Seite 16 von 47

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 18.05.2013, 19:03
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Die FB - Gruppe und den youtube - Kanal dieser Initiative habe ich gestern erst entdeckt:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5Rx-MdaxDZU[/youtube]

https://www.facebook.com/nothilfe?
Deutliche Worte!

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 20.05.2013, 17:39
von AlexRE
Bild

Diese Variante funktioniert im S-Klasse - Zeitalter nicht mehr ...

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 22.05.2013, 20:06
von AlexRE
Gerade auf Facebook gesehen, ein Artikel aus dem Jahre 2008:
Supermarktkette vergiftete Obdachlose, Polizei ermittelt

Lidl-Mitarbeiter übergossen in Schweden Lebensmittelabfälle mit Reinigungsmitteln - Trotz Warnschild wurden Lebensmittel aus Containern mitgenommen

(...)

Lidls Führung in Schweden bestätigte, dass das Motiv für die Vergiftung der Abfälle tatsächlich war, Obdachlose davon abzuhalten, in den Containern hinter der Filiale nach Essen zu stöbern, weil sie dadurch das Gelände verschmutzten. Lidl hat sich inzwischen entschuldigt. Die Mitarbeiter hätten "über einen kurzen Zeitraum" Lebensmittel vergiftet, teilte Mathias Kivikoski, Chef des Unternehmens in Schweden, mit. Lidl bedauere dies "zutiefst". Das Handeln der Mitarbeiter werde von Lidl nicht "empfohlen oder erlaubt", sagte er.

Weder die Stockholm-Führung, noch der Filialleiter sollen über die Vergiftung informiert gewesen sein. Es habe sich lediglich um eine unerlaubte Initiative des Personals gehandelt. Dieses sei frustriert gewesen, den Arbeitstag damit beginnen zu müssen, hinter dem Geschäft sauber machen zu müssen.

(...)
http://derstandard.at/1226396871388

Lidl muss man wirklich im Auge behalten. Dass die Mitarbeiter des Supermarkts in Stockholm von ganz alleine auf diese kriminelle Idee gekommen sein sollen, halte ich für ziemlich unglaubhaft.

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 23.05.2013, 10:02
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Gerade auf Facebook gesehen, ein Artikel aus dem Jahre 2008:
Supermarktkette vergiftete Obdachlose, Polizei ermittelt

Lidl-Mitarbeiter übergossen in Schweden Lebensmittelabfälle mit Reinigungsmitteln - Trotz Warnschild wurden Lebensmittel aus Containern mitgenommen

(...)

Lidls Führung in Schweden bestätigte, dass das Motiv für die Vergiftung der Abfälle tatsächlich war, Obdachlose davon abzuhalten, in den Containern hinter der Filiale nach Essen zu stöbern, weil sie dadurch das Gelände verschmutzten. Lidl hat sich inzwischen entschuldigt. Die Mitarbeiter hätten "über einen kurzen Zeitraum" Lebensmittel vergiftet, teilte Mathias Kivikoski, Chef des Unternehmens in Schweden, mit. Lidl bedauere dies "zutiefst". Das Handeln der Mitarbeiter werde von Lidl nicht "empfohlen oder erlaubt", sagte er.

Weder die Stockholm-Führung, noch der Filialleiter sollen über die Vergiftung informiert gewesen sein. Es habe sich lediglich um eine unerlaubte Initiative des Personals gehandelt. Dieses sei frustriert gewesen, den Arbeitstag damit beginnen zu müssen, hinter dem Geschäft sauber machen zu müssen.

(...)
http://derstandard.at/1226396871388

Lidl muss man wirklich im Auge behalten. Dass die Mitarbeiter des Supermarkts in Stockholm von ganz alleine auf diese kriminelle Idee gekommen sein sollen, halte ich für ziemlich unglaubhaft.
:shock: :shock:

Warum gönnt man diesen Menschen die Reste die andere wegwerfen nicht ? Eigentlich sollten dazu Kurste eingeführt werden, indem man gerade Menschen mit solchem Verhalten dazu zwingt, einige Zeit auf der Strasse zu leben. :?

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 23.05.2013, 12:24
von Sonnenschein+8+
http://www.ustream.tv/recorded/33206463
Wasserwerfer und viele Polizisten! Sprengelstrasse abgesperrt. Gerichtsvollzieher kommt und geht unter Polizeischutz. Polizei hatte nach eigenen Aussage mit mehreren tausenden Menschen gerechnet
warum musste es sein?

