Seite 11 von 77

Re: NRW-Wahl: Warnung vor der AfD seitens Polizei-Gewerkschaft

Verfasst: 13.05.2017, 09:09
von maxikatze
Livia hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:Berliner Kurier - "NRW-Wahl: Sogar die Polizei warnt vor der AfD"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/wa ... li=BBqgbZL

Kommentar
Die Frage ist, ob sich angesichts des in deren Satzung verankerter parteipolitischer Unabhängigkeit solche Aufrufe zulässig sind... Nachvollziehbar ist es schon. Das Argument des Realitätsverlusts gegen die Afd ist allerdings schwach. Darunter leiden mutmaßlich auch Vertreter anderer Parteien.
Wortgewaltig stellt sich die AfD als die wahre Partei der Inneren Sicherheit dar, verspricht mehr Polizisten, härtere Strafen, bessere Ausrüstung und höhere Entlohnung für Beamte. Doch nur wenige Tage vor der enorm wichtigen NRW-Wahl geht nun der wichtigste Interessenvertreter der Polizisten ungewöhnlich offensiv auf Distanz – und fordert seine Mitglieder ganz direkt auf, am Sonntag bloß kein Kreuz bei der Partei zu machen: „Die AfD ist nicht nur peinlich, sondern schlichtweg unwählbar.“

Das finde ich eine unverschämte Frechheit. Einerseits kritisiert man die Türken über ihre Politik und in Deutschland und auch in der Schweiz macht man das Gleiche mit der AfD und der SVP. Wo ist da der Unterschied ???? Was ist so gefährlich an der AfD und SVP, da spielt eindeutig die Angst mit, dass sie zu stark werden könnte, gefährlich vor was ? Die ach so braven Politiker fürchten eigentlich nur um ihre Pfründe, das ist das grösste Problem und macht vielen ehrlichen Bürgern Angst wenn es noch Jahre lang so weiter gehen soll wie jetzt. :evil:
Moin Livia :)
Darum geifern auch alle öffentlich rechtlichen Sendeanstalten samt ihren Satirikern gegen die AfD, weil auch sie fürchten, dass sich etwas am System GEZ ändern könnte, falls die AfD eines Tages so viel Einfluss besitzt und der Gebührenabzockerei sowie der ausufernden Versorgungsmentalität ein Ende setzt.

Re: NRW-Wahl: Warnung vor der AfD seitens Polizei-Gewerkschaft

Verfasst: 13.05.2017, 16:29
von Livia
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:Berliner Kurier - "NRW-Wahl: Sogar die Polizei warnt vor der AfD"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/wa ... li=BBqgbZL

Kommentar
Die Frage ist, ob sich angesichts des in deren Satzung verankerter parteipolitischer Unabhängigkeit solche Aufrufe zulässig sind... Nachvollziehbar ist es schon. Das Argument des Realitätsverlusts gegen die Afd ist allerdings schwach. Darunter leiden mutmaßlich auch Vertreter anderer Parteien.
Wortgewaltig stellt sich die AfD als die wahre Partei der Inneren Sicherheit dar, verspricht mehr Polizisten, härtere Strafen, bessere Ausrüstung und höhere Entlohnung für Beamte. Doch nur wenige Tage vor der enorm wichtigen NRW-Wahl geht nun der wichtigste Interessenvertreter der Polizisten ungewöhnlich offensiv auf Distanz – und fordert seine Mitglieder ganz direkt auf, am Sonntag bloß kein Kreuz bei der Partei zu machen: „Die AfD ist nicht nur peinlich, sondern schlichtweg unwählbar.“

Das finde ich eine unverschämte Frechheit. Einerseits kritisiert man die Türken über ihre Politik und in Deutschland und auch in der Schweiz macht man das Gleiche mit der AfD und der SVP. Wo ist da der Unterschied ???? Was ist so gefährlich an der AfD und SVP, da spielt eindeutig die Angst mit, dass sie zu stark werden könnte, gefährlich vor was ? Die ach so braven Politiker fürchten eigentlich nur um ihre Pfründe, das ist das grösste Problem und macht vielen ehrlichen Bürgern Angst wenn es noch Jahre lang so weiter gehen soll wie jetzt. :evil:
Moin Livia :)
Darum geifern auch alle öffentlich rechtlichen Sendeanstalten samt ihren Satirikern gegen die AfD, weil auch sie fürchten, dass sich etwas am System GEZ ändern könnte, falls die AfD eines Tages so viel Einfluss besitzt und der Gebührenabzockerei sowie der ausufernden Versorgungsmentalität ein Ende setzt.
Wenn ich bedenke dass so eine Aussage von Polizisten kommt, welche auch AfD Politiker Personenschutz gewähren müssen, dann kommt bei mir das Kotzen hoch. :evil:

