Seite 114 von 242
Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 31.07.2012, 17:14
von Staber
DORTMUND Mit einem Großaufgebot hat die Polizei auf der Schleswiger Straße in der Nordstadt am Sonntagabend eine Massenschlägerei verhindert. Auslöser dafür war offenbar ein Streit zweier verfeindeter Familien. Anwohner schlagen nach diesem Eklat mit 100 Schaulustigen Alarm: Die Lage in der Nordstadt sei bedrohlich und noch lange nicht bereinigt.
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/d ... 30,1720561
Die Dortmunder wählen ebenso, wie die Bielefelder seit jahrzehnten in der Merheit Sozialisten, die sich darauf verstehen ,durch gerechte Elendsverteilung Wahlen nicht zu verlieren. Es gab mal eine Zeit, als vielleicht Wünschen mal was geholfen hat. Jetzt ist so langsam die Zeit gekommen, wo man von den Konsequenzen seiner Wahlkabinen-Wünsche getroffen wird.
Fazit : Wählen bewirkt schon was, – sieht man ja an Dortmund und Bielefeld (und Hannover und
Bremen und Berlin…)
......mehr Elend wagen!
Willy Brandt
3312376_m3mst1w564h376q75v20983_Nordstadt_Misssundestr_1_Foto_Bandermann_3.jpg
gruß staber
Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 31.07.2012, 17:30
von AlexRE
Staber hat geschrieben:DORTMUND Mit einem Großaufgebot hat die Polizei auf der Schleswiger Straße in der Nordstadt am Sonntagabend eine Massenschlägerei verhindert. Auslöser dafür war offenbar ein Streit zweier verfeindeter Familien. Anwohner schlagen nach diesem Eklat mit 100 Schaulustigen Alarm: Die Lage in der Nordstadt sei bedrohlich und noch lange nicht bereinigt.
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/d ... 30,1720561
Da sind ja jetzt einige Immobilien günstig zu erwerben:
Das Haus will sie wieder verkaufen. Und wegziehen. „Meine Tochter ist sechs Jahre alt. Sie hat hier keine Freunde. Niemand aus ihrer Klasse will sie besuchen. Wir haben den Nordstadt-Stempel auf der Stirn.“ Das Mädchen besucht die Franziskus-Grundschule in der östlichen Innenstadt.
Fäkaliengeruch aus der Nachbarschaft
Auch Hans M. will seinen Namen nicht öffentlich nennen. Ebenfalls aus Angst. Im Mai 2011 wollte er die Arbeit der „Task Force“ abwarten und von den Ergebnissen abhängig machen, ob er bleibt. Jetzt, nach etlichen Kontakten mit der Stadt, steht für ihn fest: „Ich verkaufe und ziehe weg.“ Der Designer kann die Fäkaliengerüche aus seinem Nachbarhaus nicht mehr ertragen.
Wer weiß, vielleicht kaufen die "verfeindeten Familien" und das Müll- und Drogenproblem verschwindet plötzlich. Dann steigen die Immobilienwerte wieder ...
Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 31.07.2012, 18:03
von Staber
@ Alex
Wer weiß, vielleicht kaufen die "verfeindeten Familien" und das Müll- und Drogenproblem verschwindet plötzlich. Dann steigen die Immobilienwerte wieder ...
Ich sage , man hört quasi die pure Ironie aus dieser Aussage!

