Seite 14 von 82
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 10.07.2015, 09:49
von Livia
Sonnenschein hat geschrieben
und ich sage stolz: die ihre Hausaufgaben gemacht haben riesigen Respekt aber nicht den Griechen. Achja, die ihre Hausaufgaben gemacht haben den darf man keinen Respekt zeigen weil sie für die EU sind. Ok, die Hasser die gegen die EU usw sind war das bestimmt ein schlag ins Gesicht; Gel, ihr alle hier.So ist das Leben, und die Griechische Regierung will nicht aus der EU und so bleibt bei euch der entschluss: die EU Länder wollen es nicht. Tja.. egal wie es sich dreht Griechenland hat gezeigt, man braucht nix Zahlen aber man kriegt viel Geld
Du erwartest dass man andere Meinungen akzeptiert, das erwarten Andersdenkende auch. Von EU Hasser kann keine Rede sein, vor allem darum nicht, weil sie ein Konstrukt ist, das wie längst bewiesen, keine Zukunft für Europa ist. Ein Schlag ins Gesicht kann man das nennen, wenn den Griechen wieder Geld zugesichert wird, wie das schon seit Jahren gemacht wird. Ein Fass ohne Boden und das soll fortschrittlich sein ?
Siehe nachfolgenden Link, viele Länder warten ebenfalls wie die Griechen auf finanzielle Hilfe.
Auch die meisten anderen europäischen Staaten sind hoch verschuldet, am höchsten Griechenland, Italien, Portugal, Irland und Belgien. Besonders beunruhigend aber ist, dass sich seit 2010 eine Schere auftut zwischen Nord und Süd:
Jedes Jahr im April veröffentlicht die Europäische Union Daten zur Verschuldung der Mitgliedstaaten. Nach den Maastricht-Kriterien für die EURO-Währungsunion darf die Gesamtverschuldung 60% des BIP nicht übersteigen. - Dies sind die Schuldenstände für den 31.12.2014, jeweils in Prozent zum Bruttoinlandsprodukt: (Quelle 35)
€-Zone gesamt 91,9% Im Jahre 2014 ist die Staatsverschuldung in Europa weiter stark gestiegen. Die Euro-Währungsunion hat sich seit den dramatischen Ereignissen vom 09.05.2010 faktisch zu einer Haftungsgemeinschaft entwickelt, daher ist heute die Entwicklung in der Euro-Zone für Deutschland wichtiger als die Verschuldung in Deutschland selbst.
Entgegen der Entwicklung in den meisten Euro-Ländern hat Deutschland die Schuldenquote verringert (von 77 auf 75%).
Die Staatsschulden in Italien sind mit ca. 2.135 Mrd. € ähnlich hoch wie in Deutschland (2.170 Mrd. €), doch ist die Wirtschaftskraft des Landes um 40% kleiner. Ohne die Kredite der Europäischen Zentralbank (EZB) wäre Italien zahlungsunfähig.
Besonders bedrohlich ist die Entwicklung in Frankreich, denn es ist das zweitgrößte Land der Eurozone, seit Jahren laufen die Schulden dem Wirtschaftswachstum davon.
Wirklich extrem ist die Entwicklung in Spanien: Die Wirtschaft stagniert, die Schuldenquote stieg seit der Finanzkrise von 54 auf 97%.
In Griechenland, Portugal und Irland sind die Schuldenquoten noch höher, es sind aber vergleichsweise kleine Länder.
http://www.staatsverschuldung.de/eu-schulden.htm
Was braucht es noch um zu verstehen, dass das ganz Gefüge gescheitert ist, das hat mit Hass gar nichts zu tun, sondern mit grosser Besorgnis für die Zukunft.
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 10.07.2015, 15:27
von maxikatze
Livia hat geschrieben:Sonnenschein hat geschrieben
und ich sage stolz: die ihre Hausaufgaben gemacht haben riesigen Respekt aber nicht den Griechen. Achja, die ihre Hausaufgaben gemacht haben den darf man keinen Respekt zeigen weil sie für die EU sind. Ok, die Hasser die gegen die EU usw sind war das bestimmt ein schlag ins Gesicht; Gel, ihr alle hier.So ist das Leben, und die Griechische Regierung will nicht aus der EU und so bleibt bei euch der entschluss: die EU Länder wollen es nicht. Tja.. egal wie es sich dreht Griechenland hat gezeigt, man braucht nix Zahlen aber man kriegt viel Geld
Du erwartest dass man andere Meinungen akzeptiert, das erwarten Andersdenkende auch. Von EU Hasser kann keine Rede sein, vor allem darum nicht, weil sie ein Konstrukt ist, das wie längst bewiesen, keine Zukunft für Europa ist. Ein Schlag ins Gesicht kann man das nennen, wenn den Griechen wieder Geld zugesichert wird, wie das schon seit Jahren gemacht wird. Ein Fass ohne Boden und das soll fortschrittlich sein ?
Siehe nachfolgenden Link, viele Länder warten ebenfalls wie die Griechen auf finanzielle Hilfe.
Auch die meisten anderen europäischen Staaten sind hoch verschuldet, am höchsten Griechenland, Italien, Portugal, Irland und Belgien. Besonders beunruhigend aber ist, dass sich seit 2010 eine Schere auftut zwischen Nord und Süd:
