Seite 15 von 25
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 13.03.2014, 17:42
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Und was Dreyfus angeht, da sollten Ermittler genauestens nachgehaken, warum er damals 20 Millionen D-Mark gegeben hat und ob er gewusst haben muss, dass Hoeness mit diesem Geld gezockt und Steuern hinterzogen hat.
Auf jeden Fall ist unwahrscheinlich, dass diese Zuwendung keinen Steuertatbestand tangiert hat. Außerdem betraf die Geschäftsbeziehung zu Adidas Hoeneß`Tätigkeit für den FC Bayern. Möglicherweise ist das also Geld, das eigentlich dem Verein zugestanden hätte ...
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 13.03.2014, 18:24
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Und was Dreyfus angeht, da sollten Ermittler genauestens nachgehaken, warum er damals 20 Millionen D-Mark gegeben hat und ob er gewusst haben muss, dass Hoeness mit diesem Geld gezockt und Steuern hinterzogen hat.
Auf jeden Fall ist unwahrscheinlich, dass diese Zuwendung keinen Steuertatbestand tangiert hat. Außerdem betraf die Geschäftsbeziehung zu Adidas Hoeneß`Tätigkeit für den FC Bayern.
Möglicherweise ist das also Geld, das eigentlich dem Verein zugestanden hätte ...
Auch Sinn und Zweck der 20 Millionen D-Mark muss geklärt werden. Schon deshalb, damit der eventuelle Verdacht der Veruntreuung ausgeräumt werden kann.
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 13.03.2014, 18:49
von AlexRE
Dieser Facebook - Beitrag von Jürgen Todenhöfer ist vielleicht für das Urteil nicht relevant (das Strafmaß berücksichtigt auch die positiven Seiten von Hoeneß` Lebenswerk), wohl aber für das ständig tagende Mediengericht:
HOENESS UND MARWA
Vor vielen Jahren war ich mit der schwerverwundeten 13jährigen Irakerin Marwa im Münchner "Seehaus". Am Nebentisch speiste der Vorstand des FC Bayern- darunter Uli Hoeneß. Marwa hatte durch US-Bomben ein Bein verloren. Seit Monaten wurde sie in München qualvoll operiert. Ich wollte ihr wenigstens einmal ein Bayernspiel zeigen. Zur Ablenkung. Doch der Fußweg zum Olympiastadion war für sie viel zu weit.
Hoeneß bekam unser Gespräch irgendwie mit. Mit hochrotem Kopf kam er an unseren Tisch und gab mir eine Freie-Zufahrtskarte bis zur Tribüne. "Ich werde dort auf Euch warten. Wir kriegen das hin". Marwa strahlte.
Am Tribüneneingang wartete Hoeneß tatsächlich auf Marwa. Vorsichtig ließ er sie zu ihrem Platz tragen. Wie eine Prinzessin. Er gab ihr sogar seine Nummer: "Beim kleinsten Problem anrufen. Ich bin sofort da." Marwa strahlte vor Glück.
Ich weiß nicht, welche Strafe Hoeneß von der Münchner Strafkammer für seine massive und unverzeihliche Steuerhinterziehung erhalten wird. Aber jener viel mächtigere Richter, vor dem wir nach unserem Tod alle einmal stehen werden, wird ihn vielleicht trotzdem in die Arme nehmen und sagen: "Was du dem Geringsten unter den Menschen getan hast, das hast du mir getan". Euer JT
PS: Gut und böse liegen so nah beieinander.
https://www.facebook.com/JuergenTodenho ... =1&theater
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 13.03.2014, 19:01
von maxikatze
Ist es wirklich eine so gute Idee, in diesem Fall Revision einzulegen?
Der Schuss kann auch nach hinten losgehen, wenn ein anderes Gericht wieder alles neu aufrollen muss. Immerhin hätten dann Steuerbeamte die Möglichkeit, sich intensiver damit zu befassen, um die wahre Summe der Hinterziehung herauszufinden. Dann wird es noch enger für U.H. weil man inzwischen davon ausgeht, dass die Summe des hinterzogenen Geldes doppelt so hoch ausfällt.
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 13.03.2014, 19:13
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Ist es wirklich eine so gute Idee, in diesem Fall Revision einzulegen?
Der Schuss kann auch nach hinten losgehen, wenn ein anderes Gericht wieder alles neu aufrollen muss. Immerhin hätten dann Steuerbeamte die Möglichkeit, sich intensiver damit zu befassen, um die wahre Summe der Hinterziehung herauszufinden. Dann wird es noch enger für U.H. weil man inzwischen davon ausgeht, dass die Summe des hinterzogenen Geldes doppelt so hoch ausfällt.
Gerade auf Facebook geschrieben:
>> Aber, die Anwälte von Hoeneß gehen in Berufung und wahrscheinlich wird ihm die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Ist nicht gerecht. <<
Das gesetzliche Prinzip der Straffreiheit bei Selbstanzeige ist nicht gerecht, noch weniger die Leichtigkeit, mit der milliardenschwere Konzerne Steuern (pseudo-) legal verküzen können.
Von diesen echten und für das System konstitutiven Ungerechtigkeiten kann man aber wunderbar ablenken, wenn man dem Publikum entgegen der eigenen in ungerechte Gesetze gegossenen Spielregeln ab und zu einen Promi aufopfert.
Siehe auch meinen gestrigen Beitrag:
http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 130#p58361
Ob der Bundesgerichtshof und äußerstenfalls das BVerfG und der EGHMR dieses Spielchen mitmachen, ist noch nicht klar. Insbesondere der EGHMR hat ja bekanntlich im Zusammenhang mit der Sicherungsverwahrung sehr ungehalten auf den freihändigen Umgang der deutschen Justiz mit dem besonderen Bestimmtheitsgebot / Rückwirkungsverbot reagiert.
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 13.03.2014, 20:24
von Sonnenschein+8+
ich bin für Halbstrafe mit umgekehrt offenen vollzug im Jugendknast. Normalerweise ist offener vollzug nachts im Knast und tagsüber draussen / auf Arbeit. Hoeneß sollten sie aber nach Feierabend rauslassen und tagsüber im jugenknast fussballtalente sichten lassen damit die jugendlichen Knackis eine Chance haben Fußballprofi zu werden

Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 14.03.2014, 00:03
von Staber
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:ich bin für Halbstrafe mit umgekehrt offenen vollzug im Jugendknast. Normalerweise ist offener vollzug nachts im Knast und tagsüber draussen / auf Arbeit. Hoeneß sollten sie aber nach Feierabend rauslassen und tagsüber im jugenknast fussballtalente sichten lassen damit die jugendlichen Knackis eine Chance haben Fußballprofi zu werden

Verantwortung zeigen würd' ich mir von Uli Hoeneß wünschen. Das heißt: Einfahren, irgendwann Freigang, die Zeit zum Nachdenken nutzen, schöne Bücher lesen, Zeitung lesen (ohne Finanz-und Wirtschaftsteil

Sport treiben, einfach mal Seele baumeln lassen.
Während heute das Urteil gegen Steuersünder Uli Hoeneß erwartet wird, kommt nun auch anderweitig Kritik am mächtigen Präsidenten des FC Bayern München auf. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) macht gegen die Nürnberger Bratwurstfabrik von Uli Hoeneß mobil: Angeblich würde Hoeneß seinen Angestellten nur einen Hungerlohn zahlen und verstärkt Leiharbeiter einsetzen. Ein Betriebsrat existiere nicht.
http://www.versicherungsbote.de/id/4792 ... hndumping/
dbe2842b-1c85-4141-853c-28415501c770.jpg
MfG
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 14.03.2014, 05:17
von Sonnenschein+8+
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 14.03.2014, 09:48
von AlexRE

- wurst.jpg (38.92 KiB) 17990 mal betrachtet
Re: Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher und Steuerverschwender
Verfasst: 14.03.2014, 12:16
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:Ist es wirklich eine so gute Idee, in diesem Fall Revision einzulegen?
Der Schuss kann auch nach hinten losgehen, wenn ein anderes Gericht wieder alles neu aufrollen muss. Immerhin hätten dann Steuerbeamte die Möglichkeit, sich intensiver damit zu befassen, um die wahre Summe der Hinterziehung herauszufinden. Dann wird es noch enger für U.H. weil man inzwischen davon ausgeht, dass die Summe des hinterzogenen Geldes doppelt so hoch ausfällt.
ich Glaube er hat dich gelesen
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... tlaut.html
"Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen. Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich.
Außerdem lege ich mit sofortiger Wirkung die Ämter des Präsidenten des FC Bayern München e.V. und des Aufsichtsratsvorsitzenden der FC Bayern München AG nieder. Ich möchte damit Schaden vom meinem Verein abwenden. Der FC Bayern München ist mein Lebenswerk und er wird es immer bleiben. Ich werde diesem großartigen Verein und seinen Menschen auf andere Weise verbunden bleiben solange ich lebe. Meinen persönlichen Freunden und den Anhängern des FC Bayern München danke ich von Herzen für ihre Unterstützung."