Re: NRW-Wahl: Warnung vor der AfD seitens Polizei-Gewerkschaft

Verfasst: 13.05.2017, 16:32
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:Berliner Kurier - "NRW-Wahl: Sogar die Polizei warnt vor der AfD"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/wa ... li=BBqgbZL

Kommentar
Die Frage ist, ob sich angesichts des in deren Satzung verankerter parteipolitischer Unabhängigkeit solche Aufrufe zulässig sind... Nachvollziehbar ist es schon. Das Argument des Realitätsverlusts gegen die Afd ist allerdings schwach. Darunter leiden mutmaßlich auch Vertreter anderer Parteien.
Wortgewaltig stellt sich die AfD als die wahre Partei der Inneren Sicherheit dar, verspricht mehr Polizisten, härtere Strafen, bessere Ausrüstung und höhere Entlohnung für Beamte. Doch nur wenige Tage vor der enorm wichtigen NRW-Wahl geht nun der wichtigste Interessenvertreter der Polizisten ungewöhnlich offensiv auf Distanz – und fordert seine Mitglieder ganz direkt auf, am Sonntag bloß kein Kreuz bei der Partei zu machen: „Die AfD ist nicht nur peinlich, sondern schlichtweg unwählbar.“

Das finde ich eine unverschämte Frechheit. Einerseits kritisiert man die Türken über ihre Politik und in Deutschland und auch in der Schweiz macht man das Gleiche mit der AfD und der SVP. Wo ist da der Unterschied ???? Was ist so gefährlich an der AfD und SVP, da spielt eindeutig die Angst mit, dass sie zu stark werden könnte, gefährlich vor was ? Die ach so braven Politiker fürchten eigentlich nur um ihre Pfründe, das ist das grösste Problem und macht vielen ehrlichen Bürgern Angst wenn es noch Jahre lang so weiter gehen soll wie jetzt. :evil:
Moin Livia :)
Darum geifern auch alle öffentlich rechtlichen Sendeanstalten samt ihren Satirikern gegen die AfD, weil auch sie fürchten, dass sich etwas am System GEZ ändern könnte, falls die AfD eines Tages so viel Einfluss besitzt und der Gebührenabzockerei sowie der ausufernden Versorgungsmentalität ein Ende setzt.
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes an irgendwelche Versprechen die die machen? Sobald irgendwer an die Macht gekommen ist verfolgt der nur noch seine eigenen Interessen. Darauf, dass tatsächlich irgend etwas davon erfüllt wird konnte man immer schon lange warten, teils ewig. Das haben übrigens nahezu alle politischen Parteien gemeinsam. Besonders aber extrem zu einer Seite neigende Parteien, ob nun rechts oder links, darf man nichts glauben. Wovon die einzig und allein leben ist die Naivität die ihren haltlosen Versprechen entgegengebracht wird.

Endspurt in NRW, der Messlatte für die Bundestagswahl

Verfasst: 13.05.2017, 18:43
von Excubitor
FOCUS Online Politik - "+++ NRW-Wahl im News-Ticker +++ Wahlkampf-Finale: Parteien kämpfen bis zum Schluss"
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 30153.html

Kommentar
Bleibt zu hoffen, dass sich die tiefe, berechtigte Unzufriedenheit der Menschen in NRW mit der Versager-Politik der dortigen Regierung an der Wahlurne ausdrücken wird...

Gehen Sie zur Wahl und machen von ihrem ureigensten Bürgerrecht Gebrauch. Eine Demokratie lebt von der Wahlbeteiligung.

Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial

Verfasst: 13.05.2017, 19:38
von Staber
120517_escfarbe_small.jpg

Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial

Verfasst: 13.05.2017, 20:17
von AlexRE
Das Eiserne Kreuz braucht nicht entnazifiziert zu werden, das stammt aus den Befreiungskriegen gegen Napoleon Bonaparte. ;)

Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial

Verfasst: 13.05.2017, 21:16
von Excubitor
AlexRE hat geschrieben:Das Eiserne Kreuz braucht nicht entnazifiziert zu werden, das stammt aus den Befreiungskriegen gegen Napoleon Bonaparte. ;)
Und das ist unglaublich bedeutsam in Bezug auf die Bundestagswahl ...

