Seite 2 von 71
Re: Türkei
Verfasst: 09.08.2014, 18:00
von AlexRE
Auf Facebook gesehen und kommentiert:
POLITIK RECEP TAYYIP ERDOGAN 08.08.14
"Schamlose Frau, erkenne deinen Platz"
Ob diese Bemerkung dem türkischen Ministerpräsidenten so kurz vor der Präsidentschaftswahl zuträglich ist? Erdogan nannte eine Journalistin, die kritische Fragen gestellt hatte, "eine schamlose Frau".
(...)
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... Platz.html
>> Zuvor hatte die Journalistin, die für die Zeitungen "Economist" und "Tafar" arbeitet, den Erdogan-Konkurrenten Kemal Kilicdaroglu in einer TV-Debatte gefragt, ob muslimische Gesellschaften überhaupt in der Lage seien, ihre Autoritäten infrage zu stellen. <<
Zumindest hat Erdogan die Frage beantwortet, das ist bei Politikern ja nicht selbstverständlich ...
Re: Türkei
Verfasst: 09.08.2014, 18:33
von Staber
Dieser Mann ist geradezu ein Glücksfall für die EU, denn nach dem, was er so von sich gibt, sieht man deutlich das wahre Gesicht der Mehrheit der Türkei und außerdem kommt kein Mensch mehr auf die Idee, dass dieses Land jemals ein Mitglied der EU werden könnte. Solche Sprüche kommen bei der Wählerschaft Erdogans auf dem Land sehr gut an. Erdogan will Putins Weg gehen. Meine persönliche Einschätzung . Man halte das einfache Volk möglichst dumm und hetze es auf. Gewinne die Wahlen und schalte danach systematisch jegliche Opposition aus. Dann bist du Präsident auf Lebenszeit. So funktioniert lupenreine Demokratie.
Mein Respekt für Amberin Zaman...ein Hoffnungsschimmer !
Re: Türkei
Verfasst: 09.08.2014, 18:44
von AlexRE
Vielleicht haben sich Erdogan und seine Sympathisanten das Thema Europa aber auch endgültig abgeschminkt, weil sie seit fast einem halben Jahrhundert hingehalten werden und es mittlerweile auch so aussieht, dass die EU für wirtschaftlich einigermaßen gesunde Staaten mehr Nach- als Vorteile hat.
Unter diesen Umständen können sich die Rechtskonservativen in der Türkei jetzt natürlich ständig markige Sprüche erlauben, die (vermeintlich) bei den Wählern gut ankommen. Ob und wie lange dieses Spielchen funktioniert, entscheiden aber auch in der Türkei die Wähler, ganz so wie bei uns die allerletzte Verantwortung bei der Mehrheit der Bevölkerung liegt, auch wenn alle regelmäßig über "die da oben" meckern.
Re: Türkei
Verfasst: 09.08.2014, 22:28
von Staber
@Alex
..weil sie seit fast einem halben Jahrhundert hingehalten werden
Tja , warum wohl!
Kein Wunder das es der Türkei schwer fällt, einen Fuß in Europa zu setzen, wenn der Richtungsgeber Erdogan heißt. Es kann nicht funktionieren in die westliche Welt hineinzukommen und eine konservative Ausrichtung mitzubringen, die in vielen anderen orientalischen Ländern, zu Extremismus führt. Auswirkungen dieser Gruppen in Europa zeigen dies ebenfalls.Was Erdogan wirklich will, weiß niemand. Wahrscheinlich macht es ihm Spaß europäische Politiker seinem Wahlvolk vorzuführen.
„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“
Zitat Recep Tayyip Erdoğan
Quelle: Wikipedia
Der Begriff toleranter Islam ist hässlich und beleidigend, es gibt keinen toleranten Islam: Islam ist Islam"
Zitat: Recep Erdogan
Mit dem Islam kann man jedenfalls keine pluralistische, demokratische Gesellschaft aufbauen, in der Menschen gleich behandelt werden.
Re: Türkei
Verfasst: 10.08.2014, 23:48
von Sonnenschein+8+
Re: Türkei
Verfasst: 11.08.2014, 14:34
von AlexRE
Wenn diese Wahl nicht gerade manipuliert wurde, will eine große Mehrheit der Türken anscheinend kein Teil Europas werden:
52 Prozent für Erdogan
Absolute Mehrheit schon im ersten Wahlgang
Der türkische Ministerpräsident hat die Wahl zum Präsidenten bereits im ersten Wahlgang geschafft. Seine Rivalen hatten offensichtlich nicht die geringste Chance.
(...)
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 90944.html
Wie auch immer - so müssen sie jedenfalls keine Banken retten und gewinnen ganz sicher neue Freunde ...

Re: Türkei
Verfasst: 11.08.2014, 15:15
von maxikatze
Wie auch immer - so müssen sie jedenfalls keine Banken retten und gewinnen ganz sicher neue Freunde
Nein, notfalls springt Deutschland ein.
Ich glaube sowieso, dass die Türkei eher eine finanzielle Belastung wäre und sie ein "Nehmerland" sein würde und sich arm rechnet.
Re: Türkei
Verfasst: 11.08.2014, 17:27
von Staber
Ich glaube nicht , dass Erdogan die ausgleichenden und einigenden Qualitäten besitzt, die für das Präsidentenamt gemeinhin vorausgesetzt werden.Erdogan ist kein Diplomat, der den Kompromiss sucht. Im Gegenteil: Er ist ein Machtmensch, der keinen Kampf scheut und der die Türkei polarisiert hat. Er geht Kontrahenten hart an und legt eine aggressive Rhetorik an den Tag, die gelegentlich in Wut umzuschlagen scheint. Vermute ich mal!
In der EU sorgen Erdogans Aussagen und sein zunehmend autoritärer Regierungsstil für Irritationen . Das ist ja bekannt. Westliche Staats- und Regierungschef lassen sich kaum noch in Ankara blicken. Wie unangenehm solche Besuche werden können, musste im April unser Bundesgauck erleben. Nach verhaltener Kritik des früheren Pfarrers an Demokratiedefiziten in der Türkei kam es zum Eklat. Erdogan spottete:
„Der deutsche Staatspräsident sieht sich immer noch als Priester.“
Im Präsidentschaftswahlkampf sagte er kürzlich: „
Jetzt hat der Terrorstaat Israel mit seinen Grausamkeiten in Gaza Hitler übertroffen
.“ Solche Äußerungen machen Nachdenklich.Bei Anhängern kommt Erdogan mit seinen scharfen Tönen gut an. Er tritt auch außerhalb von Wahlkampfzeiten so häufig auf Kundgebungen auf, dass man sich gelegentlich fragt, wann er Zeit zum Regieren findet.
Kleine Auslese von Erdogans Äußerungen
http://arprin.wordpress.com/2012/03/15/ ... an-zitate/
Re: Türkei
Verfasst: 12.08.2014, 17:52
von AlexRE
Re: Türkei
Verfasst: 03.09.2014, 19:24
von AlexRE
Auf Fremdsprachenunterricht scheint die türkische Gastronomie - und Touristikausbildung nicht viel Wert zu legen ...
Quelle:
http://www.bild.de/news/leserreporter/l ... .bild.html