Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Aktuell: Terroranschlag in Brüssel
Live-Ticker zum erneuten Anschlag in Brüssel:
FOCUS Online - "Explosion in BrüsselBahnhof evakuiert - Polizei schießt Verdächtigen mit Sprengstoffgürtel nieder"
Aktueller Sachstand:
+++ Verdächtiger (in Korrektur der ursprünglichen FOCUS-Überschrift) von Soldaten nach kleineren Explosionen "am oder beim Mann" niedergeschossen worden +++
+++ Ob der Täter tot oder nur verwundet ist, ist derzeit nicht bekannt +++
+++ Keine weiteren Verletzten +++
"22.07 Uhr: Nach Angaben der Staatsanwaltschaft sei der Verdächtige nach einer kleineren Explosion von Soldaten "neutralisiert" worden. "Es gab eine kleinere Explosion an oder bei dem Mann", sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Ine van Dymersch. Sie wisse nicht, ob der Mann lebe oder tot sei. Sonst sei niemand zu Schaden gekommen."
+++ Die Lage soll wieder unter Kontrolle sein +++
Quelle:
http://www.focus.de/panorama/welt/beric ... 64715.html
Kommentar
Das war wohl mal gerade noch rechtzeitig ... , nach gegenwärtigem Kenntnisstand möglicherweise begünstigt durch Inkompetenz des Verdächtigen oder Fehlfunktion dessen verwendeten Sprengmaterials.
FOCUS Online - "Explosion in BrüsselBahnhof evakuiert - Polizei schießt Verdächtigen mit Sprengstoffgürtel nieder"
Aktueller Sachstand:
+++ Verdächtiger (in Korrektur der ursprünglichen FOCUS-Überschrift) von Soldaten nach kleineren Explosionen "am oder beim Mann" niedergeschossen worden +++
+++ Ob der Täter tot oder nur verwundet ist, ist derzeit nicht bekannt +++
+++ Keine weiteren Verletzten +++
"22.07 Uhr: Nach Angaben der Staatsanwaltschaft sei der Verdächtige nach einer kleineren Explosion von Soldaten "neutralisiert" worden. "Es gab eine kleinere Explosion an oder bei dem Mann", sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Ine van Dymersch. Sie wisse nicht, ob der Mann lebe oder tot sei. Sonst sei niemand zu Schaden gekommen."
+++ Die Lage soll wieder unter Kontrolle sein +++
Quelle:
http://www.focus.de/panorama/welt/beric ... 64715.html
Kommentar
Das war wohl mal gerade noch rechtzeitig ... , nach gegenwärtigem Kenntnisstand möglicherweise begünstigt durch Inkompetenz des Verdächtigen oder Fehlfunktion dessen verwendeten Sprengmaterials.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Was kommt nach dem IS?
dw.com - "Mossul: Was kommt nach dem Ende des Islamischen Staates?"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Ich halte es für etwas verfrüht schon von einem Ende des Islamischen Staates zu reden, bzw. zu schreiben, denn schließlich gibt es die auch noch in anderen Ländern. Wie der Artikel schon richtig angedeutet hat würde aber selbst das nicht das Ende des Ärgers bedeuten, da sich anschließend, oder auch jetzt schon, die Mitglieder der Anti-IS-Koaliton auf die Machtübernahme kaprizieren und demzufolge in Konkurrenzkämpfe verfallen werden,
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Ich halte es für etwas verfrüht schon von einem Ende des Islamischen Staates zu reden, bzw. zu schreiben, denn schließlich gibt es die auch noch in anderen Ländern. Wie der Artikel schon richtig angedeutet hat würde aber selbst das nicht das Ende des Ärgers bedeuten, da sich anschließend, oder auch jetzt schon, die Mitglieder der Anti-IS-Koaliton auf die Machtübernahme kaprizieren und demzufolge in Konkurrenzkämpfe verfallen werden,
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Wie erwähnt, nie einen Gegner zu früh abschreiben
GMX Magazine Aktuelle News Politik - "Philippinen: Terrormiliz "Islamischer Staat" auf neuem Schlachtfeld?"
https://www.gmx.net/magazine/politik/Ka ... d-32400044
Kommentar
Wie im vorangegangenen Beitrag erwähnt, sollte man einen Gegner nie zu früh "beerdigen", schon gar nicht so einen unberechenbaren. Anscheinend sucht man auf deren Seite schon Ausweichmöglichkeiten, während es im angestammten Ursprungsgebiet immer mehr Rückschritte für den IS zu verzeichnen gibt.