Jedes Jahr im April veröffentlicht die Europäische Union Daten zur Verschuldung der Mitgliedstaaten. Nach den Maastricht-Kriterien für die EURO-Währungsunion darf die Gesamtverschuldung 60% des BIP nicht übersteigen. - Dies sind die Schuldenstände für den 31.12.2014, jeweils in Prozent zum Bruttoinlandsprodukt: (Quelle 35)
€-Zone gesamt 91,9% Im Jahre 2014 ist die Staatsverschuldung in Europa weiter stark gestiegen. Die Euro-Währungsunion hat sich seit den dramatischen Ereignissen vom 09.05.2010 faktisch zu einer Haftungsgemeinschaft entwickelt, daher ist heute die Entwicklung in der Euro-Zone für Deutschland wichtiger als die Verschuldung in Deutschland selbst.
Entgegen der Entwicklung in den meisten Euro-Ländern hat Deutschland die Schuldenquote verringert (von 77 auf 75%).
Die Staatsschulden in Italien sind mit ca. 2.135 Mrd. € ähnlich hoch wie in Deutschland (2.170 Mrd. €), doch ist die Wirtschaftskraft des Landes um 40% kleiner. Ohne die Kredite der Europäischen Zentralbank (EZB) wäre Italien zahlungsunfähig.
Besonders bedrohlich ist die Entwicklung in Frankreich, denn es ist das zweitgrößte Land der Eurozone, seit Jahren laufen die Schulden dem Wirtschaftswachstum davon.
Wirklich extrem ist die Entwicklung in Spanien: Die Wirtschaft stagniert, die Schuldenquote stieg seit der Finanzkrise von 54 auf 97%.
In Griechenland, Portugal und Irland sind die Schuldenquoten noch höher, es sind aber vergleichsweise kleine Länder.
http://www.staatsverschuldung.de/eu-schulden.htm
Was braucht es noch um zu verstehen, dass das ganz Gefüge gescheitert ist, das hat mit Hass gar nichts zu tun, sondern mit grosser Besorgnis für die Zukunft.
Du sagst es! Von EU-Hassern kann nämlich überhaupt keine Rede sein. EU ja, aber nicht so!
Was hat man aus der EU gemacht? Einen aufgeblähten Beamtenmoloch in Brüssel, in der jeder in erster Linie nur an sich denkt. Ausgestattet mit zahlreichen Privilegien und üppiger Versorgung. Deshalb vergleiche ich die angeblich gemeinschaftliche EU mit einem unheilbaren Krebsgeschwür. Das Zentrum liegt in Brüssel und hat Metastasen bilden können, weil immer mehr Kompetenzen abgegeben wurden. Metastasen breiten sich mehr und mehr aus. Auf lange Sicht wird sich sogar unser Bundesverfassungsgericht erübrigen. Die EU ist zu einem Banken-Europa geworden, die bereitwillig die Geldinstitute stützt, die bankrott sind. Selbst die Bundesbank verliert an Bedeutung, weil die Europäische Zentralbank (EZB) die Kontrolle von 120 Banken übernommen hat.
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 10.07.2015, 22:27
von AlexRE
AlexRE hat geschrieben:Auf dem
Facebook - Profil von Björn Uhde gesehen und kommentiert:
Politik Kritik an SPD-Chef 15:11
"Sigmar, geh' dahin, wo es mieft und stinkt"
"Dich kann ich leider nicht unterstützen", schreibt der Betreiber der größten SPD-Facebook-Gruppe an seinen Parteichef Sigmar Gabriel. Er ist bei Weitem nicht der Einzige an der Basis, der so denkt.
(...)
Auf der Internetseite "Deine SPD" ist jetzt ein Text erschienen, der Gabriel auffordert, mehr auf die Partei zu hören. "Ich möchte niemanden als Kanzler haben, der seine Meinung im Gegensatz zu seiner Partei artikuliert – und sich daran freut, die eigenen Leute zu verunsichern", heißt es in dem Artikel mit der Überschrift "Mister Zickzack". Unter dem Text steht der Name Björn Uhde als Verfasser. Uhde tritt als langjähriges SPD-Mitglied auf und wohnt in Schleswig-Holstein.
(...)
Gabriel solle sich mehr für die Basis interessieren. "Riskier' mal einen Blick über den Tellerrand. Geh' dahin, wo es mieft und stinkt." Mit diesem Satz zitiert er Gabriel selbst, der vor seiner Wahl zum SPD-Chef 2009 seine Partei aufgefordert hatte, dorthin zu gehen, "wo es brodelt; da, wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt". Mancher Sozialdemokrat bemängelt, Gabriel habe seine damalige Nähe zur Basis inzwischen verloren.
(...)
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... tinkt.html
>> "Riskier' mal einen Blick über den Tellerrand. Geh' dahin, wo es mieft und stinkt." <<
Also auf Facebook. Vielleicht will er da aber nicht hin, weil das eine amerikanische Plattform ist und die Amis deutsche Politiker ausspionieren ... tja, da kann man nichts machen. Der Draht zur Basis ist leider leider leider nicht abhörsicher.
Auf Herrn Uhdes Profil noch nachgetragen ( ich bin heute mal nachtragend