,
Aber, jede Epoche hat ihre Plage:
Einstens waren’s die gefürchteten Wanderheuschrecken, heutzutag die Wanderkacker. Zustände, einfach nur noch zum Auswandern.
A propos Auswandern Alex,
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-84631746.html
Und wenn ein komplettes Dorf umzieht, ist es selbstverständlich, dass mit den Leuten auch die Lebensweise und das Werteverständnis dieses Dorfes mit umzieht.
Sogar der Müll ist offenbar mit umgezogen, wie diese Fotostrecke zeigt:
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/d ... 26,2297068
Zumindest hoffe ich, dass die ihren Müll mitgebracht haben.Warum? Ganz einfach,
denn hätten sie das nicht und der Müll in den Zigeunerquartieren <was soll das eigentlich sein? Besetztes Gebiet?> wäre frisch, würde das sogenannten bösen Rechtspopulisten Recht geben, die sagen, dass ein grosser Teil der Zigeuner und besonders die aktuell einströmenden integrationsunwillig sind, ihren schlechten Ruf zu Recht tragen und zu Recht als Zuwanderer nicht erwünscht sind.
gruß horst
Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 01.08.2012, 10:25
von Livia
Hinterhof eines der vielen Plattenbauten: Hier stapelt sich der Müll. Die Menschen schmeißen den Müll einfach aus dem Fenster. (Foto: Peter Bandermann)
Das kenne ich auch, in Italien war das in den fünziger Jahren auch so. Der Müll wurde aus dem Fenster geworfen, Fliegen, Mäuse, Ratten und anderes Ungeziefer gab es zuhauf. Die Menschen wussten es nicht anders. Ihre Notdurft verrichteten sie auf Feldern oder im Wald. Oder man hatte notdürftig eine Bretterbude mit einem Loch in der Mitte erstellt. Das habe ich persönlich so erlebt und es war ein erschrenkendes Erlebnis. Ich litt an Dauerdurchfall und musste mich in ärzliche Obhut begeben.
Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 01.08.2012, 15:04
von AlexRE
Caloderma hat geschrieben:Tjaja Staber, das gesamte Ruhrgebiet verkommt langsam zur Müllhalde.
Da sind wir jedenfalls aus meiner Erfahrung in meiner Gegend, wo es ein paar Ecken gibt, die günstig für eine heimliche illegale Müllentsorgung sind (Rhein - Herne - Kanal), weit von entfernt. Sobald das jemand sieht, sorgt das Ordnungsamt für die Beseitigung. Das geht ratz-fatz.
Außerdem gibt es hier eine kostenlose Sperrmüll - Abholung durch die Stadt RE. Dieses Angebot wurde einmal eingeschränkt (kostenpflichtige Entsorgung von Kühlschränken u. ä.), aber nachdem die illegale Entsorgung deshalb stark zunahm, wurde die Einschränkung zurückgenommen. Jetzt liegt hier nur sehr selten Müll in der Gegend herum.
Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 01.08.2012, 16:37
von Staber
@Alex
Außerdem gibt es hier eine kostenlose Sperrmüll - Abholung durch die Stadt RE
Moin Alex!
Das kann ich bestätigen!
Als wir von Re- Suderwich ( Schulstr. ) nach Bremen umgezogen sind ( 2004 ), habe ich alles, was an Mobilar, Gegenstände ect. nicht mehr gebraucht wurde, nach draußen gestellt.Da ist RE lobenswert.
Mußte aber vorher die KSR kontaktieren , damit alles vernünftig ablief.
Aber wie das so üblich ist bei Sperrmüll, ist ja immer was dabei , was unsere ausländischen Mitbürger ( und andere )

meinen gebrauchen zu können. Was sie dann nicht gebrauchen können , wird dann auf den ganzen Bürgersteig verteilt. Auch so eine Unart, wo ich so einen dicken Hals bekomme.
gruß horst
Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 01.08.2012, 16:42
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Als wir von Re- Suderwich ( Schulstr. )
Da war ich öfters zu Besuch, der Inhaber des dort ansässigen mobilen Pflegedienstes ist ein guter Bekannter von mir.

Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 01.08.2012, 16:58
von Staber
AlexRE hat geschrieben:Staber hat geschrieben:Als wir von Re- Suderwich ( Schulstr. )
Da war ich öfters zu Besuch, der Inhaber des dort ansässigen mobilen Pflegedienstes ist ein guter Bekannter von mir.

Ist das der Pflegedienst Schulstr Ecke Passkamp?
Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 01.08.2012, 17:06
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Ist das der Pflegedienst Schulstr Ecke Passkamp?
Das weiß ich nicht genau, gab es da mehrere? Das ist auch schon lange her, mittlerweile ist die Firmenadresse an der Sachsenstraße in Suderwich.
Re: Die Probleme in der Dortmunder Nordstadt sind zurück
Verfasst: 01.08.2012, 17:06
von Livia
Warum stellt man keine Videokameras auf, bei uns ist das fast überall üblich, sogar auf Schulhöfen, da darf weder geraucht noch Alkohol getrunken werden.