Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28838
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Aber warum, bitteschön, lässt ein Beamter jemanden so dicht an sich heran, dass es möglich ist, die Waffe zu entwenden???
Wie sollen Polizeibeamte im Umgang mit "normalen" Störern (Personalien feststellen!) und Bürgern, die irgendein Anliegen haben, permanent Abstand halten? Wenn jemand unter diesen Leuten sein sollte, dem ein Mord zuzutrauen ist, hat man kaum eine Chance, das rechtzeitig zu erkennen.

Übrigens kommt so etwas in den USA viel häufiger vor als in Europa. Nach meiner Erinnerung werden dort 25 % aller Polizisten, die im Dienst durch Schusswaffen umkommen, mit ihrer eigenen Dienstwaffe erschossen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12359
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Beitrag von Staber »

Ich wiederhole mich gerne noch mal!
Holster z.B. der bayerischen Polizei, sind zweifach gegen eine Wegnahme gesichert, einmal durch eine Schlaufe mit Druckknopf (die sich relativ leicht überwinden lässt) und durch eine Verriegelung am Holster, der die Waffe eigentlich nur frei gibt, wenn auf die Waffe in einem bestimmten Winkel gezogen und ein Finger die Entriegelung frei gibt.
Es gibt ein manuelles Sicherheitsholster, das durch seinen eingebauten Sicherungsschieber die Waffe vor fremdem Zugriff schützt, und dennoch ein schnelles und leicht- gängiges Ziehen auch in Stresssituationen gewährleistet.

Man kann auch folgendes machen.
Siehe:
https://www.focus.de/regional/videos/vo ... 67177.html
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Beitrag von Excubitor »

Staber hat geschrieben:Ich wiederhole mich gerne noch mal!
Holster z.B. der bayerischen Polizei, sind zweifach gegen eine Wegnahme gesichert, einmal durch eine Schlaufe mit Druckknopf (die sich relativ leicht überwinden lässt) und durch eine Verriegelung am Holster, der die Waffe eigentlich nur frei gibt, wenn auf die Waffe in einem bestimmten Winkel gezogen und ein Finger die Entriegelung frei gibt.
Es gibt ein manuelles Sicherheitsholster, das durch seinen eingebauten Sicherungsschieber die Waffe vor fremdem Zugriff schützt, und dennoch ein schnelles und leicht- gängiges Ziehen auch in Stresssituationen gewährleistet.

Man kann auch folgendes machen.
Siehe:
https://www.focus.de/regional/videos/vo ... 67177.html
Die Sicherungseinrichtungen sind durchaus gut. Doch in einem engen Umfeld, das von ständigem persönlichen Körperkontakt geprägt ist, also beispielsweise Massenveranstaltungen wie Demos oder Pop/Rock-Konzerte, müsste ein Beamter schon ständig die Hand am Holster haben, sonst gibt es da keine absolute Sicherheit vor einem Fremdzugriff.
Ärgerlich ist in Deutschland insbesondere, dass in anderen Bundesländern die Beamte solche Sondereinrichtungen zum Schutz der Waffe, auch vernünftige stich- und schussfeste Westen selbst finanzieren müssen, ansonsten nur eine unzureichende Grundausstattung bekommen.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Handels-Konflikt EU vs. USA eskaliert

Beitrag von Excubitor »

WELT - "Warum vor allem die Deutschen einen Handelskrieg fürchten"
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqg6Q9

Kommentar
Bei diesem Unfug wie einem Handelskrieg hat letztlich jemand etwas gewonnen. Auch für die USA wird das Ganze, was oberflächlich wie ein Vorteil aussieht, aber nur kurzfristig ein solcher sein wird, letztlich nach hinten losgehen.
Zuletzt geändert von Excubitor am 31.05.2018, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

EU vs.USA: Handels-Konflikt wird zum Handelskrieg

Beitrag von Excubitor »

Reuters - "Juncker kündigt im Handelsstreit baldige Gegenmaßnahmen an"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9

Kommentar
Damit dürfte eine Eskalation dann besiegelt sein.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

EU vs. USA: EU verklagt die USA vor der WTO

Beitrag von Excubitor »

Reuters - "Juncker - EU verklagt USA und China bei Welthandelsorganisation"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9