Re: NRW-Wahl: Warnung vor der AfD seitens Polizei-Gewerkschaft

Verfasst: 13.05.2017, 22:04
von Livia
Excubitor hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:Berliner Kurier - "NRW-Wahl: Sogar die Polizei warnt vor der AfD"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/wa ... li=BBqgbZL

Kommentar
Die Frage ist, ob sich angesichts des in deren Satzung verankerter parteipolitischer Unabhängigkeit solche Aufrufe zulässig sind... Nachvollziehbar ist es schon. Das Argument des Realitätsverlusts gegen die Afd ist allerdings schwach. Darunter leiden mutmaßlich auch Vertreter anderer Parteien.
Wortgewaltig stellt sich die AfD als die wahre Partei der Inneren Sicherheit dar, verspricht mehr Polizisten, härtere Strafen, bessere Ausrüstung und höhere Entlohnung für Beamte. Doch nur wenige Tage vor der enorm wichtigen NRW-Wahl geht nun der wichtigste Interessenvertreter der Polizisten ungewöhnlich offensiv auf Distanz – und fordert seine Mitglieder ganz direkt auf, am Sonntag bloß kein Kreuz bei der Partei zu machen: „Die AfD ist nicht nur peinlich, sondern schlichtweg unwählbar.“

Das finde ich eine unverschämte Frechheit. Einerseits kritisiert man die Türken über ihre Politik und in Deutschland und auch in der Schweiz macht man das Gleiche mit der AfD und der SVP. Wo ist da der Unterschied ???? Was ist so gefährlich an der AfD und SVP, da spielt eindeutig die Angst mit, dass sie zu stark werden könnte, gefährlich vor was ? Die ach so braven Politiker fürchten eigentlich nur um ihre Pfründe, das ist das grösste Problem und macht vielen ehrlichen Bürgern Angst wenn es noch Jahre lang so weiter gehen soll wie jetzt. :evil:
Moin Livia :)
Darum geifern auch alle öffentlich rechtlichen Sendeanstalten samt ihren Satirikern gegen die AfD, weil auch sie fürchten, dass sich etwas am System GEZ ändern könnte, falls die AfD eines Tages so viel Einfluss besitzt und der Gebührenabzockerei sowie der ausufernden Versorgungsmentalität ein Ende setzt.
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes an irgendwelche Versprechen die die machen? Sobald irgendwer an die Macht gekommen ist verfolgt der nur noch seine eigenen Interessen. Darauf, dass tatsächlich irgend etwas davon erfüllt wird konnte man immer schon lange warten, teils ewig. Das haben übrigens nahezu alle politischen Parteien gemeinsam. Besonders aber extrem zu einer Seite neigende Parteien, ob nun rechts oder links, darf man nichts glauben. Wovon die einzig und allein leben ist die Naivität die ihren haltlosen Versprechen entgegengebracht wird.
Die SVP in der Schweiz existiert schon seit über 100 Jahren, wäre sie nicht, wären wir in der EU, dann hätten wir viele andere Probleme die ich jetzt nicht unbedingt erwähnen will. Die Partei wird aber immer abgebremst, kann ihre Vorhaben kaum oder nur selten umsetzen, weil da immer welche sind die das zu verhindern wissen. Sie ist übrigens in der Schweiz die grösste Partei mit 29% Wählerstimmen, will heissen, dass man der Partei glaubt und glauben kann. Soviel zur SVP und das Gleiche erwarte ich auch von der AfD, sie ziehen in die gleiche Richtung wie die SVP. Bis jetzt sind in der Schweiz deswegen keine faschistische Neigungen bekannt, obwohl man sie immer in die rechte Ecke steckt. ;)

Wahltrend im Bund: Sozis im Sturzflug

Verfasst: 14.05.2017, 16:40
von Excubitor
FOCUS Online Video Politik - "Wahltrend SPD verliert, Union mit zweistelligem Vorsprung – Merkel hat zwei Koalitions-Optionen"
http://www.focus.de/politik/videos/wahl ... 30407.html

Kommentar
Zwar ist der Weg noch weit bis zur Bundestagswahl, doch der Trend scheint deutlich.

Landtagswahl NRW aktuell: Hohe Wahlbeteiligung

Verfasst: 14.05.2017, 16:43
von Excubitor
FOCUS Online Politik - "+++ NRW-Wahl im News-Ticker +++ Deutlich höhere Wahlbeteiligung bei Landtagswahl"
"15.45 Uhr: Sonja S., 50 Jahre alt, aus Dortmund: "Ich habe heute nicht gewählt. Das ist nichts worauf ich per se stolz bin, allerdings habe ich das Gefühl, keine der Parteien steht wirklich für soziale Gerechtigkeit - an ihr mangelt es in NRW. Das bekomme ich in meiner Arbeit als Psychotherapeutin mit Hartz-IV-Empfängern tagtäglich mit. Man könnte sagen, ich habe nicht gewählt, weil ich müde von den alten Parteien bin."
Quelle:
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 30852.html

Kommentar
Zwar hat die Dame Recht mit ihrer These, dass keine Partei wirklich für soziale Gerechtigkeit steht, doch hätte sie dennoch ihre Stimme abgeben und wählen sollen. Wer nicht wählt, wählt letztlich doch...