https://www.gmx.net/magazine/politik/Ka ... d-32400044
Kommentar
Wie im vorangegangenen Beitrag erwähnt, sollte man einen Gegner nie zu früh "beerdigen", schon gar nicht so einen unberechenbaren. Anscheinend sucht man auf deren Seite schon Ausweichmöglichkeiten, während es im angestammten Ursprungsgebiet immer mehr Rückschritte für den IS zu verzeichnen gibt.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Irak erklärt IS-Kalifat für beendet
REUTERS - "Irak erklärt IS-Kalifat für beendet"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Siehe oben, meine letzten beiden Beiträge zu diesem Thema ...
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Siehe oben, meine letzten beiden Beiträge zu diesem Thema ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Venezuela versinkt in Gewalt und Chaos
Tagesschau.de - "Krise in Venzuela - "Es läuft auf einen Bürgerkrieg hinaus"
http://www.tagesschau.de/ausland/venezu ... w-101.html
Kommentar
Mexico seit jahren im Drogenkrieg, jetzt versinkt Venezuela in Gewalt und Chaos. Mittel- und Südamerika wird zum eigenen Krisenherd, der über kurz oder lang auch größere globale Auswirkungen haben könnte.
http://www.tagesschau.de/ausland/venezu ... w-101.html
Kommentar
Mexico seit jahren im Drogenkrieg, jetzt versinkt Venezuela in Gewalt und Chaos. Mittel- und Südamerika wird zum eigenen Krisenherd, der über kurz oder lang auch größere globale Auswirkungen haben könnte.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
@ Livia
Altersheime, die aussehen wie Legebatterien. Rentner, die ihre Medikamente auf dem Schwarzmarkt kaufen müssen. Und eine Gruppierung alter Leute, die zur gewaltsamen Gegenwehr übergeht. Der ZDF-Film "Der Aufstand der Alten" malt ein erschreckendes Bild unserer Gesellschaft. So wird unsere Zukunft im Jahr 2030 aussehen.
Richtig, aber man kann's ahnen!wie unsere Zukunft indessen aussehen wird wissen wir leider nicht,
Altersheime, die aussehen wie Legebatterien. Rentner, die ihre Medikamente auf dem Schwarzmarkt kaufen müssen. Und eine Gruppierung alter Leute, die zur gewaltsamen Gegenwehr übergeht. Der ZDF-Film "Der Aufstand der Alten" malt ein erschreckendes Bild unserer Gesellschaft. So wird unsere Zukunft im Jahr 2030 aussehen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Bitte dies nochmal in den thread "Deutschland, quo vadis?" schreiben. Dort passt es wenigstens hin. Mit Terror und globaler Gewalt dieses threads hat das nun eher nichts zu tun...Staber hat geschrieben:@ LiviaRichtig, aber man kann's ahnen!wie unsere Zukunft indessen aussehen wird wissen wir leider nicht,
Altersheime, die aussehen wie Legebatterien. Rentner, die ihre Medikamente auf dem Schwarzmarkt kaufen müssen. Und eine Gruppierung alter Leute, die zur gewaltsamen Gegenwehr übergeht. Der ZDF-Film "Der Aufstand der Alten" malt ein erschreckendes Bild unserer Gesellschaft. So wird unsere Zukunft im Jahr 2030 aussehen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Excubitor hat geschrieben«Kinder, meidet Massen-Ansammlungen!»
BERN - Europa wird vom Terror heimgesucht. Auch die Schweiz könnte Ziel werden. Sicherheitsexperte Mauro Mantovani sagt im BLICK, was dieses Risiko für jeden von uns bedeutet.
Fast im Wochenrhythmus kommt es in Europa zu Terroranschlägen. Wie kommt es zu dieser Häufung?
Mauro Mantovani: Man muss bedenken: Die meisten Anschläge in Europa werden von den Sicherheitskräften verhindert. Es kann einfach Pech sein, dass Anschläge in den letzten Wochen vermehrt durch die Lappen gingen, denn die Anzahl gewaltbereiter Islamisten stellt für die Nachrichtendienste zunehmend ein Kapazitätsproblem dar. Schliesslich gibt es das Phänomen der Nachahmungstäter, vor dem Experten immer gewarnt haben.
