Richtig, aber der Vergleich könnte auch hinken, wenn die ehemalige FDP - Wählerklientel wegen der blöden Spaßpartei - Nummer nur verärgert war und der Vertrauensverlust bei den ehemaligen SPD - Wählern viel tiefer geht. Wir werden sehen ...Sonnenschein+8+ hat geschrieben:stimmt aber bei der FDP hat es auch hingehauenAlexRE hat geschrieben:Falls sie so das seit Schröder sukzessive verspielte Vertrauen ihrer ehemaligen Wählerklientel zurückzugewinnen hoffen, sind sie sehr optimistisch. Vertrauen kann man sehr viel schneller verspielen als gewinnen oder gar zurückgewinnen."Die SPD will nach Informationen von tagesschau.de nach ihrer Wahlniederlage in die Opposition gehen."
Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial
Derzeit sieht es so aus, als bekäme die AfD 88 Sitze im Bundestag - das passt ja wie die Faust auf`s Auge ... 
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial
ach jetzt verstehe ich dasAlexRE hat geschrieben:Derzeit sieht es so aus, als bekäme die AfD 88 Sitze im Bundestag - das passt ja wie die Faust auf`s Auge ...
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial
Auf Facebook gesehen und kommentiert:

So ein absolutes "erstes Mal", wie jetzt allenthalben behauptet wird, ist das gar nicht, jedenfalls nicht im Hinblick auf die einzelnen Abgeordneten.
Herr Adenauer war nämlich der Auffassung, dass man "schmutziges Wasser nicht wegschütten dürfe, wenn man kein sauberes hätte".
So sind etliche Nazis (u. a.) auf CDU - Ticket in die ersten Bundestage gekommen - und lang und schmutzig in`s auswärtige Amt und in den BND.

So ein absolutes "erstes Mal", wie jetzt allenthalben behauptet wird, ist das gar nicht, jedenfalls nicht im Hinblick auf die einzelnen Abgeordneten.
Herr Adenauer war nämlich der Auffassung, dass man "schmutziges Wasser nicht wegschütten dürfe, wenn man kein sauberes hätte".
So sind etliche Nazis (u. a.) auf CDU - Ticket in die ersten Bundestage gekommen - und lang und schmutzig in`s auswärtige Amt und in den BND.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Der Tag danach
Da kann man mal sehen dass auch die Times Blödsinn von sich gibt. Denn tatsächlich dürfte die AfD nur über ein Wählerpotential von deutlich unter 10 % verfügen. Alle anderen sind Protestwähler, vor allem hier im westen, die der Regierung und den etablierten eins reinwürgen wollten. bei den nächsten Wahlen wird die Afd mit Glück noch 10 % bekommen.AlexRE hat geschrieben:Auf Facebook gesehen und kommentiert:
So ein absolutes "erstes Mal", wie jetzt allenthalben behauptet wird, ist das gar nicht, jedenfalls nicht im Hinblick auf die einzelnen Abgeordneten.
Herr Adenauer war nämlich der Auffassung, dass man "schmutziges Wasser nicht wegschütten dürfe, wenn man kein sauberes hätte".
So sind etliche Nazis (u. a.) auf CDU - Ticket in die ersten Bundestage gekommen - und lang und schmutzig in`s auswärtige Amt und in den BND.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Der Tag danach aktuell - Das Neueste nach der BT-Wahl
DIE WELT - "Grüne signalisieren Kompromissbereitschaft für Jamaika-Koalition"
https://www.welt.de/newsticker/news2/ar ... ition.html
Kommentar
Was sollen sie auch sonst machen, wenn sie an einer Regierung beteiligt werden wollen. Die JamKo ist die letzte Möglichkeit außer Minderheitenregierung und Neuwahlen... Doch was machen Lindner und die FDP? Wenn er sich jetzt an der Koalition beteiligen wird wirft er die FDP in das zurück, was sie immer war, eine Opportunisten-Partei bei der man sein Jäckchen immer in den Wind hängt. Zur Erinnerung: Vor der Wahl hat Lindner mehrfach betont, dass er sich in der Opposition sehe und keine Regierungsbeteiligung wolle...
