Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Seit einigen Jahren schon meine Creme für Sommer und Winter
Die große Dose reicht bei mir fast 2 Jahre. (lass ich mir schicken) Was anderes brauch' ich nicht. Nie wieder möchte ich Creme auftragen, die aus Mineralöl hergestellt ist.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie ist wieder da, bzw. war nie ganz verschwunden - Die Tbc
Xing Branchen-News/ SPIEGEL ONLINE - "Infektionskrankheit - Tuberkulose nimmt in Deutschland weiter zu"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Das Hormesis-Prinzip
FOCUS Online Gesundheit - "Die Menge macht’s - Das Hormesis-Prinzip: Welche Krankmacher eigentlich gut für unseren Körper sind"
"Was uns schadet, ist gut für uns – es kommt allerdings auf die richtige Dosierung an.
Ereignisse, die unseren Körper in Stress versetzen, oder auch Substanzen, die als milde Gifte wirken, können in unserem Organismus Schutz- und Reparaturmechanismen auslösen. Diese helfen nicht nur gegen die akute Bedrohung, sie sind in vielen Fällen sogar „überkompensierend“. Das heißt, sie schützen uns effektiv auch vor künftigen Schäden."
Mehr dazu unter der Quelle:
http://www.focus.de/gesundheit/experten ... 95871.html
Kommentar
Jetzt tun sie wieder alle so als wäre das vom Prinzip her neu. Schon der gute alte Medizin-Gelehrt des 15. Jh. Paracelsus ging davon aus "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht' s, dass ein Ding kein Gift sei". Also galt das zugrunde liegende Prinzip bereits vor mehr als 500 Jahren ...
In der heutigen Medizin und Naturheilkunde werden im Übrigen auch sehr starke Gifte, nicht nur milde, wie im Artikel angeführt, dazu verwendet, Heilungsprozesse zu unterstützen. Beispielsweise tödliche Schlangengifte, deren Eiweiße bei rheumatischen Gelenkerkrankungen gute Heilungschancen bieten. Wie gesagt, es ist tatsächlich alles eine Frage der Dosis, ob Heilung oder Schaden, bis hin zum Tod eintritt... .
Siehe dazu
https://de.wikipedia.org/wiki/Paracelsus
https://de.wikiquote.org/wiki/Paracelsus
"Was uns schadet, ist gut für uns – es kommt allerdings auf die richtige Dosierung an.
Ereignisse, die unseren Körper in Stress versetzen, oder auch Substanzen, die als milde Gifte wirken, können in unserem Organismus Schutz- und Reparaturmechanismen auslösen. Diese helfen nicht nur gegen die akute Bedrohung, sie sind in vielen Fällen sogar „überkompensierend“. Das heißt, sie schützen uns effektiv auch vor künftigen Schäden."
Mehr dazu unter der Quelle:
http://www.focus.de/gesundheit/experten ... 95871.html
Kommentar
Jetzt tun sie wieder alle so als wäre das vom Prinzip her neu. Schon der gute alte Medizin-Gelehrt des 15. Jh. Paracelsus ging davon aus "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht' s, dass ein Ding kein Gift sei". Also galt das zugrunde liegende Prinzip bereits vor mehr als 500 Jahren ...
In der heutigen Medizin und Naturheilkunde werden im Übrigen auch sehr starke Gifte, nicht nur milde, wie im Artikel angeführt, dazu verwendet, Heilungsprozesse zu unterstützen. Beispielsweise tödliche Schlangengifte, deren Eiweiße bei rheumatischen Gelenkerkrankungen gute Heilungschancen bieten. Wie gesagt, es ist tatsächlich alles eine Frage der Dosis, ob Heilung oder Schaden, bis hin zum Tod eintritt... .
Siehe dazu
https://de.wikipedia.org/wiki/Paracelsus
https://de.wikiquote.org/wiki/Paracelsus
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Gesundheitsgefahr durch Schlafmittel
FOCUS Online Gesundheit - "Bei Schlafstörungen - Millionen Deutsche nehmen Schlafmittel und unterschätzen dabei ein großes Risiko"
"Als Wirkstoff in Schlaftabletten dienen meist Benzodiazepine oder Benzodiazepin-Analoga. Sie unterstützen im Gehirn den Botenstoff Gamma-Amino-Buttersäure, kurz GABA, der den Impuls zum Schlafen von Nerv zu Nerv weiterleitet.
Wer ein entsprechendes Mittel ein bis zwei Wochen lang einnimmt, um eine vorübergehende negative Phase zu überwinden, muss sich keine Sorgen machen. Kritisch wird es allerdings, wenn sich der Körper über längere Zeit an das Schlafmittel gewöhnt und die Leistung der körpereigenen Botenstoffe nicht mehr ausreicht, um einschlafen zu können.
Kopfschmerzen und Gedächtnisstörungen drohen
Viele Benzodiazepine, beziehungsweise ihre Stoffwechselprodukte, besitzen außerdem eine Halbwertszeit von mehr als zwei Tagen, warnt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS). Das bedeutet: Der Stoff kann sich bei regelmäßiger Einnahme im Organismus anreichern. Betroffene werden träge, ihre Aufmerksamkeit lässt nach und es fällt ihnen schwer zu kommunizieren.
