Seite 132 von 148
Re: Russland
Verfasst: 26.08.2023, 11:00
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Mit der SPD - Führung veröffentlicht nun die im nicht-alles-im-Griff-Haben weltweit erfahrenste Gruppe von Menschen, dass die Tötung Prigoschins darauf schließen lasse, dass Putin nicht alles im Griff habe:
(...)
In Deutschland sieht SPD-Chef Lars Klingbeil in dem mutmaßlichen Attentat ein Anzeichen für Putins schwindende Macht. „Wenn das am Ende alles so stimmt, wie wir gerade vermuten, ist das ein weiteres Indiz dafür, dass Putin nicht mehr alles im Griff hat, dass Putin nicht mehr in Russland alles steuern kann - nur noch mit Terror und mit Unterdrückung“, sagte Klingbeil in Lüneburg bei „RND vor Ort“, einer Veranstaltung des Redaktionsnetzwerks Deutschland. „Das ist erstmal auch ein Zeichen, das ein bisschen Optimismus gibt, dass dort langsam dieses System Putin auseinanderfällt.“
(...)
https://m.focus.de/politik/ausland/ukra ... 85571.html
Nach dieser Expertise ist wohl damit zu rechnen, dass Putin bald seine Macht verlieren wird. 
Ich glaube eher, dass Putin fest im Sattel sitzt.
Ist das immer noch Gerhard Schröders Freund?
Falls nicht, muss er sich dann um sein eigenes Leben sorgen? Wir wissen, was Putin zuzutrauen ist, wenn sich Leute gegen ihn wenden.
Re: Russland
Verfasst: 26.08.2023, 19:28
von AlexRE
Putin lässt Verräter töten. Das betrifft aber nur Leute, die zu seinem engsten Gangsterkreis gehören oder dem russischen Geheimdienst zuzurechnen sind. So eng wird das Verhältnis zu Schröder nicht gewesen sein.
Re: Russland
Verfasst: 27.08.2023, 23:53
von Uel
Möglich ist alles. Alle neuen Nachrichten sprechen aber für ein Attentat auf Prigoschin:
Die einzigen Nachrichten, die ich bisher gehört habe sind, dass das Flugzeug abgestürzt ist und vorher gewartet wurde und dass besagte Personen laut einer Liste an Bord gewesen seien. Alles weitere sind keine Nachrichten, sondern schlicht und einfach Spekulationen.
Grundsätzlich freue ich mich über jeden Kriegsverbrecher, der den Tod findet. Nur freue ich mich ungern zu früh. Und wenn zu einer Sache unglaubliche Dummheit gehört, der Besagter aber mit trickreichen Aktivitäten in der Vergangenheit sein Leben gestaltet hat, so passt für mich da etwas nicht mehr zusammen.
Re: Russland
Verfasst: 28.08.2023, 08:41
von maxikatze

Uel schrieb:
Grundsätzlich freue ich mich über jeden Kriegsverbrecher, der den Tod findet
Ich auch.
Aber ob man sich auf das Ergebnis einer russischen Ermittlungsbehörde verlassen kann
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... 061d&ei=19
>>
Am Sonntag (27. August) bestätigte die Ermittlungsbehörde in Moskau den Tod. Ein DNA-Abgleich ergab dabei, dass Prigoschin unter den zehn toten Insassen des abgestürzten Privatjets war.<<
Re: Russland
Verfasst: 11.09.2023, 14:30
von Staber
Diese deutschen Unternehmen machen noch immer dicke Gewinne in Russland.
https://www.fr.de/wirtschaft/ukraine-kr ... d-Comments
Moin!
Deutsche Produkte lassen sich weiterhin finden. Wie rechtfertigen das die Hersteller angesichts des Angriffskriegs?
Ich kann mir vorstellen, dass die Hersteller schlicht und einfach diesen Krieg halt wie jeden anderen Krieg der letzten Jahre behandeln. Sie richten sich natürlich an die Auflagen bezüglich Exportverbote. Aber alles andere ist für sie nicht wichtig. Mit Pathos oder Solidarität verdient man kein Geld. Und als Aktienunternehmen ist der Vorstand nunmal nur seinen Aktionären verpflichtet.
Es wäre auch unverantwortlich für unsere Firmen, rein aus "weil's grad IN ist, gegen Russland zu sein" auf einen Markt mit mehr als 140 Mio. potentieller Kunden zu verzichten.
Hier kann nur die Politik die Verbote machen. Verbietet alle Exporte. Dann wird auch kein Hersteller aus Deutschland dort Handel betreiben dürfen und können. Aber verbietet sie das nicht, sollte man sich nicht wundern, wenn Russland weiterhin ein Markt für dt. Unternehmen ist.
