Seite 16 von 241
Re: Wachsende Unsicherheit
Verfasst: 05.03.2016, 20:21
von AlexRE
Excubitor hat geschrieben:Staber hat geschrieben:Moskau, Washington, Kiew (dpo) - Der ukrainische Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk wirft Russland vor, einen "Dritten Weltkrieg" anzetteln zu wollen. Weil das letzte derartige Großereignis inzwischen fast 70 Jahre her ist, hat der Postillon gewohnt seriös recherchiert und liefert seinen Lesern exklusiv die wichtigsten Tipps zur Vorbereitung auf WWIII:
http://www.der-postillon.com/2014/04/ra ... f-den.html
Sich über ernste Themen an der falschen Stelle und zur falschen Zeit lustig zu machen ist der ganzen Sache ebenfalls nicht förderlich. Das schafft allgemeine Unsicherheit, weil in der Folge dann irgendwann niemand mehr in der Lage ist, sicher zu sein, was er eigentluich noch ernst nehmen kann. Auch und gerade Satire-Magazine haben eine große Verantwortung, drere sie oft nicht gerecht werden...
Wenn ein Politiker wie Jazeniuk vom Dritten Weltkrieg quasselt, braucht kein Mensch noch mehr Ernst. Das ist genau die richtige Stelle, hohle Sprüche, die den Menschen Angst machen sollen, ins Lächerliche zu ziehen. Ich wüsste nicht, welche Aufgaben und Pflichten Satiriker darüber hinaus haben sollten.
Re: Wachsende Unsicherheit
Verfasst: 05.03.2016, 20:27
von Excubitor
AlexRE hat geschrieben:Excubitor hat geschrieben:Staber hat geschrieben:Moskau, Washington, Kiew (dpo) - Der ukrainische Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk wirft Russland vor, einen "Dritten Weltkrieg" anzetteln zu wollen. Weil das letzte derartige Großereignis inzwischen fast 70 Jahre her ist, hat der Postillon gewohnt seriös recherchiert und liefert seinen Lesern exklusiv die wichtigsten Tipps zur Vorbereitung auf WWIII:
http://www.der-postillon.com/2014/04/ra ... f-den.html
Sich über ernste Themen an der falschen Stelle und zur falschen Zeit lustig zu machen ist der ganzen Sache ebenfalls nicht förderlich. Das schafft allgemeine Unsicherheit, weil in der Folge dann irgendwann niemand mehr in der Lage ist, sicher zu sein, was er eigentluich noch ernst nehmen kann. Auch und gerade Satire-Magazine haben eine große Verantwortung, drere sie oft nicht gerecht werden...
Wenn ein Politiker wie Jazeniuk vom Dritten Weltkrieg quasselt, braucht kein Mensch noch mehr Ernst. Das ist genau die richtige Stelle, hohle Sprüche, die den Menschen Angst machen sollen, ins Lächerliche zu ziehen. Ich wüsste nicht, welche Aufgaben und Pflichten Satiriker darüber hinaus haben sollten.
Etwas, das den Menschen Angst macht sollte man aus bereits genannten Gründen schon grundsätzlich nicht ins Lächerliche ziehen, sondern mit dem notwendigen, der Sache angemessenen Ernst entkräften, falls erforderlich. Doch darum ging es in meinem Beitrag gar nicht, sondern vorrangig um die immer weiter um sich greifende öffentlich mediale Darstellung unterschiedlicher Szenarien eines Dritten Weltkriegs, den sich real nun wirklich niemand wünschen kann, ganz gleich in welcher auch noch so abstrusen Form.
Re: Der globale Terror und zunehmende internationale Konflikte
Verfasst: 06.03.2016, 15:38
von Staber
@ Excubitor
Sich über ernste Themen an der falschen Stelle und zur falschen Zeit lustig zu machen ist der ganzen Sache ebenfalls nicht förderlich
Sollten wir denn deiner Meinung nach die Satire abschaffen.Irgendwas ist doch immer zu beklagen. "Seit Menschengedenken wird aufgebaut ,damit man es nachher wieder niederhaut.Aus Blut und Schutt und nach jedem Krieg , die Wirtschaft wie Phönix aus der Asche stieg.
" Nu geit datt los! Alle ab auf datt Chaesellon! POSTILLON JETZT EINSCHALTEN LOOOOOSSSS!!

Re: Der globale Terror und zunehmende internationale Konflikte
Verfasst: 06.03.2016, 18:57
von maxikatze
Staber hat geschrieben:@ Excubitor
Sich über ernste Themen an der falschen Stelle und zur falschen Zeit lustig zu machen ist der ganzen Sache ebenfalls nicht förderlich
Sollten wir denn deiner Meinung nach die Satire abschaffen. Irgendwas ist doch immer zu beklagen. "Seit Menschengedenken wird aufgebaut ,damit man es nachher wieder niederhaut.Aus Blut und Schutt und nach jedem Krieg , die Wirtschaft wie Phönix aus der Asche stieg.
" Nu geit datt los! Alle ab auf datt Chaesellon! POSTILLON JETZT EINSCHALTEN LOOOOOSSSS!!

