoden wie Kurzzeitfasten heilen Krankheiten, helfen beim Abnehmen, hellen die Stimmung auf - und passen in jeden Alltag."
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehr ... GESUNDHEIT
Kommenrtar
Das, vernünftig durchgeführt, effektivste und ökonomischste Detox-Programm für (fast) jeden.
"Nicht essen ist eine erstaunlich starke Medizin: Neue Studien belegen den positiven Einfluss von klugem Verzicht auf Körper und Psyche. Auch alternative Methoden wie Kurzzeitfasten heilen Krankheiten, helfen beim Abnehmen, hellen die Stimmung auf - und passen in jeden Alltag."
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehr ... GESUNDHEIT
Kommenrtar
Das, vernünftig durchgeführt, effektivste und ökonomischste Detox-Programm für (fast) jeden.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Endlich scheinen sie es zu begreifen
FOCUS ONLINE Gesundheit: "Experte warnt: So gefährlich ist Milch wirklich"
https://www.focus.de/gesundheit/gesund- ... GESUNDHEIT
Kommentar
Meine Güte hat das lange gedauert bis endlich einer der sogenannten Experten den Mund aufmacht und die Tatsachen verlautbart. Ist die Molkerei-Industrie tatsächlich so mächtig, dass die das Jahrzehnte unterdrücken konnten? Seit weit mehr als 20 Jahren allein kommuniziere ich schon dieses alles andere als neue Wissen über Milch.
Erschwerend kommt zu den im verlinkten Artikel noch hinzu, dass es sich bei der vom Menschen gemeinhin konsumierten Milch um biologisch artfremde, nämlich Kuhmilch handelt. Wenn der heranwachsende Mensch, und überhaupt nur der im Baby- und Kleinkindalter, schon Milch konsumiert, sollte das, soweit verfügbar, ausschließlich Muttermilch sein.
Quintessenz: Jeder Verstoß gegen von der Natur vorgegebenes Verhalten wird gnadenlos bestraft, und zwar meistens dann, wenn der Mensch sich wieder einmal für besonders schlau hält ...
https://www.focus.de/gesundheit/gesund- ... GESUNDHEIT
Kommentar
Meine Güte hat das lange gedauert bis endlich einer der sogenannten Experten den Mund aufmacht und die Tatsachen verlautbart. Ist die Molkerei-Industrie tatsächlich so mächtig, dass die das Jahrzehnte unterdrücken konnten? Seit weit mehr als 20 Jahren allein kommuniziere ich schon dieses alles andere als neue Wissen über Milch.
Erschwerend kommt zu den im verlinkten Artikel noch hinzu, dass es sich bei der vom Menschen gemeinhin konsumierten Milch um biologisch artfremde, nämlich Kuhmilch handelt. Wenn der heranwachsende Mensch, und überhaupt nur der im Baby- und Kleinkindalter, schon Milch konsumiert, sollte das, soweit verfügbar, ausschließlich Muttermilch sein.
