Seite 145 von 264

Re: Ukraine

Verfasst: 11.04.2022, 20:48
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Bh5YqP5YkBo[/youtube]
„Die Zeit drängt! Alles was hilft muss man prüfen“ - General a.D. Domröse zu WAFFEN für die UKRAINE

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 09:35
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben: Was will man auch mit einem Lügner verhandeln?
Da hast du recht. Außerdem finde ich es eine Frechheit, dass einer in ein fremdes Land eindringt und meint dann zu verhandeln was er will. Ein Einbrecher macht es ja auch nicht.

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 09:36
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Bh5YqP5YkBo[/youtube]
Die Zeit drängt! Alles was hilft muss man prüfen“ - General a.D. Domröse zu WAFFEN für die UKRAINE
und auf was warten die jetzt? bis der Osterhase es bringt? ;)

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 11:18
von Towanda2
Erklärstück: Keine Bundeswehr-Marder für die Ukraine?
Den Zustand der Bundeswehr kann man kritisieren und sollte diesen schnellstmöglich verbessern. Die Entscheidung, keine Marder liefern zu wollen, darf man aber erst kritisieren, wenn einem der Preis bewusst ist, den diese Entscheidung mit sich bringt. Und dieser ist hoch, viel höher als sich manch Kritiker bewusst ist. Denn im Endeffekt würde eine Lieferung der Schützenpanzer Marder bedeuten, dass die Bundeswehr für die nächsten Jahre – insbesondere dann, wenn der Krieg noch länger dauern sollte – einen großen Teil der heeresspezifischen Zusagen an die NATO wieder absagen müsste.
Es sei in diesem Zusammenhang an die Aussage des Inspekteurs Heer erinnert, welcher am ersten Kriegstag öffentlich erklärt hat, dass das Heer abseits der bereits laufenden Engagements „blank“ sei. Denkt man diese Aussage logisch weiter, bedeutet dies nicht nur, dass das Heer keine weiteren Mittel und Kräfte hat, um zusätzliche Engagements der NATO zu übernehmen, sondern es wäre unter Umständen sogar erforderlich, laufende Verpflichtungen abzusagen.
Plakativ gesagt: Wenn man nicht in der Lage ist, der NATO eine zusätzliche Panzergrenadierkompanie, bestehend aus 14 Schützenpanzern, anzubieten, wie soll man dann der Ukraine 100 Schützenpanzer abgeben? Insbesondere dann, wenn man bedenkt, dass es ja nicht nur 100 Schützenpanzer wären, sondern entsprechende Ersatzteil- und Munitionspakete für Wochen und Monate Kriegseinsatz, der deutlich verschleißintensiver ist, als ein eFP-Einsatz im Baltikum oder ein Übungsplatzaufenthalt.
Quelle: Soldat & Technik

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 13:22
von maxikatze
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Die Zeit drängt! Alles was hilft muss man prüfen“ - General a.D. Domröse zu WAFFEN für die UKRAINE
und auf was warten die jetzt? bis der Osterhase es bringt? ;)
Verstehe ich auch nicht, warum das so langsam dauert. Wir haben Rüstungshersteller wie z. B. MTU Aero Engines. ...
Diehl Defense, Kraus-Maffei Wegmann, Thyssen Krupp, Rheinmetall, Airbus, Heckler & Koch. Kann keiner von heute auf morgen liefern?
Webaufnahme_12-4-2022_133454_de.statista.com.jpeg

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 16:17
von Towanda2
Scholz hat seine Zusagen schon wieder einkassiert
Tagespiegel

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 17:43
von AlexRE
Towanda2 hat geschrieben:Scholz hat seine Zusagen schon wieder einkassiert
Tagespiegel
Die totale Unverbindlichkeit von Versprechen aller Art haben unsere Politiker wohl aus Wahlkämpfen verinnerlicht. :roll:

Auf internationaler Ebene dürfte das aber für sehr viel Unmut sorgen. Die Weltöffentlichkeit und die internationale Politik sind in dieser Hinsicht nicht so abgehärtet wie die deutschen Wähler.

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 19:58
von Towanda2
Laut informierten Kreisen hat die Ukraine kein Interesse an deutschen Leopard 1-Panzern und Gepard-Flakpanzern. /
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 19:59
von Towanda2
So sieht das aus.

Re: Ukraine

Verfasst: 12.04.2022, 20:55
von maxikatze
Claudia Major, Sicherheitsexpertin Stiftung Wissenschaft und Politik, über Waffenlieferungen in die Ukraine: "Es hat ein Umdenken stattgefunden"
11.04.2022 23:44

Mit Video:
https://www.tagesschau.de/ausland/ukrai ... r-103.html
Webaufnahme_12-4-2022_204831_.jpeg
Webaufnahme_12-4-2022_204831_.jpeg (6.71 KiB) 10623 mal betrachtet
Baerbock sagte am Rande eines EU-Außenministertreffens in Luxemburg, die Ukraine brauche "vor allen Dingen auch schwere Waffen". "Jetzt ist keine Zeit für Ausreden, sondern jetzt ist Zeit für Kreativität und Pragmatismus.
Nur Scholz tritt auf die Bremse.
Melnyk will Leopard-Kampfpanzer, "Marder"-Schützenpanzern, Panzerhaubitzen 2000 und Artillerieortungsgeräten vom Typ Cobra aus den Beständen der Bundeswehr und sagte:
"Das alles wäre laut unserer Analyse für die Bundesrepublik durchaus verkraftbar, ohne die Landesverteidigung oder die Verpflichtungen in der NATO zu schwächen".