Ich finde es sogar gut, sich
manchmal über ernsthafte Dinge auch mal lustig zu machen. Siehe Karikaturenstreit im "Jyllands-Posten" -
Geschmacklos und unerträglich würde Satire für mich erst dann, wenn es auf Kosten von Toten, sei es durch Terror, Krieg oder Naturgewalten, geschieht.
Stilmittel und Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit
Verfasst: 06.03.2016, 20:38
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:Staber hat geschrieben:@ Excubitor
Sich über ernste Themen an der falschen Stelle und zur falschen Zeit lustig zu machen ist der ganzen Sache ebenfalls nicht förderlich
Sollten wir denn deiner Meinung nach die Satire abschaffen. Irgendwas ist doch immer zu beklagen. "Seit Menschengedenken wird aufgebaut ,damit man es nachher wieder niederhaut.Aus Blut und Schutt und nach jedem Krieg , die Wirtschaft wie Phönix aus der Asche stieg.
" Nu geit datt los! Alle ab auf datt Chaesellon! POSTILLON JETZT EINSCHALTEN LOOOOOSSSS!!

Ich finde es sogar gut, sich
manchmal über ernsthafte Dinge auch mal lustig zu machen. Siehe Karikaturenstreit im "Jyllands-Posten" -
Geschmacklos und unerträglich würde Satire für mich erst dann, wenn es auf Kosten von Toten, sei es durch Terror, Krieg oder Naturgewalten, geschieht.
Es geht mir nicht darum Satire als geschmacklos zu bewerten oder nicht sondern um etwas wesentlich Grundlegenderes. Satire hat grundsätzlich ihre Berechtigung. Doch beinhaltet dies ein großes Maß an Verantwortungsbewusstsein derer, die sie als Stilmittel verwenden. Denn an der falschen Stelle und/ oder zur falschen Zeit angewendet, kann sie schwersten gesellschaftlichen Schaden verursachen, so z. B. dass ernste Probleme gar nicht mehr ernst genommen werden, oder dass Menschen den Ernst einer Lage gar nicht erst realisieren oder nicht mehr korrekt einschätzen können, oder dass begründete Angstzustände in der Bevölkerung verharmlost werden, etc. ...
Die Grundproblematik beginnt schon damit, dass die meisten Menschen in diesem Land kaum oder gar nicht in der Lage sind, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus zu definieren und auseinanderzuhalten, geschweige denn immer zu erkennen... Daraus resultieren schon Probleme genug. Mindestens von denen die Satire einsetzen, sollte man daher so viel Verantwortungsbewusstsein verlangen können, dass sie diesen Umstand mit in ihr Kalkül einbeziehen, so sie etwas ins Lächerliche ziehen...
IS-Deserteure packen aus
Verfasst: 07.03.2016, 17:01
von Excubitor
Re: IS-Deserteure packen aus
Verfasst: 07.03.2016, 18:09
von AlexRE
Mit dem strategischen Verstand der IS - Führung ist es wohl doch nicht so weit her. Das Verprellen der eigenen Anhänger wird den Niedergang beschleunigen, gewinnen konnten sie sowieso nie.
Late Night News
Verfasst: 07.03.2016, 23:21
von Excubitor
NDR, WDR, Süddeusche Zeitung - Terrorbekämpfung: Dokumente erleichtern Ermittlungen gegen IS-Rückkehrer
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/vi ... vi-BBqrwbT
dw.com - "150 Islamisten bei US-Drohnenangriff in Somalia getötet"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
IS in Syrien am Ende?
Verfasst: 15.03.2016, 19:14
von Excubitor
DIE WELT - "Der IS ist fast geschlagen – aber nicht wegen Putin"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Um es mit Goethes Faust zu sagen: Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube... Warten wir' s ab, was letztendlich tatsächlich dabei herauskommt. Immerhin ist das Terrornetztwerk des IS schon mehrfach unterschätzt worden. Und genau das ist so ziemlich das Dümmste was man in einer soclhen Situation tun kann...
Interessant ist allerdings, dass es auch hier wieder Belege zu geben scheint, dass Putin kaum oder gar nicht den IS (nur als Alibi ein paarmal), sondern eher direkte Gegner seines Busenfreundes Assad bekämpfen ließ.
Noch ein Jahr bis zum Exitus des IS?
Verfasst: 18.03.2016, 22:02
von Excubitor
DIE WELT - "In einem Jahr ist der Islamische Staat erledigt"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Anm.: Um mich nicht zu wiederholen verweise ich auf das Zitat aus meinem letzten Beitrag. Warten wir 's ab und hoffen, dass man genau das umsetzen kann was hier prognostiziert wird.