Seite 140 von 264

Re: Ukraine

Verfasst: 27.03.2022, 16:09
von Staber
maxikatze hat geschrieben:
Webaufnahme_27-3-2022_74726_twitter.com.jpeg
In Prag lebende Russen haben eine Veranstaltung mit dem Thema "Russen gegen Putin" organisiert. Am Eingang der russischen Botschaft wurde eimerweise rote Farbe ausgekippt.
Auf Beschluss des Stadtrates wird die Allee vor der russischen Botschaft in "Straße der ukrainischen Helden" umbenannt.
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... a503227013
Moin Maxi!
Leider können die Russen nur selbst die Situation von innen heraus verändern. Da sie das nicht tun, werte ich das mal als Zustimmung.Außerdem ,bei 140 Mio Einwohner sind 3000 mit entsprechenden Verwandten wenig. Darüber hinaus müssen diese Verwandten es erst mal glauben. Eine Ukrainerin berichtete, ihre Schwester lebe in Moskau und glaube ihr nicht, was in der Ukraine los sei. Sie glaubt dem russischen Staat, die Ukrainerin meinte Wort wörtlich, ihre Schwester sei ihr wie ein Zombie vorgekommen.Warum schweigen die Russen in Deutschland? Man mag Gründe anführen - entschuldigen kann man es nicht!!

Re: Ukraine

Verfasst: 27.03.2022, 16:19
von Staber
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:moin staber

hatte ich gepostet und nicht von seinem gesammten Vermögen. Man sollte mal die Berichte richtig lesen, dann kommt auch weniger Aufregung
auf.
es ist egal ob er alles oder nur einen Teil seines Geldes " abgeben" sollte. meine frage war: warum sollte er das tun?
Zum Beispiel aus Solidarität!

Re: Ukraine

Verfasst: 27.03.2022, 17:18
von Sonnenschein+8+
Staber hat geschrieben:
Zum Beispiel aus Solidarität!
ja ne ist klar. er ist einer der wenigen die im Land bleiben wo es krieg gibt. aber lassen wir das Thema, du hast immer was zum aussetzen bzw motzen über ihn.

Re: Ukraine

Verfasst: 27.03.2022, 18:30
von Staber
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:
Zum Beispiel aus Solidarität!
ja ne ist klar. er ist einer der wenigen die im Land bleiben wo es krieg gibt. aber lassen wir das Thema, du hast immer was zum aussetzen bzw motzen über ihn.
Ach Sonne, warum bist Du denn so ungemütlich. :roll: Jeder versucht seine Meinung ( Du Deine ,ich meine) zu offerieren. ;) Das das manchmal schwer ist zu verstehen, kann man nachvollziehen. :| Aber deswegen so " unfreundlich" :) zu agieren , verstehe ich nicht. Wie auch immer,ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.

Re: Ukraine

Verfasst: 27.03.2022, 18:46
von AlexRE
Staber hat geschrieben:
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:
Zum Beispiel aus Solidarität!
ja ne ist klar. er ist einer der wenigen die im Land bleiben wo es krieg gibt. aber lassen wir das Thema, du hast immer was zum aussetzen bzw motzen über ihn.
Ach Sonne, warum bist Du denn so ungemütlich. :roll: Jeder versucht seine Meinung ( Du Deine ,ich meine) zu offerieren. ;) Das das manchmal schwer ist zu verstehen, kann man nachvollziehen. :| Aber deswegen so " unfreundlich" :) zu agieren , verstehe ich nicht. Wie auch immer,ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Wir sollten auch bei so einem sensiblen Thema auf diesem Forum nicht persönlich bzw. unfreundlich werden. Ich hätte nur gerne, dass Infos aus unklaren Quellen, so wie die zum Privatvermögen von Selenskyi, mit Fragezeichen versehen werden, solange man das nicht genau weiß.

