Erstmals über 100000 Neuinfektionen/24 h in Europa
Verfasst: 09.10.2020, 20:22
GMX News Aktuelle News Coronavirus - "Corona-Live-Blog: WHO: Erstmals mehr als 100.000 Neuinfektionen an einem Tag in Europa"
"[...]
Top-News: WHO: Erstmals mehr als 100.000 Neuinfektionen an einem Tag in Europa
20:00 Uhr: In Europa ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus nach Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmals über die Marke von 100.000 Fällen geklettert. Die am Freitag aktualisierte WHO-Grafik weist ein Plus gegenüber dem Vortag von 109.749 Fällen aus. Am Donnerstag wurden knapp 99.000 neue Fälle gemeldet. In Europa wird seit August kontinuierlich eine immer stärkere Verbreitung des Virus verzeichnet.
In Nord- und Südamerika wurden am Freitag gegenüber dem Vortag rund 127.000 Fälle mehr registriert. Früheren Angaben der WHO zufolge könnte sich inzwischen jeder zehnte Mensch auf der Welt bereits mit dem neuartigen Virus angesteckt haben.
[...]"
Mehr Nachrichten unter:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... d-35112866
Kommentar
Die Pandemie "galoppiert" ... und etliche Politiker denken in Zeitlupe.
"[...]
Top-News: WHO: Erstmals mehr als 100.000 Neuinfektionen an einem Tag in Europa
20:00 Uhr: In Europa ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus nach Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstmals über die Marke von 100.000 Fällen geklettert. Die am Freitag aktualisierte WHO-Grafik weist ein Plus gegenüber dem Vortag von 109.749 Fällen aus. Am Donnerstag wurden knapp 99.000 neue Fälle gemeldet. In Europa wird seit August kontinuierlich eine immer stärkere Verbreitung des Virus verzeichnet.
In Nord- und Südamerika wurden am Freitag gegenüber dem Vortag rund 127.000 Fälle mehr registriert. Früheren Angaben der WHO zufolge könnte sich inzwischen jeder zehnte Mensch auf der Welt bereits mit dem neuartigen Virus angesteckt haben.
[...]"
Mehr Nachrichten unter:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... d-35112866
Kommentar
Die Pandemie "galoppiert" ... und etliche Politiker denken in Zeitlupe.