Re: Zensur
Verfasst: 09.01.2017, 21:40


AlexRE hat geschrieben:So, XING - Profil gelöscht. Eine Begründung wollten sie auch haben, die habe ich ihnen geschickt:
Der Rückzug von R. Tichy. ich boykottiere alles, was die Boykotthetze mitträgt oder vor ihr einknickt.
mfg

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/k ... 28822.html"Bild"-Herausgeber
Springer-Mitarbeiterin wirft Diekmann Belästigung vor
Kai Diekmann soll nach SPIEGEL-Informationen eine Springer-Mitarbeiterin im Sommer beim Baden belästigt haben. Die Frau zeigte den Herausgeber der "Bild"-Gruppe an. Er bestreitet den Vorwurf.
(...)
Nach Informationen des SPIEGEL wirft ihm eine Mitarbeiterin des Unternehmens vor, sie nach einer Klausurtagung in Potsdam im Sommer beim Baden belästigt zu haben. Die dortige Staatsanwaltschaft bestätigte eine Strafanzeige und Ermittlungen in dieser Sache.
(...)
Jedermann und Jedefrau die sich gegen diese unselige Flüchtlingspolitik negativ äussert, wird immerzu und weiterhin in die rechte Ecke gedrückt, obwohl schon längst auch vielen Gutmenschen aufgefallen sein muss, dass da gar nichts mehr stimmt. Wie lange will man noch zusehen wie Europa kaputt geht und vor allem die Linken immer noch kräftig am Rad drehen, auch wenn sie selbst betroffen werden. Ich bin überwältigt ob soviel Dummheit.maxikatze schrieb
Ein Artikel von Imad Karim aus dem Cicero vom Januar 2017, bei dem ich noch am Überlegen bin, ob ich diesen nicht auf Facebook verlinke.
Die Flüchtlingslüge:
http://cicero.de/berliner-republik/migr ... iner-luege
Das ist ein altbekanntes Problem:maxikatze hat geschrieben:Warum ich auch nicht mehr links bin und auch keine Parteien mehr wähle, die vorgeben links zu sein, beschreibt Verena Friederike Hasel in einem Artikel in der Wochenzeitung "Die Zeit" (Ausgabe der 17. Woche 2017).
http://www.zeit.de/2017/17/politische-k ... leranz-afd
Bereits die Nomenklatur der Ostblockstaaten hatte mit dieser Definition von "links" absolut nichts zu tun.Und links zu sein hieß für mich, aufgeklärt, kritisch und tolerant zu sein. Es bedeutete, an Gleichheit und Solidarität zu glauben und Menschen nicht einfach sich selbst zu überlassen.
http://www.hr-rundfunkrat.de/presse/201 ... n-100.htmlhr-Rundfunkrat begrüßt neues Mitglied
Pressemeldung 05.05.2017 hr-Rundfunkrat begrüßt neues Mitglied
Frankfurt, 5. Mai 2017. Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner heutigen Sitzung erstmals nach Novellierung des hr-Gesetzes in vollständiger Besetzung getagt.
Der Vorsitzende des Rundfunkrats, Harald Brandes, begrüßte mit Selçuk Doğruer den Vertreter des DITIB-Landesverbandes Hessen e.V. Die drei muslimischen Glaubensgemeinschaften DITIP, Ahmadiyya und die Alevitische Gemeinde haben sich gemäß der gesetzlichen Vorgaben mittels eines Losverfahrens auf einen gemeinsamen Vertreter geeinigt und den noch offenen Sitz besetzt.
(...)