Seite 130 von 148
Re: Russland
Verfasst: 24.06.2023, 21:00
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Aber kann diesem Solowjow mal jemand erklären, wenn sie sich nicht im eigenen Land vor den Söldnern wehren können, ein Durchmarsch weiter als Lemberg völlig an der Realität vorbei geht?
Das ist für den Kerl unerheblich, weil er sowieso auf den Einsatz von Atomwaffen zählt. Genau genommen ist seine Sendung auch keine normale Kriegspropaganda, die hauptsächlich auf die öffentliche Meinung im eigenen Land und weltweit abzielt. Das ist eine russische Muppet Show mit Horrorclown - Elementen, die Verunsicherung bei ukrainischen und westlichen Politikern erzeugen und Fehler provozieren soll. Politik - Profis lassen sich aber nicht so leicht an der Nase herumführen.
Re: Russland
Verfasst: 27.06.2023, 16:26
von AlexRE
Nach Auffassung des Experten Herrfried Münkler wird Prigoschin im weißrussischen Exil nicht lange überleben:
https://kurier.at/politik/ausland/exper ... /402502498
Wenn dieser seltsame Putsch kein von Prigoschin und Putin abgekartetes Spiel war, um den Westen und die Ukraine zu verwirren oder potentielle Gegner Putins in Moskau aus der Deckung zu locken, stimmt das wohl.
Morgens Rache zu schwören und abends Kompromisse einzugehen, passt nicht zu Putin und den russischen Traditionen politischer Machtausübung. Das aktuelle Bild ist völlig unstimmig.
Re: Russland
Verfasst: 27.06.2023, 17:53
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Nach Auffassung des Experten Herrfried Münkler wird Prigoschin im weißrussischen Exil nicht lange überleben:
https://kurier.at/politik/ausland/exper ... /402502498
Wenn dieser seltsame Putsch kein von Prigoschin und Putin abgekartetes Spiel war, um den Westen und die Ukraine zu verwirren oder potentielle Gegner Putins in Moskau aus der Deckung zu locken, stimmt das wohl.
Morgens Rache zu schwören und abends Kompromisse einzugehen, passt nicht zu Putin und den russischen Traditionen politischer Machtausübung. Das aktuelle Bild ist völlig unstimmig.
Irgendwie passt das auch nicht zum brutalen Prigoschin urplötzlich seine Pläne zu ändern. Was steckt hinter dieser Kehrtwendung um 180° seinerseits? Hatte er nicht noch kürzlich verlautet, dass Putins Kriegsgründe gelogen sind? Diese Aussage wird sich Putin nicht bieten lassen.
Der Kreml-Chef hatte ihm zwar Straffreiheit versprochen, aber auf sein Wort sollte man sich nicht verlassen. Prigoschin könnte in seinem Exil aus dem Fenster fallen oder vergifteten Tee trinken oder erschossen werden.
Re: Russland
Verfasst: 30.06.2023, 13:46
von Uel
Prigoschin könnte in seinem Exil aus dem Fenster fallen oder vergifteten Tee trinken oder erschossen werden.
... ja und? - Ein Militarist und vermutlich Kriegsverbrecher weniger!
Re: Russland
Verfasst: 30.06.2023, 20:19
von maxikatze
Uel hat geschrieben:Prigoschin könnte in seinem Exil aus dem Fenster fallen oder vergifteten Tee trinken oder erschossen werden.
... ja und? - Ein Militarist und vermutlich Kriegsverbrecher weniger!
Mit dem ich dann auch kein Mitleid hätte.
Re: Russland
Verfasst: 22.07.2023, 07:31
von AlexRE
In Russland scheint eine Säuberungswelle gegen ultranationalistische Hassbratzen anzulaufen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Optimisten könnten da vielleicht einen Hoffnungsschimmer auf mehr Kompromissbereitschaft Putins gegenüber der Ukraine erblicken. Auf kurze und mittlere Sicht würde das aber wohl noch nicht für einen Waffenstillstand reichen, weil die Ukrainer seit Butscha nicht mehr kompromissbereit sind.
Re: Russland
Verfasst: 22.07.2023, 07:52
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:In Russland scheint eine Säuberungswelle gegen ultranationalistische Hassbratzen anzulaufen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Optimisten könnten da vielleicht einen Hoffnungsschimmer auf mehr Kompromissbereitschaft Putins gegenüber der Ukraine erblicken. Auf kurze und mittlere Sicht würde das aber wohl noch nicht für einen Waffenstillstand reichen, weil die Ukrainer seit Butscha nicht mehr kompromissbereit sind.
Das wäre zu blauäugig. Es sind alles Kriegsbefürworter - einer schlimmer als der andere.
Re: Russland
Verfasst: 22.07.2023, 17:31
von Staber
Moin!
Putin hat alles im Griff bislang. Denn er versteht es, geschickt Misstrauen und Zwietracht unter seinen Jüngern zu säen. Ja, inzwischen regt sich Kritik an Putin - aber nur, weil er nicht genügend Erfolge vermelden kann, nicht etwa, weil er den Krieg überhaupt führt. Die Erwartung der Kritiker ist, dass man noch wirksamer die Ukraine vernichtet. Wo ist die Zivilgesellschaft? Es kann doch nicht sein, dass man von ihr nach 100.000 toten Soldaten und einem komplett zerbombten Land, das von den Russen immer die „Wiege Russlands“ genannt wurde, und dessen Bewohner als „Brüder“ bezeichnet wurden, kaum etwas zu hören ist. Sind die alle inzwischen komplett verroht? Schafft es Propaganda, eine Kulturnation von über 140 Millionen mehr oder weniger vollständig auf einen brutalen Angriffskrieg zu polen?
Re: Russland
Verfasst: 28.07.2023, 07:56
von AlexRE
Putin verteilt die Vermögenswerte ausländischer Investoren an seine Oligarchen:
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... f4796a65d0
Das war zu erwarten. Letztendlich unterscheidet sich das nicht so großartig von den kriegsbedingten Gazprom - Enteignungen in Deutschland. Das sollten sich insbesondere die Chinesen genau ansehen. Wenn sie glauben, aus ihren gewaltigen Investitionen in aller Welt imperiale Machtansprüche ableiten zu können, könnten sie sich schwer geschnitten haben.
Re: Russland
Verfasst: 30.07.2023, 14:50
von Staber
Beim Russland-Afrika-Gipfel hat Kremlchef Putin seinen Gästen Lebensmittelsicherheit versprochen. Versprechen ist das eine......Sein Land könne ukrainische Getreidelieferungen vollständig ersetzen, wie er sagt. Allerdings gibt es ein Problem mit der Logistik .Was ich nicht verstehe ist, warum ukrainisches Getreide nicht nach EU beliefert werden kann. Man wollte doch die Ukraine in das Assoziierungsabkommen, sprich die EU aufnehmen. Eines der Markenzeichen der EU zollfreie Warenverkehr. Klar käme dann ukrainisches Getreide, da wo es mehr bezahlt wird und nicht da wo Hunger ist, ist ja Marktwirtschaft, in die EU. Und da erschrecken sich die Landwirtschaftsminister und vor allem die aus Osteuropa, dass ukrainische Konkurrenz zu groß ist. Hat man sich, bevor man die Ukraine in die EU eingeladen hat, deswegen keine Gedanken gemacht? Wie hat man sich das vorgestellt?
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 54457.html