Danke für den Tipp, icke.icke hat geschrieben:Der Mann auf dem Foto ist ein Biologe und drehte auch mal die Dokus Flussmonster. In den Sendungen stellte er häufig solche riesigen Fische vor. Selbst den Bullenhai und Zitteraale. Häufig war er in abgelegenen Orten in Asien, Afrika und Südamerika. Aber er war auch einmal in Berlin. Ich glaube am Schlachten- oder Teufelsee (Grunewald, nahe am Wannsee). Einmal schwamm er mit Piranhas und erklärte, wann Piranhas Menschen angreifen und wann nicht. Ende April, Anfang Mai werden einige wenige Sendungen wiederholt.
https://www.fernsehserien.de/fluss-mons ... rmine/dmax
Auf Safari...
Re: Auf Safari...
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Auf Safari...
das stimmt jetzt fällt es mir wieder ein, mein Spatzen hirn. kam immer auf DMAX ( ich glaube der sender heißt so) danke für die info ickeicke hat geschrieben:Der Mann auf dem Foto ist ein Biologe und drehte auch mal die Dokus Flussmonster. In den Sendungen stellte er häufig solche riesigen Fische vor. Selbst den Bullenhai und Zitteraale. Häufig war er in abgelegenen Orten in Asien, Afrika und Südamerika. Aber er war auch einmal in Berlin. Ich glaube am Schlachten- oder Teufelsee (Grunewald, nahe am Wannsee). Einmal schwamm er mit Piranhas und erklärte, wann Piranhas Menschen angreifen und wann nicht. Ende April, Anfang Mai werden einige wenige Sendungen wiederholt.
https://www.fernsehserien.de/fluss-mons ... rmine/dmax
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Auf Safari...
maxikatze hat geschrieben:Leider keine guten Nachrichten.
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/Was ist mit Ronja?
06.04.2018
Michael wartet jetzt auf eine neue Partnerin, denn Ronja wird mit Sicherheit nicht mehr zurückkommen. Ihr Sender meldete sich noch einmal kurz von dem Acker in Spanien, auf dem die Federn gefunden wurden. Eine neue Suche blieb erfolglos, weil die Fläche zwischenzeitlich gepflügt wurde. Seitdem herrscht Funkstille.
Wie es den anderen Störchen ergeht, erfahrt ihr hier:
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Auf Safari...
Oh, das tut mir sehr leid. Dann ist Ronja wahrscheinlich tot.maxikatze hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Leider keine guten Nachrichten.
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/Was ist mit Ronja?
06.04.2018
Michael wartet jetzt auf eine neue Partnerin, denn Ronja wird mit Sicherheit nicht mehr zurückkommen. Ihr Sender meldete sich noch einmal kurz von dem Acker in Spanien, auf dem die Federn gefunden wurden. Eine neue Suche blieb erfolglos, weil die Fläche zwischenzeitlich gepflügt wurde. Seitdem herrscht Funkstille.![]()
Wie es den anderen Störchen ergeht, erfahrt ihr hier:
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Auf Safari...
Arthur ist in Looft angekommen:

-

-
Michael hat seit Sonntag eine neue Partnerin. Sie bauen gemeinsam am Nest und paaren sich auch. Leider wissen wir nichts über die Störchin, denn sie trägt keinen Ring.
Auf der Karte ist es noch nicht zu sehen, aber Gustav ist seit Samstag (7. April) wieder im Lande. Jetzt muss er um sein Nest kämpfen.
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/Lilly und Robert hatten am Sonntag (8. April) die Karpaten fast hinter sich gelassen. Sie flogen bei Lwiw durch den westlichen Zipfel der Ukraine in Richtung Polen. Beide ziehen in unterschiedlichen Trupps, aber fast auf einer indentischen Route. Dabei hat Robert gut eine Stunde Vorsprung vor Lilly. Ob sie wohl beide am gleichen Tag ankommen?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Auf Safari...
Ich freue mich wenn alle Störche wieder an ihrem Ziel angekommen sind.maxikatze hat geschrieben:Arthur ist in Looft angekommen:
-Michael hat seit Sonntag eine neue Partnerin. Sie bauen gemeinsam am Nest und paaren sich auch. Leider wissen wir nichts über die Störchin, denn sie trägt keinen Ring.Auf der Karte ist es noch nicht zu sehen, aber Gustav ist seit Samstag (7. April) wieder im Lande. Jetzt muss er um sein Nest kämpfen.https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/Lilly und Robert hatten am Sonntag (8. April) die Karpaten fast hinter sich gelassen. Sie flogen bei Lwiw durch den westlichen Zipfel der Ukraine in Richtung Polen. Beide ziehen in unterschiedlichen Trupps, aber fast auf einer indentischen Route. Dabei hat Robert gut eine Stunde Vorsprung vor Lilly. Ob sie wohl beide am gleichen Tag ankommen?
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Auf Safari...
Ja, ich finde es auch immer wieder schön, wenn die Vögel wieder nach Hause finden.Livia hat geschrieben:Ich freue mich wenn alle Störche wieder an ihrem Ziel angekommen sind.maxikatze hat geschrieben:Arthur ist in Looft angekommen:
-Michael hat seit Sonntag eine neue Partnerin. Sie bauen gemeinsam am Nest und paaren sich auch. Leider wissen wir nichts über die Störchin, denn sie trägt keinen Ring.Auf der Karte ist es noch nicht zu sehen, aber Gustav ist seit Samstag (7. April) wieder im Lande. Jetzt muss er um sein Nest kämpfen.https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/Lilly und Robert hatten am Sonntag (8. April) die Karpaten fast hinter sich gelassen. Sie flogen bei Lwiw durch den westlichen Zipfel der Ukraine in Richtung Polen. Beide ziehen in unterschiedlichen Trupps, aber fast auf einer indentischen Route. Dabei hat Robert gut eine Stunde Vorsprung vor Lilly. Ob sie wohl beide am gleichen Tag ankommen?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Auf Safari...
http://www.africam.com/wildlife/video-i ... d-oxpecker
http://www.africam.com/wildlife/video-2 ... ng-sandbar
http://www.africam.com/wildlife/video-g ... s-his-beak
http://www.africam.com/wildlife/video-2 ... ng-sandbar
http://www.africam.com/wildlife/video-g ... s-his-beak
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Auf Safari...
Schön diese Videos. Genüsslich lassen sich die Impalas die Putzequipe gefallen. Auch bei uns sind viele Vögel aus ihrem Exil in die Schweiz zurück gekommen. Ihr Gesang ist laut hörbar und erfreut alle Tierfreunde .
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Auf Safari...

Bei Dreharbeiten für ein Tierfilmserie ist ein Tierfilmer in Südafrika durch eine Giraffe ums Leben gekommen.
Das Tier schwang seinen langen Hals und traf den Kameramann am Kopf, der daraufhin mehrere Meter durch die Luft flog. Die Kopfverletzungen waren so schwer, dass er im Krankenhaus trotz aller Rettungsmaßnahmen verstarb.
https://web.de/magazine/panorama/giraff ... a-32951970
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