):
Wer weiß, vielleicht machen Facebook - Virtuosen demnächst echte politische Karrieren im realen Leben. Allerdings ist man da nicht Admin und kann Leute mit einer unerwünschten Meinung nicht einfach sperren.
Sonne und ich waren in seiner SPD - Gruppe nämlich schon mal gesperrt ...
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 10.07.2015, 22:31
von Livia
Alex schrieb
Sonne und ich waren in seiner SPD - Gruppe nämlich schon mal gesperrt ...
Echt,

was habt ihr zwei denn verbrochen.

Re: "S"PD ;)
Verfasst: 10.07.2015, 22:36
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Alex schrieb
Sonne und ich waren in seiner SPD - Gruppe nämlich schon mal gesperrt ...
Echt,

was habt ihr zwei denn verbrochen.

Einem blöden Hetzer und Verschwörungstheoretiker mit deutlichen Worten widersprochen, das war aber ein Kumpel vom Admin Uhde ...
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 10.07.2015, 22:56
von Sonnenschein+8+
Livia hat geschrieben:Alex schrieb
Sonne und ich waren in seiner SPD - Gruppe nämlich schon mal gesperrt ...
Echt,

was habt ihr zwei denn verbrochen.

wir haben nur immer das gegenteil gesagt was er geschrieben hat.( ich zumindest) das hat ihm nicht gefallen und Heute noch nicht. Er ruft öfter an und beschwert sich. Platonisch zeige ich ihm den Mittelfinger
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 10.07.2015, 23:10
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:
Was braucht es noch um zu verstehen, dass das ganz Gefüge gescheitert ist, das hat mit Hass gar nichts zu tun, sondern mit grosser Besorgnis für die Zukunft.
Du sagst es! Von EU-Hassern kann nämlich überhaupt keine Rede sein. EU ja, aber nicht so!
Was hat man aus der EU gemacht? Einen aufgeblähten Beamtenmoloch in Brüssel, in der jeder in erster Linie nur an sich denkt. Ausgestattet mit zahlreichen Privilegien und üppiger Versorgung. Deshalb vergleiche ich die angeblich gemeinschaftliche EU mit einem unheilbaren Krebsgeschwür. Das Zentrum liegt in Brüssel und hat Metastasen bilden können, weil immer mehr Kompetenzen abgegeben wurden. Metastasen breiten sich mehr und mehr aus. Auf lange Sicht wird sich sogar unser Bundesverfassungsgericht erübrigen. Die EU ist zu einem Banken-Europa geworden, die bereitwillig die Geldinstitute stützt, die bankrott sind. Selbst die Bundesbank verliert an Bedeutung, weil die Europäische Zentralbank (EZB) die Kontrolle von 120 Banken übernommen hat.
[/quote]
Blub Blub... ja ja wir sind ja nicht gegen die EU aaaaaber...
das Problem LIEGT NICHT IN BRÜSSEL sondern bei den Griechen selber. Und bei den Leuten die die EU Hassen.( warum sie die EU Hassen ist mir ein rätsel) Man kann halt nicht nur "Verschenken" und Hoffen dass alles gut wird. Wir haben regeln und die muss man einhalten, andere haben es auch geschafft, warum diese Regierung nicht?
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 11.07.2015, 09:03
von maxikatze
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 03.08.2015, 23:33
von AlexRE
Re: "S"PD ;)
Verfasst: 21.08.2015, 00:51
von AlexRE
Nicht alle deutschen Lehrer sind inkompetent ...