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 23.05.2013, 19:19
von AlexRE
Bild

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 26.05.2013, 10:19
von Sonnenschein+8+
sehr interessant vieles habe ich erkannt von früher

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=V8CRedDH4Cw[/youtube]


ist Traurig aber die realität so kenne ich es

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=Gk4 ... =endscreen

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 20.06.2013, 22:18
von AlexRE
Wieso gibt es überhaupt 86-jährige Obdachlose in Deutschland? :evil:
40 TAGE HINTER GITTER

86-jährige Schwarzfahrerin muss in den Knast

(...)

Gegen die alte Dame war wegen viermaligen Schwarzfahrens eine Geldstrafe von 400 Euro verhängt worden - plus 74 Euro Gebühren. Eine Summe, die die mittellose Frau nicht aufbringen konnte.
http://www.express.de/panorama/40-tage- ... 72834.html

Schwarzfahren heißt bei Obdachlosen meistens, dass sie sich vor einer u. U. lebensbedrohlichen Kälte in geheizte Busse oder Bahnen geflüchtet haben. Da müsste man eigentlich über einen entschuldigenden Notstand nachdenken, anstatt so etwas blindwütig zu kriminalisieren.

Außerdem stottern zu Geldstrafen veurteilte Sozialleistungsempfänger normalerweise auch größere Beträge in bequemen kleinen Raten (z. B. 20 Euro im Monat) ab. Wenn so eine alte Frau das nicht mehr gebacken bekommt, muss man einen Betreuer bestellen und sie nicht in den Knast stecken!

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 23.06.2013, 02:37
von AlexRE
Die Bildzeitung hat die Rentnerin aus dem Knast geholt. Da es sich nicht um eine Gefängnisstrafe, sondern um eine Ersatzfreiheitsstrafe wegen einer nicht gezahlten Geldstrafe handelte, war das durch Zahlung des noch ausstehenden Betrages von 360 Euro problemlos möglich:
VIER MAL ERWISCHT

Oma Gertrud (86) als Schwarzfahrerin im Knast

Hier holt BILD sie wieder raus

(...)

Warum ist Oma Gerti denn überhaupt schwarz gefahren?

„Es tut mir leid, aber ich hatte keine Wahl. Ich bin zwar noch gut zu Fuß, aber große Wege schaffe ich nicht mehr.” Die Witwe muss mit 560 Euro Rente auskommen, 350 Euro Miete, 120 Nebenkosten. Die gebürtige Westpreußin geht noch jeden Tag für drei Euro die Stunde putzen.

(...)
http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ ... .bild.html

Das habe ich auf Facebook dazu geschrieben:
> DANKE AN DIE BILD ZEITUNG! <

Millionen Menschen, die im Alter mangels Bürgerversicherung und Mindestlohn in die gleiche prekäre Lage kommen werden wie die eingeknastete Schwarzfahrerin, können sich u. a. auch bei der Springerpresse für ihr Elend bedanken. Die hat nämlich durch ihre Agitation gegen sozialpolitische Vernunft und Verantwortung und gegen das grundgesetzliche Sozialstaatsprinzip maßgeblich zu der ganzen Tragödie beigetragen. Also: schönen Dank auch.

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen

Verfasst: 26.06.2013, 01:16
von AlexRE
Die Schlagzeile ist irreführend:
URTEIL ZUM „CONTAINERN“

Müll mitnehmen ist kein Diebstahl

Das Aachener Landgericht spricht zwei junge Leute vom Vorwurf des Diebstahls frei. Sie hatten Lebensmittel aus Supermarktcontainern mitgenommen.

(...)

Doch dann geht alles ganz schnell. Am frühen Morgen habe Rewe dem Gericht schriftlich mitgeteilt, dass die Supermarktkette ihren Strafantrag zurückziehe, teilt der Vorsitzende Richter Matthias Quarch mit. „Das war eine überraschende Entscheidung“, sagt er. Damit entfalle der Vorwurf des Hausfriedensbruchs.

Kein Verfolgungsinteresse
Bliebe nur noch der vermeintliche Diebstahl. Allerdings bestehe offenkundig nicht einmal bei Rewe mehr ein Verfolgungsinteresse. Falls die Staatsanwaltschaft und die Angeklagten zustimmten, würde er deswegen das Verfahren wegen Geringfügigkeit einstellen.

(...)
http://www.taz.de/Urteil-zum-Containern/!118765/

Das Verfahren wurde nach § 153 StPO wegen geringer Schuld eingestellt. Dass das "Containern" kein Diebstahl sei, ist damit immer noch nicht rechtskräftig festgestellt. Obdachlose können sich also nicht darauf verlassen, dass sie sich mit dieser Art von Lebensmittelbeschaffung keinen Ärger einhandeln.