Kommentar
Letztlich hatte die EU keine andere Wahl. Den wirtschaftspolitischen Allmacht-Anfall Trumps durfte man sich auf gar keinen Fall bieten lassen, um nicht selbst noch mehr Respekt zu verlieren als ohnehin schon. Nur so wird es möglich sein den Bürgern in den USA die für sie selbst letztlich desaströse Wirtschaftspolitik Trumps zu entlarven. Als erstes wird die Stahl verarbeitende Industrie in den USA mittelfristig einknicken. Das sollte die Menschen dort eigentlich wecken ... Trumps Zoll-Aktion zielt wahrscheinlich auf die dort in der nächsten Zeit anstehenden Zwischen-Wahlen, um nicht zuviel Ansehen zu verlieren, wird insgesamt jedoch zum Rohrkrepierer werden.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

EU vs. USA: G7; Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Beitrag von Excubitor »

Berliner Zeitung - "Berliner Zeitung - „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“: Foto des G7-Treffens sorgt im Web für Aufsehen"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9

Kommentar
Noch klarer kann man die verhärteten Fronten nicht darstellen. Eine sichtlich frustrierte Kanzlerin als Wortführerin der EU (zumindest in dieser Situation), welche mit aufgestützten Armen die EU-Front-Spitze verkörpernd auf einen in Kleinkind-Manier bockenden US-Präsidenten einzuwirken versucht und doch die Aussichtslosigkeit ihres Unterfangens innerlich bereits registriert hat.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

G7: Nachträglich noch ein Eklat durch Trump

Beitrag von Excubitor »

SZ - "Die G-7-Staaten einigen sich - doch dann schert Trump aus"

"• Am frühen Samstagabend verständigen sich die Staats- und Regierungschef beim G-7-Gipfel doch noch auf ein Abschluss-Kommuniqué.

• Kurz darauf verkündet US-Präsident Trump via Twitter: Er will die gemeinsame Erklärung wegen Differenzen mit Kanada nun doch nicht unterstützen.

• In ihrem Papier hatten sich die G 7 zum Kampf gegen den Protektionismus bekannt. Bei den Erklärungen zum Klimaschutz und zum Plastikmüll gab es keine Einigung zwischen den USA und den anderen sechs Staaten."

Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqgbZL

Kommentar
Offensichtlich meint Trump auf diese Art das letzte Wort haben zu müssen, was ihm auf andere während des G7-Treffens verwehrt blieb ...
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Meeting der Unberechenbaren - Trump/ Kim

Beitrag von Excubitor »

GMX Magazine Aktuelle News Politik - "Der Gipfel der Unberechenbaren: Donald Trump trifft Kim Jong Un in Singapur"
https://www.gmx.net/magazine/politik/gi ... r-33004716

Kommentar
Man darf gespannt sein, ob sich die Streithähne des ersten Halbjahres metaphorisch betrachtet an die Gurgel gehen oder nicht. Verhält sich Trump wie beim G7-Gipfel kann er sich sinnvolle Gespräche und vor allem eine einvernehmliche Lösung der Ostasien-Krise sofort "abschminken" ... Das Duell der mutmaßlichen Psychos wird definitiv das Ereignis der Woche. Dann beginnt die Fußball-WM und den "Normalbürger" interessiert es nicht mehr, es sei denn es gäbe eine globale politisch wirtschaftliche Eruption in Singapur ...
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

EU vs USA: Trump teilt aus ...

Beitrag von Excubitor »

AFP - "Trump attackiert Deutschland und andere Nato-Verbündete bei Twitter"
"[...]
Trump kritisierte auch Deutschland direkt: "Deutschland zahlt (langsam) ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts an die Nato, während wir vier Prozent eines viel größeren Bruttoinlandsproduktes zahlen", schrieb Trump bei Twitter. "Glaubt irgendjemand, dass das Sinn ergibt?", fragte Trump. "Wir beschützen Europa (was gut ist) mit großen finanziellen Verlusten, und dann werden wir beim Handel unfairer geschröpft", fügte der US-Präsident hinzu.
Zahlen, auf die Trump sich in seinen Tweets beruft, haben sich schon öfter als falsch oder irreführend herausgestellt. [...]"

Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9

Kommentar
... und hoffentlich kann er auch einstecken.
Angebliche "Freunde" so zu attackieren ist schon ziemlich daneben. Trump hat es in kürzester Zeit geschafft jegliches Vertrauen in die USA, so man solches überhaupt je haben konnte, zu zerlegen.
An diesen Tweed merkt man überdeutlich, dass in den USA demnächst sog. Zwischenwahlen anstehen, von denen die Zahl der Wahlmänner abhängt, die ihn bei einer erneuten Kandidatur unterstützen können. Er versucht krampfhaft auf nationalem Sektor zu punkten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“