Die DHS warnt zudem vor folgenden Nebeneffekten:
- Gedächtnisstörungen
- tagsüber Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Niedergeschlagenheit
- Muskelschwäche
- Benommenheit
- Schwindelgefühl"
+ erhöhtes Sterbe-Risiko ...
Quelle:
http://www.focus.de/gesundheit/gesundle ... 38837.html
Tipp um ohne Schlafmittel zur Ruhe und in den Schlaf zu kommen, die 10-3-2-1-0-Regel:
*10 Stunden vor dem Schlafengehen kein Koffein mehr trinken, mindestens jedoch 7.
* 3 Stunden vorher nichts mehr essen und keinen Alkohol mehr zu sich nehmen.
* 2 Stunden zuvor keine anstrengenden Arbeiten mehr erledigen.
* 1 Stunde vorher Mobilfunkgerät. Laptop und Fernseher abschalten.
* 0 x am Morgen die Snooze-Taste (http://karrierebibel.de/snooze-taste/) am Wecker drücken.
Quelle: Siehe oben.
"Als Wirkstoff in Schlaftabletten dienen meist Benzodiazepine oder Benzodiazepin-Analoga. Sie unterstützen im Gehirn den Botenstoff Gamma-Amino-Buttersäure, kurz GABA, der den Impuls zum Schlafen von Nerv zu Nerv weiterleitet.
Wer ein entsprechendes Mittel ein bis zwei Wochen lang einnimmt, um eine vorübergehende negative Phase zu überwinden, muss sich keine Sorgen machen. Kritisch wird es allerdings, wenn sich der Körper über längere Zeit an das Schlafmittel gewöhnt und die Leistung der körpereigenen Botenstoffe nicht mehr ausreicht, um einschlafen zu können.
Kopfschmerzen und Gedächtnisstörungen drohen
Viele Benzodiazepine, beziehungsweise ihre Stoffwechselprodukte, besitzen außerdem eine Halbwertszeit von mehr als zwei Tagen, warnt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS). Das bedeutet: Der Stoff kann sich bei regelmäßiger Einnahme im Organismus anreichern. Betroffene werden träge, ihre Aufmerksamkeit lässt nach und es fällt ihnen schwer zu kommunizieren.
Die DHS warnt zudem vor folgenden Nebeneffekten:
- Gedächtnisstörungen
- tagsüber Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Niedergeschlagenheit
- Muskelschwäche
- Benommenheit
- Schwindelgefühl"
+ erhöhtes Sterbe-Risiko ...
Quelle:
http://www.focus.de/gesundheit/gesundle ... 38837.html
Tipp um ohne Schlafmittel zur Ruhe und in den Schlaf zu kommen, die 10-3-2-1-0-Regel:
*10 Stunden vor dem Schlafengehen kein Koffein mehr trinken, mindestens jedoch 7.
* 3 Stunden vorher nichts mehr essen und keinen Alkohol mehr zu sich nehmen.
* 2 Stunden zuvor keine anstrengenden Arbeiten mehr erledigen.
* 1 Stunde vorher Mobilfunkgerät. Laptop und Fernseher abschalten.
* 0 x am Morgen die Snooze-Taste (http://karrierebibel.de/snooze-taste/) am Wecker drücken.
Quelle: Siehe oben.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Sind Entzündungen (mit-)verantwortlich für Depressionen?
NetDoktor News - "Depressiv durch Entzündungen?"
http://www.netdoktor.de/news/depressiv- ... _content=1
http://www.netdoktor.de/news/depressiv- ... _content=1
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
6 Mio. Tote durch Tabak jährlich
Xing Branchen-News/ SZ.de - "Rauchen tötet jährlich sechs Millionen Menschen"
""[...] Die Studie macht auch deutlich, dass seit dem Jahr 1990 in Deutschland die Verbreitung des Rauchens zwar leicht zurückgegangen ist, allerdings nur bei Männern und deutlich weniger als im Durchschnitt aller Länder weltweit", sagt Ute Mons, die die Stabstelle Krebsprävention des Deutschen Krebsforschungszentrums leitet. Dies sei nicht verwunderlich, denn in Deutschland werde vergleichsweise wenig für die Tabakprävention getan. "So ist Deutschland zum Beispiel das einzige Land in Europa, das noch uneingeschränkt Tabakaußenwerbung erlaubt. [...]"
Quelle:
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Und wieder scheinen die Deutschen, wenn es um Gesundheitsbelange geht die Dümmsten mit Ausnahme der "Entwicklungsländer" zu sein, wie auch beim Fleischgenuss oder dem sinnlosen Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln oder frei verfügbaren Medikamenten. Man kann nicht die gesamte Schuld auf die Werbung schieben, denn dumm sind die Menschen schlicht von alleine. Die Entscheidung, wie man mit seiner eigenen Gesundheit umgeht trifft jeder für sich selbst.