Re: Ukraine

Verfasst: 28.03.2022, 09:54
von Sonnenschein+8+
Staber hat geschrieben:
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:
Zum Beispiel aus Solidarität!
ja ne ist klar. er ist einer der wenigen die im Land bleiben wo es krieg gibt. aber lassen wir das Thema, du hast immer was zum aussetzen bzw motzen über ihn.
Ach Sonne, warum bist Du denn so ungemütlich. :roll: Jeder versucht seine Meinung ( Du Deine ,ich meine) zu offerieren. ;) Das das manchmal schwer ist zu verstehen, kann man nachvollziehen. :| Aber deswegen so " unfreundlich" :) zu agieren , verstehe ich nicht. Wie auch immer,ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
tut mir leid. ich wollte nicht unfreundlich sein. schreibe bitte hier weiter. ich halte mich zurück

Re: Ukraine

Verfasst: 28.03.2022, 15:23
von AlexRE
So sieht der Krieg aus der Nähe aus: :(

https://fb.watch/c1mlzqGnoA/

Re: Ukraine

Verfasst: 28.03.2022, 18:22
von AlexRE
Erstmal Schluss mit Blitzkrieg. Jetzt kommt in der Ukraine die Schlammperiode:

https://www.wetter.de/cms/rasputiza-in- ... 1648217364

Re: Ukraine

Verfasst: 29.03.2022, 14:19
von Uel
https://www.nzz.ch/schweiz/diplomatin-h ... obal-de-DE
heute, NZZ auf meinen Rechner gespült:
Oh Wunder, die Spitzendiplomatin aus der Schweiz kommt meinen Positionen so nah, dann scheine ich ja nicht ganz so abwegig zu liegen, mit meinen Auffassungen.

Interview
Frau Tagliavini, wie spricht man mit jemandem, der Krieg führt? «Man muss ihn ernst nehmen. Gerade weil man weiss, wozu er fähig ist»

Die Schweizer Spitzendiplomatin Heidi Tagliavini vermittelte in russischen Kriegen und kennt Wladimir Putin persönlich. Wie denkt sie über den Krieg in der Ukraine?

In der Ukraine habe ich oft gesagt: «Ihr seid eurer Zivilbevölkerung das und das schuldig.» Dann hiess es: «Ach, hör doch auf. Dieses Gedusel.» Aber gerade darum geht es bei einem Unterhändler: menschlich zu bleiben. Denn irgendwo tief drinnen wissen das fast alle.


Offenbar zeigt die historische Rückschau, dass man schon mit sooo wenig zufrieden sein muss:
Ich habe zwanzig Jahre lang in verschiedenen Konflikten auf eine friedliche Lösung hingearbeitet. Leider haben wir es nicht fertiggebracht, auch nur einen einzigen mit einem Frieden zu besiegeln. Das Maximum in jedem Konflikt war ein Waffenstillstand. Dieser brachte zwar eine relative Stabilität, aber da war enorm viel Spannung und Hinterhalt. Wir haben Tag und Nacht gearbeitet, damit die Lage nicht eskalierte.


Und eine Weisheit zum Schluss, von einem großen Diplomaten:

Nach dem Ersten Weltkrieg zwang man die Verlierer zu einer Friedenslösung und mörderischen Reparationszahlungen, die sie als Schmach empfanden. Es war der Nährboden für den Nationalsozialismus. Dieses In-die-Ecke-Stellen ist gefährlich. Es war der französische Diplomat Talleyrand, der bereits 1815 die Devise prägte: Man muss mit dem Verlierer weiterleben, einen Modus Vivendi finden.



Re: Ukraine

Verfasst: 29.03.2022, 14:57
von AlexRE
Für jeden politischen "Modus Vivendi" braucht man verlässliche Gesetze oder Verträge. An der Verlässlichkeit hat es aber auf internationaler Ebene in der jüngeren Geschichte oft gehapert. Die Missachtung handfester Garantien der territorialen Integrität der Ukraine durch Russland und auch die USA sowie Großbritannien kennzeichnet aber den gegenwärtigen Konflikt.

Auf den Trümmern des Atomwaffensperrvertrages und des Budapester Memorandums ein neues Regelwerk zur Erreichung des angestrebten Modus zu errichten, wird daher nicht so einfach sein, wie es in der politischen Theorie aussieht.