Seite 140 von 148

Re: Russland

Verfasst: 09.04.2024, 13:46
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Aber auch dann ist nicht gesagt, dass sich die wieder "eingefangenen" Länder durch Krieg befreien können. Wenn das Volk auf die Straße geht, wird der große "Bruder" mit seinen Panzern aufmarschieren. Siehe DDR 1953, Ungarn 1957 und Prag 1968.
Richtig, es kann auch sein, dass Gorbatschow ein historisch einmaliger Glücksfall war, und dass niemals wieder ein Land befreit werden kann, wenn es zur Beute einer imperialistischen Atommacht geworden ist. China hat ja schon 1989 die damals weltweite Freiheitsbewegung auf seinem Boden mit brutaler Gewalt ausgerottet.

Re: Russland

Verfasst: 13.05.2024, 16:14
von AlexRE
Herr Putin lässt das Personalkarussel kreisen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html

Durch Umbesetzungen kann man Seilschaften auseinanderziehen und verhindern, dass sich politische Eigenwilligkeit hinter dem Rücken eines Diktators entwickelt. Es können aber auch die in dem verlinkten Artikel zu lesenden Spekulationen zutreffen. Dafür gibt es seit jeher den Begriff "Kremlastrologie". ;)

Re: Russland

Verfasst: 13.05.2024, 18:12
von Staber
AlexRE hat geschrieben:Herr Putin lässt das Personalkarussel kreisen:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html

Durch Umbesetzungen kann man Seilschaften auseinanderziehen und verhindern, dass sich politische Eigenwilligkeit hinter dem Rücken eines Diktators entwickelt. Es können aber auch die in dem verlinkten Artikel zu lesenden Spekulationen zutreffen. Dafür gibt es seit jeher den Begriff "Kremlastrologie". ;)
Moin Alex!
Ich musste bei dieser Nachricht an Albert Speer denken. Eine Person, die sich in einem zivilen Bereich als fähig erwiesen hat, übernimmt nun das Rüstungswesen.
Ich frage mich wirklich, wie es Menschen schaffen, in die Entscheidungen dieses Herrn permanent etwas „Vernünftiges“ hinein zu vermuten. Putin will schneller Waffen produzieren und einsetzen können. Beloussow soll das organisieren. Mit strategischen Entscheidungen des Militärs hat das nichts zu tun. Putin vertraut Beloussow in hohem Maß. Die Entscheidung ist aber auch ein Beweis der Abschottung Putins: ein bewährter Gefolgsmann aus der Vergangenheit soll es richten, nach dem Motto: gestern gut? Dann heute wieder!
Wird aber nicht klappen, das Problem ist die Ineffizienz der russischen Wirtschaft.

Re: Russland

Verfasst: 13.05.2024, 19:47
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Moin Alex!
Ich musste bei dieser Nachricht an Albert Speer denken. Eine Person, die sich in einem zivilen Bereich als fähig erwiesen hat, übernimmt nun das Rüstungswesen.
Moin :)

Das organisatorische Naturtalent Speer war noch nicht einmal die schlechteste Besetzung als Cheforganisator der gesamten Rüstung. Katastrophal dagegen war die Idee, den Kunstflieger Udet zum Chef der Luftwaffenrüstung zu machen und einigen "alten Kämpfern" aus politischen Gründen hohe Staatsämter und Militärkommandos zuzuweisen, für die sie nicht qualifiziert waren.

Re: Russland

Verfasst: 19.06.2024, 13:31
von AlexRE
Putin braucht mal wieder die Unterstützung Nordkoreas:

https://web.de/magazine/politik/russlan ... a-39788308

Die wieder anlaufende amerikanische Unterstützung und die größeren Freiräume der Ukraine beim Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Territorium sind anscheinend doch ein größeres Problem für die russischen Strategen.