FOCUS Online Politik - "Bundestagswahl 2017 im News-Ticker"
"SPD gibt Großer Koalition Absage, Merkel bleibt nur Jamaika-Koalition."
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 37057.html
https://www.welt.de/newsticker/news2/ar ... ition.html
Kommentar
Was sollen sie auch sonst machen, wenn sie an einer Regierung beteiligt werden wollen. Die JamKo ist die letzte Möglichkeit außer Minderheitenregierung und Neuwahlen... Doch was machen Lindner und die FDP? Wenn er sich jetzt an der Koalition beteiligen wird wirft er die FDP in das zurück, was sie immer war, eine Opportunisten-Partei bei der man sein Jäckchen immer in den Wind hängt. Zur Erinnerung: Vor der Wahl hat Lindner mehrfach betont, dass er sich in der Opposition sehe und keine Regierungsbeteiligung wolle...
FOCUS Online Politik - "Bundestagswahl 2017 im News-Ticker"
"SPD gibt Großer Koalition Absage, Merkel bleibt nur Jamaika-Koalition."
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 37057.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die Nichtwähler bilden die zweitstärkste Kraft
Das vorläufige amtliche Endergebnis und Informationen dazu
FOCUS Online Politik - "Alle Wahlkreise ausgezählt - Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2017"
http://www.focus.de/politik/praxistipps ... 31195.html
Kommentar
Unfassbare 709 Sitze auf denen sich, demnächst sehr wahrscheinlich sogar 5 Jahre lang, die Abgeordneten die Taschen füllen können. Ein stark der Überarbeitung bedürftiges Wahlrecht, in dem z.B. die Überhangmandate dringend abgeschafft gehören. Was soll das für ein so kleines Land wie Deutschland? In dem Riesen-Land USA gibt es gerade mal 437 Sitze im Repräsentantenhaus. Ganz realistisch würden für Deutschland locker 300 Sitze ausreichen, und selbst die wären noch zu viele. Auf diese Art wird man in der Politik niemals die Vorwürfe der Selbstbedienungsmentalität loswerden.
FOCUS Online Video Politik - "Inklusive Nichtwähler - Das ist das „ehrliche“ Ergebnis der Bundestagswahl"
http://www.focus.de/politik/videos/bund ... 33695.html
FOCUS Online Politik - "Alle Wahlkreise ausgezählt - Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2017"
http://www.focus.de/politik/praxistipps ... 31195.html
Kommentar
Unfassbare 709 Sitze auf denen sich, demnächst sehr wahrscheinlich sogar 5 Jahre lang, die Abgeordneten die Taschen füllen können. Ein stark der Überarbeitung bedürftiges Wahlrecht, in dem z.B. die Überhangmandate dringend abgeschafft gehören. Was soll das für ein so kleines Land wie Deutschland? In dem Riesen-Land USA gibt es gerade mal 437 Sitze im Repräsentantenhaus. Ganz realistisch würden für Deutschland locker 300 Sitze ausreichen, und selbst die wären noch zu viele. Auf diese Art wird man in der Politik niemals die Vorwürfe der Selbstbedienungsmentalität loswerden.
FOCUS Online Video Politik - "Inklusive Nichtwähler - Das ist das „ehrliche“ Ergebnis der Bundestagswahl"
http://www.focus.de/politik/videos/bund ... 33695.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
focus ehrlich? seit wann? habe ich was verpasst?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Umfrage - Deshalb wurde die AfD gewählt
FOCUS O)nline Politik - "Bundestagswahl 2017FOCUS-Online-Umfrage: Leser verraten, warum sie AfD gewählt haben"
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 34823.html
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 34823.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)