Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Nordkorea-Konflikt: Es wäre ja auch zu schön gewesen ...

Beitrag von Excubitor »

Excubitor hat geschrieben:... gäbe es an einer der globalen "Fronten" eine dauerhafte Entspannung:

Hasndelsblatt - "Drohung mit Gipfel-Absage - Nordkoreas Führung erzürnt –US- Tarnkappenbomber fliegen Einsätze bei der Luftwaffenübung „Max Thunder“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
dpa - "Trump sagt Gipfel mit Kim Jong Un ab"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqfUd5

Und das trotz faktischer Deeskalationshandlung seitens des "Kleinen Dicken".

Berliner Zeitung - "Zeichen der Deeskalation: Nordkorea macht Atomtestgelände unbrauchbar"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqfUd5

Kommentar
Jetzt also die Absage von der anderen Seite trotz des faktischen Einlenkens des bislang überwiegend störrischen "Kleinen Dicken": Labile Charaktere, labile Entscheidungen. Und schon geht der Ärger weiter, der zumindest temporär schon entschärft schien.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Und doch wieder anders herum: Trump - Political Dancer

Beitrag von Excubitor »

FAZ - "DOCH EIN TREFFEN MIT KIM? : Die gefährlichen Spielchen des Donald Trump"
http://www.faz.net/aktuell/politik/trum ... 08397.html

Kommentar
Trump der political dancer: vor und zurück, nur leider ist es ein Tanz auf dem Vulkan. Jetzt fehlt nur noch eine Kehrtwende in der IRAN-Politik, dann ist das politische Kasperle-Theater des Donald Trump perfekt: Tri, tra Mullahlah ...
:mrgreen:
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Und doch wieder anders herum: Trump - Political Dancer

Beitrag von Livia »

Excubitor hat geschrieben:FAZ - "DOCH EIN TREFFEN MIT KIM? : Die gefährlichen Spielchen des Donald Trump"
http://www.faz.net/aktuell/politik/trum ... 08397.html

Kommentar
Trump der political dancer: vor und zurück, nur leider ist es ein Tanz auf dem Vulkan. Jetzt fehlt nur noch eine Kehrtwende in der IRAN-Politik, dann ist das politische Kasperle-Theater des Donald Trump perfekt: Tri, tra Mullahlah ...
:mrgreen:
:roll: Jetzt übertreibst du aber gewaltig. Trump hat in nur einem Jahr mehr erreicht als alle seine Vorgänger in jeweils acht Jahren ihrer Tätigkeit als Präsidenten. Er wird auch das schaffen, er ist ein gewiefter Geschäftsmann, der weiss wie man mit dem Gegner umgehen muss. Allen Unkenrufen zum Trotz wird er mehr erreichen als von den Gegner erwartet wird. ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25027
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Und doch wieder anders herum: Trump - Political Dancer

Beitrag von maxikatze »

Livia hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:FAZ - "DOCH EIN TREFFEN MIT KIM? : Die gefährlichen Spielchen des Donald Trump"
http://www.faz.net/aktuell/politik/trum ... 08397.html

Kommentar
Trump der political dancer: vor und zurück, nur leider ist es ein Tanz auf dem Vulkan. Jetzt fehlt nur noch eine Kehrtwende in der IRAN-Politik, dann ist das politische Kasperle-Theater des Donald Trump perfekt: Tri, tra Mullahlah ...
:mrgreen:
:roll: Jetzt übertreibst du aber gewaltig. Trump hat in nur einem Jahr mehr erreicht als alle seine Vorgänger in jeweils acht Jahren ihrer Tätigkeit als Präsidenten. Er wird auch das schaffen, er ist ein gewiefter Geschäftsmann, der weiss wie man mit dem Gegner umgehen muss. Allen Unkenrufen zum Trotz wird er mehr erreichen als von den Gegner erwartet wird. ;)
Das sehe ich auch so. Er hat bereits viel mehr erreicht als seine Vorgänger. Innerhalb kürzester Zeit wurden mehrere hunderttausend Arbeitsplätze geschaffen. Mein Eindruck: Er hat auch kein Interesse an ein schlechtes Verhältnis zu Russland. Da arbeiten andere dran. Das sind dieselben Leute, die an seinen Stuhl sägen wollen.
Trump lässt dafür sorgen, dass die innere Sicherheit der USA allerhöchste Priorität hat. Das kann von europäischen Politikern weiß Gott nicht nachgesagt werden. In Deutschland ist es den amtierenden Politikern scheißegal, wie viel Salafisten, Islamisten, Hassprediger und illegal eingereiste Taugenichtse, die mit Samthandschuhen angefasst werden, sich hier so ziemlich ungestört fühlen können. Die Mörder unter ihnen hätten gar nicht hier sein dürfen. Es wäre viel Leid erspart geblieben.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Und doch wieder anders herum: Trump - Political Dancer