Quintessenz: Jeder Verstoß gegen von der Natur vorgegebenes Verhalten wird gnadenlos bestraft, und zwar meistens dann, wenn der Mensch sich wieder einmal für besonders schlau hält ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Endlich scheinen sie es zu begreifen
Gerade weil die Natur sich gegen ungesundes Verhalten wehrt, bin ich skeptisch gegenüber der These, dass Milch grundsätzlich schädlich sei. Die Mehrheit aller Menschen weltweit ist Laktose - intolerant, nur die Europäer bzw. Weißen vertragen in ihrer Mehrheit Milch und Milchprodukte. Das liegt vermutlich daran, dass diese Völker sehr früh mit der Viehzucht begonnen und eine entsprechende Verträglichkeit entwickelt haben. Das gehört zu ihrer heutigen biologischen Beschaffenheit. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die Natur die Abwehrmechanismen gegen etwas Schädliches zurücknimmt, ohne es gleichzeitig unschädlich gemacht zu haben.Excubitor hat geschrieben:Quintessenz: Jeder Verstoß gegen von der Natur vorgegebenes Verhalten wird gnadenlos bestraft, und zwar meistens dann, wenn der Mensch sich wieder einmal für besonders schlau hält ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Endlich scheinen sie es zu begreifen
Die überwiegende Laktoseintoleranz der Menschheit belegt schon einmal das grundsätzliche Prinzip. Nur weil der Körper der Europäer etwas länger durchhält bis die dann durchgreifenden Schäden eintreten heißt das nicht, dass man hier biologisch artfremde Milch "verträgt". Es handelt sich um einen bedingten Gewöhnungsprozess, wie bei vielen anderen Dingen an die man sich auch gewöhnen kann, ohne dabei das grundsätzliche Prinzip aufzuheben. Von einer tatsächlichen evolutionären Anpassung, dass man also generell gefahrlos Milch trinken kann, kann hier keine Rede sein. Das wäre dann ein Märchen der mächtigen Molkerei-Industrie.AlexRE hat geschrieben:Gerade weil die Natur sich gegen ungesundes Verhalten wehrt, bin ich skeptisch gegenüber der These, dass Milch grundsätzlich schädlich sei. Die Mehrheit aller Menschen weltweit ist Laktose - intolerant, nur die Europäer bzw. Weißen vertragen in ihrer Mehrheit Milch und Milchprodukte. Das liegt vermutlich daran, dass diese Völker sehr früh mit der Viehzucht begonnen und eine entsprechende Verträglichkeit entwickelt haben. Das gehört zu ihrer heutigen biologischen Beschaffenheit. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die Natur die Abwehrmechanismen gegen etwas Schädliches zurücknimmt, ohne es gleichzeitig unschädlich gemacht zu haben.Excubitor hat geschrieben:Quintessenz: Jeder Verstoß gegen von der Natur vorgegebenes Verhalten wird gnadenlos bestraft, und zwar meistens dann, wenn der Mensch sich wieder einmal für besonders schlau hält ...
Gerade bei Ernährungsfehlern ist der menschliche Organismus, der sonst eher leicht angreifbar ist, ziemlich widerstandsfähig. Und genau das macht die Sache zum ernsten Problem. Denn wenn dann erst nach einer ganzen Weile ein Schaden spürbar wird, ist der oft so gravierend, das man ihn nur schwerlich wieder beseitigen kann, oft sogar mit irreparablen Folgen. Besonders schmerzlich hat man das mit der angeblich so gesunden Vollwertkost erfahren müssen, die bei zu einseitiger Ausführung bei jungen schwangeren Frauen sogar zu Aborten (natürliche Schwangerschaftsabbrüche) geführt hat.
Ähnliches gilt für den Konsum von Fleisch: Der Mensch kann Fleisch essen, unter Umständen sogar sein Leben lang, Doch sollte er es besser lassen oder in sehr geringen Dosen ausführen, d.h. höchstens dreimal die Woche bis zu insgesamt 300 g. Sonst verkürzt er sein Leben signifikant.
Schon der schlaue Gevatter Paracelsus wusste sinngemäß zu bemerken "es ist alles eine Frage der Dosis". In diesem Sinn allen ein gesundes Leben.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Überleben im modernen Ernährungssondermüll
FOCUS ONLINE Gesundheit - "Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe - Als E-Nummern versteckt: So erkennen Sie schädliche Phosphate im Essen"
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehr ... GESUNDHEIT
Hinweis: Verzichten Sie völlig auf Fertiggerichte und "Dosenfutter". Das ist dann für Ihre Gesundheit schon fast die "halbe Miete" in diesem Zusammenhang.
