Seite 112 von 180
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 17.10.2016, 22:11
von Livia
Die Menschen und die Gurken taugen nichts, sobald sie reif sind.
Jean Paul
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 19.10.2016, 22:14
von Livia
Dass der Mensch das Ziel in seiner Jugend so nahe glaubt! Es ist die schönste aller Täuschungen womit die Natur der Schwachheit unseres Wesens aufhilft.
Johann Christian Friedrich Höderlin
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 28.10.2016, 06:33
von maxikatze
Wer nicht glaubt, kommt auch nicht in die Hölle.
Manfred Krug
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 30.10.2016, 11:20
von maxikatze
Wir gewinnen keine Kriege, wir kreieren sie.
Oliver Stone -
Regisseur, Drehbuchautor und Produzent.
"Platoon", "JFK", "The Doors", "World Trade Center", "Snowden" u.v.m.
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 30.10.2016, 12:49
von Staber
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 08.11.2016, 10:01
von Livia
Es gibt Gelegenheiten, in denen man sonst ganz wahrhaftigen Menschen keinen Glauben schenken darf. Zum Beispiel dem Grossmütigen, wenn er von einen Ausgaben, und dem Sparsamen, wenn er von seinen Einnahmen spricht.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 08.11.2016, 14:21
von AlexRE
„Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.“
Mark Twain
http://www.zitate-online.de/literaturzi ... reits.html
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 08.11.2016, 17:42
von Livia

Sofern es einen Gott überhaupt gibt.

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 09.11.2016, 17:57
von Livia
Die Männer sind auf allen Gebieten die Führenden, nur auf dem Wege zum Himmel überlassen sie den Frauen den Vortritt.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 14.11.2016, 22:45
von AlexRE
Liest sich sehr gefällig (ist mir auch sympathisch), hat aber einen Haken:
Der Berg an überflüssigem Bedarf ist auch auch Wohlstandspuffer, der im Falle eines krisenbedingten Absturzes die meisten Menschen in den wohlhabenden Regionen der Welt vor einem Aufschlag unterhalb des Existenzminimums schützt.
Wenn sich die Mehrheit der Menschen - ob aus philosophischen Gründen oder aus ökologischem Verantwortungsbewusstsein - auf Dauer mit dem Lebensminimum als Normalzustand begnügt, führt jede ökonomische Krise zu Hunger und massenhaftem Sterben.
Auch die für ihre Weisheit berühmten amerikanischen Ureinwohner ("wenn der letzte Fisch gefangen ist" ... usw.) sind massenhaft verhungert, wenn unter extrem ungünstigen Wetterbedingungen die Zahl der jagdbaren Tiere in einem bestimmten Jahr stark abgenommen hatte.