Beitrag von Excubitor »

Livia hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:FAZ - "DOCH EIN TREFFEN MIT KIM? : Die gefährlichen Spielchen des Donald Trump"
http://www.faz.net/aktuell/politik/trum ... 08397.html

Kommentar
Trump der political dancer: vor und zurück, nur leider ist es ein Tanz auf dem Vulkan. Jetzt fehlt nur noch eine Kehrtwende in der IRAN-Politik, dann ist das politische Kasperle-Theater des Donald Trump perfekt: Tri, tra Mullahlah ...
:mrgreen:
:roll: Jetzt übertreibst du aber gewaltig. Trump hat in nur einem Jahr mehr erreicht als alle seine Vorgänger in jeweils acht Jahren ihrer Tätigkeit als Präsidenten. Er wird auch das schaffen, er ist ein gewiefter Geschäftsmann, der weiss wie man mit dem Gegner umgehen muss. Allen Unkenrufen zum Trotz wird er mehr erreichen als von den Gegner erwartet wird. ;)
Mein Beitrag bezieht sich offensichtlich ganz konkret auf die Nordkorea- und IRAN-Politik Trumps, nichts sonst, ist daher keinesfalls übertrieben oder auch nur ansatzweise falsch.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Und doch wieder anders herum: Trump - Political Dancer

Beitrag von Excubitor »

maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:FAZ - "DOCH EIN TREFFEN MIT KIM? : Die gefährlichen Spielchen des Donald Trump"
http://www.faz.net/aktuell/politik/trum ... 08397.html

Kommentar
Trump der political dancer: vor und zurück, nur leider ist es ein Tanz auf dem Vulkan. Jetzt fehlt nur noch eine Kehrtwende in der IRAN-Politik, dann ist das politische Kasperle-Theater des Donald Trump perfekt: Tri, tra Mullahlah ...
:mrgreen:
:roll: Jetzt übertreibst du aber gewaltig. Trump hat in nur einem Jahr mehr erreicht als alle seine Vorgänger in jeweils acht Jahren ihrer Tätigkeit als Präsidenten. Er wird auch das schaffen, er ist ein gewiefter Geschäftsmann, der weiss wie man mit dem Gegner umgehen muss. Allen Unkenrufen zum Trotz wird er mehr erreichen als von den Gegner erwartet wird. ;)
Das sehe ich auch so. Er hat bereits viel mehr erreicht als seine Vorgänger. Innerhalb kürzester Zeit wurden mehrere hunderttausend Arbeitsplätze geschaffen. Mein Eindruck: Er hat auch kein Interesse an ein schlechtes Verhältnis zu Russland. Da arbeiten andere dran. Das sind dieselben Leute, die an seinen Stuhl sägen wollen.
Trump lässt dafür sorgen, dass die innere Sicherheit der USA allerhöchste Priorität hat. Das kann von europäischen Politikern weiß Gott nicht nachgesagt werden. In Deutschland ist es den amtierenden Politikern scheißegal, wie viel Salafisten, Islamisten, Hassprediger und illegal eingereiste Taugenichtse, die mit Samthandschuhen angefasst werden, sich hier so ziemlich ungestört fühlen können. Die Mörder unter ihnen hätten gar nicht hier sein dürfen. Es wäre viel Leid erspart geblieben.
Das in den ersten beiden Sätzen des Zitats Angeführte ist leider nur oberflächlich richtig, wie auch die gesamte Politik Trumps sehr oberflächlich ist. Man muss immer erst sehr genau hinschauen, bevor man allgemein gültige Statements abgibt. Trump hat nur in der Stahl verarbeitenden Industrie eine untergeordnete Zahl an Arbeitsplätzen geschaffen, während die Arbeitsplatzverluste in der Stahl verarbeitenden Industrie durch die repressive Stahl-Politik deutlich höher liegen. Die USA sind nicht unerheblich abhängig vom Import qualitativ hochwertigeren Stahls als sie selbst herstellen können, der nun nicht mehr in gewohnter Art und Weise stattfindet, mit eben bezeichneten Auswirkungen, die natürlich den eigenen Leuten nicht verraten werden. Das ist die ganze ungeschönte Wahrheit. Mehr Verlust als Gewinn, keine auf Dauer tragfähige Politik. Und damit zurück zum Thema.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Und doch wieder anders herum: Trump - Political Dancer

