Könnte es nicht sein, dass zuerst ein Hirnschaden da ist und dann das hemmungslose Besaufen folgt?Excubitor hat geschrieben:Xing Branchen-News/ aerzteblatt.de - "Fachgesellschaft warnt vor Hirnschäden durch Alkoholkonsum bei Jugendlichen"
"[...]Jugendliche und junge Erwachsene, die sich regelmäßig in den Vollrausch trinken, zeigen Entwicklungsrückstände in verschiedenen Hirnregionen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN). [... ]"
Mehr dazu unter der Quelle
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Re: Alkohol: Gefahr für Hirnschäden bei Jugendlichen
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Alkohol: Gefahr für Hirnschäden bei Jugendlichen
Sehr gute Frage, die so anscheinend noch keine Berücksichtigung gefunden hat.AlexRE hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass zuerst ein Hirnschaden da ist und dann das hemmungslose Besaufen folgt?Excubitor hat geschrieben:Xing Branchen-News/ aerzteblatt.de - "Fachgesellschaft warnt vor Hirnschäden durch Alkoholkonsum bei Jugendlichen"
"[...]Jugendliche und junge Erwachsene, die sich regelmäßig in den Vollrausch trinken, zeigen Entwicklungsrückstände in verschiedenen Hirnregionen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN). [... ]"
Mehr dazu unter der Quelle
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Alkohol: Gefahr für Hirnschäden bei Jugendlichen
Vom Saufen gibt es meiner Erfahrung nach keine Hirnschäden, aber extrem grosse Veränderungen im Verhalten, im Denken und Handeln. Auch Halluzinationen sind eine Folge vom zu vielen Saufen. Dann folgen die Leberschäden, und später betrifft es auch andere lebenswichtige Organe bis das Herz nicht mehr mitmacht.AlexRE hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass zuerst ein Hirnschaden da ist und dann das hemmungslose Besaufen folgt?Excubitor hat geschrieben:Xing Branchen-News/ aerzteblatt.de - "Fachgesellschaft warnt vor Hirnschäden durch Alkoholkonsum bei Jugendlichen"
"[...]Jugendliche und junge Erwachsene, die sich regelmäßig in den Vollrausch trinken, zeigen Entwicklungsrückstände in verschiedenen Hirnregionen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN). [... ]"
Mehr dazu unter der Quelle
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Alkohol: Gefahr für Hirnschäden bei Jugendlichen
Wenn ich das bitte einmal korrigieren darf: Vom Saufen, wie du es ausgedrückt hast, wird das Gehirn auf Dauer unwiderruflich total zerstört, obwohl man festgestellt hat, dass dessen Regenerationsfähigkeit besser sein soll als bislang angenommen. Sowohl das alkoholische Korsakow-Syndrom als auch die sogenannte Wernicke-Enzephalopathie vernichten letztlich so große Teile des Gehirns, dass man das als Totalschaden bezeichnen muss. Beide beruhen auf übermäßigem Alkohol-Genuss und enden sehr tragisch, sowohl für den direkt Betroffenen, als auch seine Angehörigen.Livia hat geschrieben:Vom Saufen gibt es meiner Erfahrung nach keine Hirnschäden, aber extrem grosse Veränderungen im Verhalten, im Denken und Handeln. Auch Halluzinationen sind eine Folge vom zu vielen Saufen. Dann folgen die Leberschäden, und später betrifft es auch andere lebenswichtige Organe bis das Herz nicht mehr mitmacht.AlexRE hat geschrieben:Könnte es nicht sein, dass zuerst ein Hirnschaden da ist und dann das hemmungslose Besaufen folgt?Excubitor hat geschrieben:Xing Branchen-News/ aerzteblatt.de - "Fachgesellschaft warnt vor Hirnschäden durch Alkoholkonsum bei Jugendlichen"
"[...]Jugendliche und junge Erwachsene, die sich regelmäßig in den Vollrausch trinken, zeigen Entwicklungsrückstände in verschiedenen Hirnregionen. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN). [... ]"
Mehr dazu unter der Quelle
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
So schädlich sind Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie
MyHammer Ratgeber - "Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie: Schädlich oder nicht?"
https://www.my-hammer.de/artikel/siliko ... id=9114620
https://www.my-hammer.de/artikel/siliko ... id=9114620
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: So schädlich sind Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie
Ich benutze zum Backen sowie zum Braten keine Gebrauchsgegenstände aus Silikon. Habe mich sowieso immer schon gefragt, ob nicht Silikonpartikelchen während des Backvorgangs in den Teig übergehen können?Excubitor hat geschrieben:MyHammer Ratgeber - "Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie: Schädlich oder nicht?"
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: So schädlich sind Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie
(Rot von mir)maxikatze hat geschrieben:Ich benutze zum Backen sowie zum Braten keine Gebrauchsgegenstände aus Silikon. Habe mich sowieso immer schon gefragt, ob nicht Silikonpartikelchen während des Backvorgangs in den Teig übergehen können?Excubitor hat geschrieben:MyHammer Ratgeber - "Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie: Schädlich oder nicht?"
Ja Maxi, diese Möglichkeit besteht.
Siehe Link
http://www.kaiser-iie.ch/newsdetail.php?news=133
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: So schädlich sind Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie
Ich benütze auch ganz normale Bankformen so wie es meine Mutter auch immer machte.Staber hat geschrieben:(Rot von mir)maxikatze hat geschrieben:Ich benutze zum Backen sowie zum Braten keine Gebrauchsgegenstände aus Silikon. Habe mich sowieso immer schon gefragt, ob nicht Silikonpartikelchen während des Backvorgangs in den Teig übergehen können?Excubitor hat geschrieben:MyHammer Ratgeber - "Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie: Schädlich oder nicht?"
Ja Maxi, diese Möglichkeit besteht.
Siehe Link
http://www.kaiser-iie.ch/newsdetail.php?news=133
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: So schädlich sind Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie
Ich auch, mit normalen Banken kennt man sich wenigstens aus. Bei diesen ganzen Internet - Geldverkehr - Modellen blickt man ja kaum noch durch ...Livia hat geschrieben:Ich benütze auch ganz normale Bankformen so wie es meine Mutter auch immer machte.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: So schädlich sind Silikonformen, Melaminbecher und Alufolie
Da warst Du mal wieder schneller als ich!AlexRE hat geschrieben:Ich auch, mit normalen Banken kennt man sich wenigstens aus. Bei diesen ganzen Internet - Geldverkehr - Modellen blickt man ja kaum noch durch ...Livia hat geschrieben:Ich benütze auch ganz normale Bankformen so wie es meine Mutter auch immer machte.
Ich finde solche Schreibfehler menschlich, darauf kann man nur mit ein wenig Humor antworten. Das finden Maxi selber( und andere User ) hier bestimmt genau so.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber