
http://www.der-postillon.com/2017/05/aepfel-birnen.htmlBerliner Wissenschaftler haben erstmals gewagt, was bislang als unmöglich galt: Sie haben Äpfel mit Birnen verglichen – und zwar erfolgreich.

http://www.der-postillon.com/2017/05/aepfel-birnen.htmlBerliner Wissenschaftler haben erstmals gewagt, was bislang als unmöglich galt: Sie haben Äpfel mit Birnen verglichen – und zwar erfolgreich.

Link funktioniert nicht.Staber hat geschrieben:Essen mit Merkel:
Kanzleramt muss Gästelisten veröffentlichen.
http://www.deutschlandfunk.de/abgeordne ... ramt-muss-
gaestelisten.2932.de.html?drn:news_id=764248
Das ist ein Schritt zu mehr Transparenz.Es ist gut, dass auf diese Liaison neu hingewiesen wird.Wofür musste damals dem Herrn Ackermann Dank gesagt werden? Was also sollte diese Anbiederung der Politik in der Person von Frau Merkel für das Bankhaus bringen? Mein ehem. Arbeitgeber zahlte mir auch keine Geburtstagsparty und erst Recht nicht, wenn ich Sie für einen Freund hätte ausrichten wollen!
Und wo Ackermann der Freund der Bundesbürger ist oder war , kann ich auch nicht erkennen.

Versuch es hiermit!maxikatze hat geschrieben:Link funktioniert nicht.Staber hat geschrieben:Essen mit Merkel:
Kanzleramt muss Gästelisten veröffentlichen.
http://www.deutschlandfunk.de/abgeordne ... ramt-muss-
gaestelisten.2932.de.html?drn:news_id=764248
Das ist ein Schritt zu mehr Transparenz.Es ist gut, dass auf diese Liaison neu hingewiesen wird.Wofür musste damals dem Herrn Ackermann Dank gesagt werden? Was also sollte diese Anbiederung der Politik in der Person von Frau Merkel für das Bankhaus bringen? Mein ehem. Arbeitgeber zahlte mir auch keine Geburtstagsparty und erst Recht nicht, wenn ich Sie für einen Freund hätte ausrichten wollen!
Und wo Ackermann der Freund der Bundesbürger ist oder war , kann ich auch nicht erkennen.
Danke StaberStaber hat geschrieben:Versuch es hiermit!maxikatze hat geschrieben:Staber hat geschrieben:Essen mit Merkel:
Kanzleramt muss Gästelisten veröffentlichen.
http://www.deutschlandfunk.de/abgeordne ... ramt-muss-
gaestelisten.2932.de.html?drn:news_id=764248
Das ist ein Schritt zu mehr Transparenz.Es ist gut, dass auf diese Liaison neu hingewiesen wird.Wofür musste damals dem Herrn Ackermann Dank gesagt werden? Was also sollte diese Anbiederung der Politik in der Person von Frau Merkel für das Bankhaus bringen? Mein ehem. Arbeitgeber zahlte mir auch keine Geburtstagsparty und erst Recht nicht, wenn ich Sie für einen Freund hätte ausrichten wollen!
Und wo Ackermann der Freund der Bundesbürger ist oder war , kann ich auch nicht erkennen.
Link funktioniert nicht.
Gruß staber
https://meta.tagesschau.de/id/124898/es ... fentlichen

Jedenfalls haben zuletzt fast 80 % der Wähler für die Groko gestimmt. Wer nicht denken will, muss eben zahlen.towanda hat geschrieben:Wat regt ihr euch nur so auf...wir sind doch alle so glücklich , denn Deutschland geht es gut und wir kennen Merkel....![]()