Beitrag von Livia »

Excubitor hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:FAZ - "DOCH EIN TREFFEN MIT KIM? : Die gefährlichen Spielchen des Donald Trump"
http://www.faz.net/aktuell/politik/trum ... 08397.html

Kommentar
Trump der political dancer: vor und zurück, nur leider ist es ein Tanz auf dem Vulkan. Jetzt fehlt nur noch eine Kehrtwende in der IRAN-Politik, dann ist das politische Kasperle-Theater des Donald Trump perfekt: Tri, tra Mullahlah ...
:mrgreen:
:roll: Jetzt übertreibst du aber gewaltig. Trump hat in nur einem Jahr mehr erreicht als alle seine Vorgänger in jeweils acht Jahren ihrer Tätigkeit als Präsidenten. Er wird auch das schaffen, er ist ein gewiefter Geschäftsmann, der weiss wie man mit dem Gegner umgehen muss. Allen Unkenrufen zum Trotz wird er mehr erreichen als von den Gegner erwartet wird. ;)
Das sehe ich auch so. Er hat bereits viel mehr erreicht als seine Vorgänger. Innerhalb kürzester Zeit wurden mehrere hunderttausend Arbeitsplätze geschaffen. Mein Eindruck: Er hat auch kein Interesse an ein schlechtes Verhältnis zu Russland. Da arbeiten andere dran. Das sind dieselben Leute, die an seinen Stuhl sägen wollen.
Trump lässt dafür sorgen, dass die innere Sicherheit der USA allerhöchste Priorität hat. Das kann von europäischen Politikern weiß Gott nicht nachgesagt werden. In Deutschland ist es den amtierenden Politikern scheißegal, wie viel Salafisten, Islamisten, Hassprediger und illegal eingereiste Taugenichtse, die mit Samthandschuhen angefasst werden, sich hier so ziemlich ungestört fühlen können. Die Mörder unter ihnen hätten gar nicht hier sein dürfen. Es wäre viel Leid erspart geblieben.
Das in den ersten beiden Sätzen des Zitats Angeführte ist leider nur oberflächlich richtig, wie auch die gesamte Politik Trumps sehr oberflächlich ist. Man muss immer erst sehr genau hinschauen, bevor man allgemein gültige Statements abgibt. Trump hat nur in der Stahl verarbeitenden Industrie eine untergeordnete Zahl an Arbeitsplätzen geschaffen, während die Arbeitsplatzverluste in der Stahl verarbeitenden Industrie durch die repressive Stahl-Politik deutlich höher liegen. Die USA sind nicht unerheblich abhängig vom Import qualitativ hochwertigeren Stahls als sie selbst herstellen können, der nun nicht mehr in gewohnter Art und Weise stattfindet, mit eben bezeichneten Auswirkungen, die natürlich den eigenen Leuten nicht verraten werden. Das ist die ganze ungeschönte Wahrheit. Mehr Verlust als Gewinn, keine auf Dauer tragfähige Politik. Und damit zurück zum Thema.
Das sehe ich ganz anders. Trump hat viel erreicht auch wenn das seine Gegner nicht wahrhaben wollen. Es geht nicht nur um Arbeitsplätze, sondern auch um seine Versprechen die er im Wahlkampf gemacht und auch grösstenteils eingelöst hat. Ich kann mich an keinen amerikanischen Präsidenten erinnern, ausser Reagan, der das Gleiche vollbracht hat. Clinton mit seinen Sexaffären, Obama mit seiner vernichtenden Aussenpolitik, mit seinem Obamacare, das sich nur die Reichen leisten konnten, er war ein Versager auf der ganzen Linie. Vielen verflossenen Präsidenten kann man keinen Kranz winden, weil sie keinen verdient haben. Jetzt kommt einer und macht was er versprochen hat und krempelt alles um was seine Vorgänger gestrickt haben. Was machten denn die Vorgänger zum Wohl der Amerikaner? Hohe Steuern, mausarme Bevölkerung, keine Arbeit, eine Krankenkasse die sich niemand leisten konnte? Einwanderung bis zum geht nicht mehr? Trump spricht die Sprache welche die Menschen verstehen, manchmal ruppig aber direkt und klar, wer sich düpiert fühlt wird wissen warum.
Vor der US-Wahl
Ein Rückblick auf Präsidenten Amerikas
Abraham Lincoln und George Washington gelten als Helden. Doch längst nicht alle Präsidenten der USA waren Giganten der Geschichte. Einige waren auch Säufer, Frauenhelden, Schwadroneure.
Von Thomas Seibert
https://www.tagesspiegel.de/kultur/vor- ... 43352.html
Laffer: «Ich bin begeistert von Trumps Vorschlägen»
https://www.bilanz.ch/gespraech/laffer- ... gen-814673
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Wieder Terror in Belgien

Beitrag von Excubitor »

Berliner Kurier/ AFP - "Horror-Tat in Belgien: Terrorverdächtiger tötet zwei Polizisten und eine Passantin"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9

Kommentar
Zum Glück war eine Spezialeinheit rechtzeitig zur Stelle um den Vorfall schnell und endgültig zu klären und damit noch Schlimmeres zu verhindern.
Bedauerlicherweise ist es auch hier in Deutschland relativ einfach einem Polizisten seine Dienstwaffe zu entwenden. Daran muss dringend gearbeitet werden. Spezial-Holster mit einer Sicherung für solche Fälle sind leider nicht überall verbreitet, bieten aber auch nicht der Weisheit letzten Schluss. Den Beamten in Belgien muss man zugestehen, dass sie von hinten angegriffen wurden, was für sich einen besonderen Umstand darstellt gegen den nur wenig zu machen ist.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28838
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Beitrag von AlexRE »

Es gibt schon seit 20 Jahren Signaturwaffen - u. a. mit Daumenabdruckscanner. Sowas ist den Behörden weltweit aber wohl zu teuer.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12359
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global

Beitrag von Staber »

@ Excubitor
in Deutschland relativ einfach einem Polizisten seine Dienstwaffe zu entwenden.
Wie man einem Polizisten die Waffe entreißt, lernte die jetzige Generation durch Filme.Traurig, aber wahr.Aber warum, bitteschön, lässt ein Beamter jemanden so dicht an sich heran, dass es möglich ist, die Waffe zu entwenden???Ein Ausbildungs- und Durchführungsdefizit der Polizei im Sinne der Eigensicherung sehe ich grundsätzlich auch, liegt aber auch daran, weil glücklicherweise meistens alles gut geht.Auch wenn es so scheint, kann man normalerweise einem Polizeibeamten die Waffe nicht so einfach aus dem Holster ziehen. Die gängigen Holster z.B. der bayerischen Polizei, sind zweifach gegen eine Wegnahme gesichert, einmal durch eine Schlaufe mit Druckknopf (die sich relativ leicht überwinden lässt) und durch eine Verriegelung am Holster, der die Waffe eigentlich nur frei gibt, wenn auf die Waffe in einem bestimmten Winkel gezogen und ein Finger die Entriegelung frei gibt. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, wie die Waffe letztendlich aus dem Holster entriegelt wird, um andere nicht auf dumme Ideen zu bringen, aber eigentlich gelten diese Holster als einigermaßen sicher gegen eine Wegnahme.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“