Seite 14 von 112
Re: Victorinox-Elsener ist tot
Verfasst: 04.06.2013, 14:00
von AlexRE
Elsener wurde 1922 geboren und war schon früh für das Unternehmen seines Vaters Karl tätig.
(...)
Nach der Jahrtausendwende gab er das Unternehmen, das vor allem für das «Swiss Army Knife» bekannt ist, an die nächste Generation weiter. Seit 2007 führt sein Sohn Carl Elsener jun. Victorinox als Konzernchef und Präsident des Verwaltungsrats.
An dem Renteneintrittsalter dieses einen Schweizers werden sich die deutschen Politiker wahrscheinlich eher ein Beispiel nehmen als an dem Rentensystem der Schweiz insgesamt ...
Re: Victorinox-Elsener ist tot
Verfasst: 04.06.2013, 15:59
von Livia
Alex schrieb
An dem Renteneintrittsalter dieses einen Schweizers werden sich die deutschen Politiker wahrscheinlich eher ein Beispiel nehmen als an dem Rentensystem der Schweiz insgesamt ...
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du weil die Altersvorsorge in der Schweiz erst 1948 eingeführt wurde ?

Re: Victorinox-Elsener ist tot
Verfasst: 04.06.2013, 16:36
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Alex schrieb
An dem Renteneintrittsalter dieses einen Schweizers werden sich die deutschen Politiker wahrscheinlich eher ein Beispiel nehmen als an dem Rentensystem der Schweiz insgesamt ...
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du weil die Altersvorsorge in der Schweiz erst 1948 eingeführt wurde ?

Nein, ich meine, dass sie hier eher ein Renteneintrittsalter von 85 Jahren einführen als eine Bürgerversicherung nach Schweizer Vorbild.

Re: Victorinox-Elsener ist tot
Verfasst: 04.06.2013, 18:47
von maxikatze
Carl Elsener hatte die Messerschmiede Victorinox zu einer Weltmarke gemacht.

Re: Victorinox-Elsener ist tot
Verfasst: 04.06.2013, 21:18
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:Carl Elsener hatte die Messerschmiede Victorinox zu einer Weltmarke gemacht.

jetzt weiss ich wer das war danke... ich mag Messer
Re: Victorinox-Elsener ist tot
Verfasst: 05.06.2013, 10:02
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Livia hat geschrieben:Alex schrieb
An dem Renteneintrittsalter dieses einen Schweizers werden sich die deutschen Politiker wahrscheinlich eher ein Beispiel nehmen als an dem Rentensystem der Schweiz insgesamt ...
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Meinst du weil die Altersvorsorge in der Schweiz erst 1948 eingeführt wurde ?

Nein, ich meine, dass sie hier eher ein Renteneintrittsalter von 85 Jahren einführen als eine Bürgerversicherung nach Schweizer Vorbild.


Maler Willi Sitte ist tot
Verfasst: 08.06.2013, 14:38
von Sonnenschein+8+
Der Typ ist Tot. Ich kenne ihn nicht kennt ihn jemand von euch?
Der Maler Willi Sitte ist am Morgen im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Halle an der Saale nach langer Krankheit gestorben, wie die Willi-Sitte-Stiftung mitteilte.
Der Maler und Grafiker gilt als einer der bedeutendsten und zugleich als einer der umstrittensten Gegenwartskünstler. Kritiker werfen ihm seine Vergangenheit als DDR-Kulturfunktionär vor
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... orben.html
Re: Maler Willi Sitte ist tot
Verfasst: 08.06.2013, 14:44
von maxikatze
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
Der Typ ist Tot. Ich kenne ihn nicht kennt ihn jemand von euch?
Der Maler Willi Sitte ist am Morgen im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Halle an der Saale nach langer Krankheit gestorben, wie die Willi-Sitte-Stiftung mitteilte.
Der Maler und Grafiker gilt als einer der bedeutendsten und zugleich als einer der umstrittensten Gegenwartskünstler. Kritiker werfen ihm seine Vergangenheit als DDR-Kulturfunktionär vor
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... orben.html
Ja, den kenne ich. Das war ein Maler aus der DDR.
Re: Maler Willi Sitte ist tot
Verfasst: 08.06.2013, 14:52
von Sonnenschein+8+
na Hoffentlich konnte er gut Malen

US-Astronaut Carpenter mit 88 Jahren gestorben
Verfasst: 12.10.2013, 09:48
von Livia
Der US-Astronaut Scott Carpenter, der zweite Amerikaner im All, ist tot. Carpenter sei am Donnerstag (Ortszeit) in Denver im US-Bundesstaat Colorado gestorben, berichteten US-Medien unter Berufung auf seine Frau Patty.
Die genaue Todesursache war zunächst nicht bekannt. Carpenter hatte nach einem Schlaganfall zuletzt in einem Altersheim gelebt. Er war - neben John Glenn - der letzte noch lebende Astronaut des aus sieben Mitgliedern bestehenden ersten Nasa-Teams "Mercury Seven" gewesen.
http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,9 ... chtes/sda/