Re: Russland

Verfasst: 19.06.2024, 14:57
von Staber
Moin Alex!
Wenn sich der Oberork Putler nach Vietnam traut, dann muss er gut aufpassen, das da nicht ein russischer Stauffenberg :lol: auf ihn wartet oder er da eingesammelt und nach Den Haag gebracht wird.... :lol:
Zum Ernst! Kim hat seinen Halbbruder töten lassen und unterdrückt sein Volk bis zum geht nicht mehr. Kim und Putin, ein Dream-Team hinsichtlich
Menschenrechtsverletzungen. Die internationale Gemeinschaft muss diesen gefährlichen Außenseitern weiterhin die Stirn bieten.

Re: Russland

Verfasst: 19.06.2024, 15:28
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Menschenrechtsverletzungen. Die internationale Gemeinschaft muss diesen gefährlichen Außenseitern weiterhin die Stirn bieten.
Das versucht die internationale Gemeinschaft gerade in der Ukraine. Leider handelt es sich nur um eine Art Restgemeinschaft, weil selbst viele wichtige Demokratien (Brasilien, Südafrika, Indien usw.) keinen Grund sehen, solidarisch mit europäischen Opfern eines verbrecherischen Angriffskrieges zu sein. Schlimmstenfalls könnten die USA nach Trumps Wiederwahl auch noch in diesen Kreis von Staaten, nach deren Meinung sich jeder um seine eigene Region kümmern soll, eintreten.

Wenn das der künftige Normalzustand wird, müssen die Europäer auch ernsthaft darüber nachdenken, ob sie irgendetwas mit künftigen Aggressionen z. B. Chinas gegen Indien etwas zu tun haben, nur weil Indien eine Demokratie ist. Auch die heutiger Herrscher in Südafrika sollten sich nicht so sicher sein, das die von Ihnen mitgetragene Entsolidarisierung der demokratischen Welt für sie selbst ungefährlich ist.

Re: Russland

Verfasst: 20.06.2024, 07:35
von maxikatze
Alex schrieb:
... weil selbst viele wichtige Demokratien (Brasilien, Südafrika, Indien usw.) keinen Grund sehen, solidarisch mit europäischen Opfern eines verbrecherischen Angriffskrieges zu sein.
Die Antwort kann nur sein: Entwicklungshilfe der bösen westlichen Welt streichen. Die können sich an Russland wenden und dort betteln.

Re: Russland

Verfasst: 20.06.2024, 08:29
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Alex schrieb:
... weil selbst viele wichtige Demokratien (Brasilien, Südafrika, Indien usw.) keinen Grund sehen, solidarisch mit europäischen Opfern eines verbrecherischen Angriffskrieges zu sein.
Die Antwort kann nur sein: Entwicklungshilfe der bösen westlichen Welt streichen. Die können sich an Russland wenden und dort betteln.
Die Genannten sind heute sowieso alle mit Hochtechnologien bis hin zu Weltraumprogrammen befasst. Entwicklungshilfe ist da völlig fehlgesteuert, zumal es noch wirklich unterentwickelte Länder gibt.

Re: Russland

Verfasst: 20.06.2024, 15:11
von Staber
Wenn das der künftige Normalzustand wird,
Moin!
Wenn wir so mit unserer Freiheit und Demokratie so umgehen wie zur Zeit, dann werden die Diktaturstaaten das Regiment übernehmen.
Zwei Dritte-Welt-Diktaturen weiter auf dem Wege zur Weltmacht. Dazu stelle man sich mal vor, Trump(el) wird der nächste Präsident der USA.
Gott sei Dank wissen wir alle, dass auch diese hässlichsten Tyrannen irgendwann ins Jenseits kommen werden...niemals wird irgendjemand von denen verschont bleiben.
Die Frage für die Russen und die Nordkoreaner wird dabei allerdings bleiben, ob sie es für gerechtfertigt ansehen, dass sie als Bevölkerung für die Gräueltaten der Narzissten und Diktatoren ihr Leben negativ beeinflussen lassen. DENN, mit solchen Führern an der Spitze gehört man tagtäglich zu den geächteten Schurkenstaaten!! --Wie lang die Russen das wohl noch in Gänze mitmachen??