Hier die EU-Sanktionen gegen Russland im Detail.
https://www.consilium.europa.eu/de/poli ... #sanctions
Übrigens.....Sanktionen haben in der Vergangenheit noch nie einen Krieg entschieden.
Re: Russland
Verfasst: 11.09.2023, 17:05
von AlexRE
Eben, in dem Fall muss die Politik über eine Ausweitung der Sanktionen entscheiden. Wie soll ein Vorstand den Aktionären denn einen Boykott in Privatinitiative erklären, während die Ukraine mitten im Krieg noch Durchleitungsgebühren für russisches Gas kassiert?
Re: Russland
Verfasst: 13.09.2023, 09:01
von Uel
Bin sehr erstaunt, dass die Gasleitungen von Russland über ukrainisches Territorium noch funktionieren sollen!
Da sollte man in Berlin mal ein Machtwort sprechen: Unterbrechung aller Gaspipelines aus Russland auf ukrainischem Territorium, bevor weitere Waffen oder Gelder in die Ukraine kommen. Schließlich kann der Haupbetroffene auch an den Sanktionen, die für ihn gemacht werden, teilnehmen.
Ein frommer Wunsch, ich weiß, da wir doch so sehr an das Heucheln gewöhnt sind.
Re: Russland
Verfasst: 13.09.2023, 09:51
von AlexRE
Machtwörter werden in Berlin nur an deutsche Zwangsabgabenknechte gerichtet.
Re: Russland
Verfasst: 13.09.2023, 11:07
von Staber
Kim in Russland: "Wir unterstützen alle Entscheidungen Putins"
https://www.sueddeutsche.de/politik/nor ... -1.6221533
Moin !
Dass Russland die Hilfe eines der ärmsten Länder Welt in Anspruch nehmen muss, sagt nun wirklich alles!
Ich denke mal, Nordkorea, Russland, China sind sehr aktiv damit beschäftigt, ein Gegengewicht vor allem zu den USA und damit auch zum gesamten Westen zu schmieden. Die USA ist zur Zeit so schwach wie nie, wird von ganz alten Politikern regiert ( teilweise Dement, da sie alle vergessen )und selbst bei der Opposition steht ein ganz alter Mann an der Spitze. Ich glaube, die Welt wird sich neu ordnen und Russland als größtes Land der Erde wird mehr Einfluss durch China erringen. Das ist sicher eine katastrophale Entwicklung, gelinde ausgedrückt, aber in meinen Augen ist sie nicht mehr zu stoppen. Wir in Deutschland werden das als große Exportnation besonders schnell merken, wir sind vom Weltmarkt abhängig und müssen uns dieser Entwicklung fügen, wenn wir wirtschaftlich noch eine Rolle spielen wollen. Schön wäre es, wenn ich hier völlig falsch liegen würde.
Re: Russland
Verfasst: 13.09.2023, 17:30
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Kim in Russland: "Wir unterstützen alle Entscheidungen Putins"
https://www.sueddeutsche.de/politik/nor ... -1.6221533
Moin !
Dass Russland die Hilfe eines der ärmsten Länder Welt in Anspruch nehmen muss, sagt nun wirklich alles!
Ich denke mal, Nordkorea, Russland, China sind sehr aktiv damit beschäftigt, ein Gegengewicht vor allem zu den USA und damit auch zum gesamten Westen zu schmieden.
Jedenfalls will Putin diesen Eindruck erwecken, um im Westen Verunsicherung zu erzeugen und den politischen Willen zur Unterstützung der Ukraine erlahmen zu lassen. Dazu muss er im Hinblick auf China gute Miene zum bösen Spiel machen und Kröten schlucken, die er den chinesischen Bonzen in normalen Zeiten um die Ohren hauen würde. Die aktuelle Provokation Chinas am Grenzfluss Ussuri hat in der Vergangenheit schon zu einer militärischen Antwort Russlands geführt:
https://taz.de/Neue-Landkarte-fuer-China/!5958877/
Eine auf Dauer angelegte "heilige Allianz" mit dem Fernziel einer endgültigen Ablösung der USA als globale Führungsmacht sehe ich da noch lange nicht.
Was das Armutszeugnis der Inanspruchnahme nordkoreanischer Hilfe betrifft - das sieht nur auf den ersten Blick so aus. Tatsächlich ist der Verbrauch an Artilleriemunition im Ukrainekrieg so astronomisch hoch, dass beide Seiten mehr verschießen, als selbst eine starke Rüstungsindustrie produzieren kann. Auf Seiten der Ukraine ist die gesamte westliche Rüstungsindustrie überfordert.
Nordkorea hat sehr viele Geschütze russischer Bauart und entsprechend große Munitionsvorräte. Dass Russland da nachgefragt hat, ist nur logisch.