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehr ... GESUNDHEIT
Hinweis: Verzichten Sie völlig auf Fertiggerichte und "Dosenfutter". Das ist dann für Ihre Gesundheit schon fast die "halbe Miete" in diesem Zusammenhang.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Diabetes-Schutz aktiv: Das kann man selbst beim Essen tun
NertDoktor Bildergalerie - "Diabetesschutz zum Anbeißen"
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Endlich scheinen sie es zu begreifen
Diese These impliziert, dass die Natur in einem Anpassungsprozess zuerst die Warnsignale bei Aufnahme eines schädlichen Nahrungsmittels (Laktose - Intoleranz) beseitigen und danach erst die Schädlichkeit überwinden würde. Daran glaube ich aus ganz grundsätzlichen Erwägungen in Sachen Evolution nicht.Excubitor hat geschrieben:Die überwiegende Laktoseintoleranz der Menschheit belegt schon einmal das grundsätzliche Prinzip. Nur weil der Körper der Europäer etwas länger durchhält bis die dann durchgreifenden Schäden eintreten heißt das nicht, dass man hier biologisch artfremde Milch "verträgt". Es handelt sich um einen bedingten Gewöhnungsprozess, wie bei vielen anderen Dingen an die man sich auch gewöhnen kann, ohne dabei das grundsätzliche Prinzip aufzuheben. Von einer tatsächlichen evolutionären Anpassung, dass man also generell gefahrlos Milch trinken kann, kann hier keine Rede sein. Das wäre dann ein Märchen der mächtigen Molkerei-Industrie.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Ernährung aktuell - Risiken und Tipps
https://www.facebook.com/SWRFernsehen/v ... tn__=kCH-RVeganer Käse, glutenfreies Brot, laktosefreie Milch - solche Ersatzprodukte liegen im Ernährungstrend. Die Zutatenlisten aber lesen sich oft wie frisch aus dem Chemielabor - viel Synthetik ersetzt hier Natur. Lebt es sich damit wirklich gesünder?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Ernährung aktuell - Risiken und Tipps
Die Frage ist doch wohl offensichtlich rhetorischer Natur, oder? Selbstverständlich geht auch bei solchen Fertigprodukten aus der Industriellen Fertigung lediglich um Profit-Interessen, nicht um die Gesundheit der Verbraucher. Es gibt nur "einen" Weg möglichst lange gesund zu bleiben:maxikatze hat geschrieben:https://www.facebook.com/SWRFernsehen/v ... tn__=kCH-RVeganer Käse, glutenfreies Brot, laktosefreie Milch - solche Ersatzprodukte liegen im Ernährungstrend. Die Zutatenlisten aber lesen sich oft wie frisch aus dem Chemielabor - viel Synthetik ersetzt hier Natur. Lebt es sich damit wirklich gesünder?
1. Keine Industriell verarbeiteten Produkte, insbesondere keine Fertiggerichte konsumieren.
2. Viel Frischkost mit hohem Rohkost-Anteil (Salat, aber auch Obst und Gemüse wie Kohlrabi oder Möhren, die man gut roh essen kann)
3. Viele Ballaststoffe, ergibt sich schon zwingend aus 1.)
4. Möglichst wenig (wenn, dann auch nur oder überwiegend, weißes) Fleisch (Geflügel)
5. 2x die Woche Fisch
6. Genügend Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser (siehe dazu oben: http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 140#p86072)
und dazu
7. Ausreichend erholsamen Schlaf (7-8 Stunden; sowohl zuviel als auch zu wenig macht sich längerfristig schädlich bemerkbar; achten Sie auf das persönliche Ausgeruhtsein am Morgen, dann dürfte das Maß stimmen.)
8. Viel Bewegung
9. Wenig Stress, oder diesen, soweit unvermeidbar, mit entsprechenden Entspannungstechniken (Yoga, Qui Gong, Tai Chi, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung) im Zaum halten oder sogar in positive Energie umwandeln.
Noch detaillierter siehe: http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... =30#p87359
Allen ein gesundes Leben
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)