""[...] Die Studie macht auch deutlich, dass seit dem Jahr 1990 in Deutschland die Verbreitung des Rauchens zwar leicht zurückgegangen ist, allerdings nur bei Männern und deutlich weniger als im Durchschnitt aller Länder weltweit", sagt Ute Mons, die die Stabstelle Krebsprävention des Deutschen Krebsforschungszentrums leitet. Dies sei nicht verwunderlich, denn in Deutschland werde vergleichsweise wenig für die Tabakprävention getan. "So ist Deutschland zum Beispiel das einzige Land in Europa, das noch uneingeschränkt Tabakaußenwerbung erlaubt. [...]"
Quelle:
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Und wieder scheinen die Deutschen, wenn es um Gesundheitsbelange geht die Dümmsten mit Ausnahme der "Entwicklungsländer" zu sein, wie auch beim Fleischgenuss oder dem sinnlosen Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln oder frei verfügbaren Medikamenten. Man kann nicht die gesamte Schuld auf die Werbung schieben, denn dumm sind die Menschen schlicht von alleine. Die Entscheidung, wie man mit seiner eigenen Gesundheit umgeht trifft jeder für sich selbst.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Zwangsstörungen frühzeitig erkennen
Xing Branchen-News/ ÄrzteZeitung - "Screening - Mit diesen fünf Fragen erkennen Sie Zwangsstörungen"
"Früher diagnostizieren und behandeln – das könnte vielen Patienten mit Zwangsstörungen das Leben retten, denn die Mortalität ist recht hoch. Ein Screening mit fünf Fragen unterstützt die Diagnostik."
Quelle:
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
"Früher diagnostizieren und behandeln – das könnte vielen Patienten mit Zwangsstörungen das Leben retten, denn die Mortalität ist recht hoch. Ein Screening mit fünf Fragen unterstützt die Diagnostik."
Quelle:
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
@ Excubitor
Moderne Alternative: eZigarette.
Im Grunde muss doch jeder selber wissen , was er mit seiner Gesundheit macht.
Da fällt mir meine, mittlerweile längst verstorbene, Tante ein, die eine Kettenraucherin war.
Kaum hat sie eine abgedampft, kam schon die Nächste.
Als ich einmal zu ihr sagte:"Du, Tantchen, Du rauchst ja wirklich eine nach der anderen." Darauf sie, patzig, zu mir: "Natürlich, denn 2 auf einmal kann ich ja nicht rauchen".
MfG
Müssen wir immer an erster Stelle stehen....egal wo? Ich bin Nichtraucher, aber mir ist klar, dass Raucher nicht alleine aufgrund von Blödheit rauchen, sondern weil ihnen das Nikotin gut tut.Und wieder scheinen die Deutschen
Moderne Alternative: eZigarette.
Im Grunde muss doch jeder selber wissen , was er mit seiner Gesundheit macht.
Da fällt mir meine, mittlerweile längst verstorbene, Tante ein, die eine Kettenraucherin war.
Kaum hat sie eine abgedampft, kam schon die Nächste.
Als ich einmal zu ihr sagte:"Du, Tantchen, Du rauchst ja wirklich eine nach der anderen." Darauf sie, patzig, zu mir: "Natürlich, denn 2 auf einmal kann ich ja nicht rauchen".
MfG
Zuletzt geändert von Staber am 11.04.2017, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Die Argumentation hinkt etwas, da jeder Raucher mit seinen Gesundheits-Folgeschäden früher oder später der Allgemeinheit zur Last fällt. Raucher verursachen einen jährlichen Schaden von ca. 80 Milliarden Euro, und das sind nur die Zahlen von 2015. (siehe dazu http://www.tagesspiegel.de/politik/wirt ... 58760.html).Staber hat geschrieben:@ ExcubitorMüssen wir immer an erster Stelle stehen....egal wo? Ich bin Nichtraucher, aber mir ist klar, dass Raucher nicht alleine aufgrund von Blödheit rauchen, sondern weil ihnen das Nikotin gut tut.Und wieder scheinen die Deutschen
Moderne Alternative: eZigarette.
Im Grunde muss doch jeder selber wissen , was er mit seiner Gesundheit macht.
Da fällt mir meine, mittlerweile längst verstorbene, Tante ein, die eine Kettenraucherin war.
Kaum hat sie eine abgedampft, kam schon die Nächste.
Als ich einmal zu ihr sagte:"Du, Tantchen, Du rauchst ja wirklich eine nach der anderen." Darauf sie, patzig, zu mir: "Natürlich, denn 2 auf einmal kann ich ja nicht rauchen".
MfG
Die Argumentation wäre nur dann stichhaltig, wenn Raucher für ihre vorsätzlich verursachten Gesundheitskosten selbst aufkommen müssten. Übrigens sind E-Zigaretten keinesfalls gesünder.
Zuletzt geändert von Excubitor am 11.04.2017, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Neue Gefahren im Anmarsch?
DIE WELT - "Saharastaub wirbelt Bakterien und Pilze nach Europa"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/wi ... li=BBqg6Q9
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/wi ... li=BBqg6Q9
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)