Zum einen scheint das Selbstmordattentat auf Unbeteiligte heutzutage eine Exklusivität radikaler Muslime zu sein, zum anderen geniesst der politische Islam, also der Islamismus, unter Muslimen weltweit eine starke Unterstützung: Bei 1,7 Milliarden Gläubigen ergibt das sehr viele potenzielle Gefährder. Diese beiden Faktoren machen den islamistischen Terrorismus einzigartig und unheimlich.
https://www.blick.ch/news/politik/terro ... 25919.html
Endlich eine vernünftige Warnung, man soll sich nicht bewusst einer Gefahr aussetzen.
Bitte dies nochmal in den thread "Deutschland, quo vadis?" schreiben. Dort passt es wenigstens hin. Mit Terror und globaler Gewalt dieses threads hat das nun eher nichts zu tun...
Lieber Excubitor, staber hat auf diesen Beitrag reagiert und das hat sehr wohl mit Terror und globaler Gewalt zu tun.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Hoffentlich trifft das nicht zu, obwohl wir, ich meine (du und ich) das Jahr 2030 nicht mehr erleben werden. Macht aber Angst, weil zum Teil schon heute vieles gerade für alte Menschen nicht mehr berücksichtigt wird. Globalisierung jeglicher Art, Banken, viele Geschäfte, Anbieter jeglicher Coleur schalten auf Modern und viele betagte Menschen können da nicht mehr mithalten, auch ich bin manchmal sprachlos.Staber hat geschrieben:@ LiviaRichtig, aber man kann's ahnen!wie unsere Zukunft indessen aussehen wird wissen wir leider nicht,
Altersheime, die aussehen wie Legebatterien. Rentner, die ihre Medikamente auf dem Schwarzmarkt kaufen müssen. Und eine Gruppierung alter Leute, die zur gewaltsamen Gegenwehr übergeht. Der ZDF-Film "Der Aufstand der Alten" malt ein erschreckendes Bild unserer Gesellschaft. So wird unsere Zukunft im Jahr 2030 aussehen.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Dieser schon, aber die Antwort gar nicht, und deine Antwort darauf erst recht nicht. Ich erspare es den Lesern das hier auch noch mit einem weiteren Beitrag zu bedenken, da der Themenverlauf sonst nachhaltig gestört ist.Livia hat geschrieben:Excubitor hat geschrieben«Kinder, meidet Massen-Ansammlungen!»
BERN - Europa wird vom Terror heimgesucht. Auch die Schweiz könnte Ziel werden. Sicherheitsexperte Mauro Mantovani sagt im BLICK, was dieses Risiko für jeden von uns bedeutet.
Fast im Wochenrhythmus kommt es in Europa zu Terroranschlägen. Wie kommt es zu dieser Häufung?
Mauro Mantovani: Man muss bedenken: Die meisten Anschläge in Europa werden von den Sicherheitskräften verhindert. Es kann einfach Pech sein, dass Anschläge in den letzten Wochen vermehrt durch die Lappen gingen, denn die Anzahl gewaltbereiter Islamisten stellt für die Nachrichtendienste zunehmend ein Kapazitätsproblem dar. Schliesslich gibt es das Phänomen der Nachahmungstäter, vor dem Experten immer gewarnt haben.
Zum einen scheint das Selbstmordattentat auf Unbeteiligte heutzutage eine Exklusivität radikaler Muslime zu sein, zum anderen geniesst der politische Islam, also der Islamismus, unter Muslimen weltweit eine starke Unterstützung: Bei 1,7 Milliarden Gläubigen ergibt das sehr viele potenzielle Gefährder. Diese beiden Faktoren machen den islamistischen Terrorismus einzigartig und unheimlich.
https://www.blick.ch/news/politik/terro ... 25919.html
Endlich eine vernünftige Warnung, man soll sich nicht bewusst einer Gefahr aussetzen.
Bitte dies nochmal in den thread "Deutschland, quo vadis?" schreiben. Dort passt es wenigstens hin. Mit Terror und globaler Gewalt dieses threads hat das nun eher nichts zu tun...
Lieber Excubitor, staber hat auf diesen Beitrag reagiert und das hat sehr wohl mit Terror und globaler Gewalt zu tun.
Was ist eigentlich so schwer daran einfach mal die Themen-Überschriften zu beachten?
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)