Türkei

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Türkei

Beitrag von Staber »

@ maxikatze
was passiert mit den Militärangehörigen,
Hi Maxi!
Reine Vermutung meinerseits. Erst mal wird Erdogan veranlassen, das das Militär "vollständig gesäubert wird" wie es immer so schön heißt.Was das bedeutet , kann sich bei so einem Despoten jeder selber ausrechnen.
Was den Soldaten , die am Putsch beteiligt waren erwartet,kann man nur spekulieren.Voraussichtlich nichts Gutes!

http://web.de/magazine/politik/putsch-t ... n-31688916

LG
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Türkei

Beitrag von maxikatze »

Man könnte fast meinen, dass der Putsch für den narzisstischen und nach Geltungsdrang strebenden Erdogan gerade recht kam. Er wird in Zukunft noch unnachgiebiger gegenüber seinen Kritikern sein als zuvor, weil er glaubt, mit dem misslungenem Putsch die Legitimation dafür zu haben.

http://www.achgut.com/artikel/tuerkei_d ... g_in_fahrt
Wir als Bürger sollten uns deshalb wenigstens auf die Unterstützung jener Erdogan-Kritiker vorbereiten, die unter einem Putschunterstützungsvorwand demnächst verfolgt werden. Die können jetzt jede Solidarität gebrauchen.

http://www.sueddeutsche.de/news/politik ... -99-707274
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
icke

Re: Türkei

Beitrag von icke »

Die Demokratie in der Türkei wurde gerettet. Die bewaffneten Soldaten ergaben sich ohne große Gegenwehr und verteidigten sich nicht gegen die von den Muezzinen aufgebrachten Islamisten, die für den türkischen Präsident Erdogan mobilisiert haben. Daraufhin wurden sie demokratisch geköpft. Gestern Abend habe ich mich noch gefreut, inzwischen schließe ich eine Inszenierung nicht aus.

Die Türkei hat in den letzten Jahren viele "fragwürdige" Entscheidungen getroffen und Vorfälle inszeniert, um gewuenschte politische Reaktionen zu erzielen. Aufnahmen von türkischen Militärs tauchten auf, die über einen inszenierten Angriff von Syrien gegen die Türkei sprachen, um endlich in Syrien eingreifen zu können. Mindestens bei zwei Giftgasangriffen wurde kurz danach die syrische Regierung beschuldigt. Inzwischen geht die Einschätzung eher in Richtung Inszenierung durch die Türkei. Erdgas War mit dem Wahlergebnis nicht zufrieden, da es ihm nicht ermöglichte das Praesidalsystem einzuführen. Es kam zum Krieg im Osten und Mitglieder der HDP verloren ihre Immunität. Ihnen wurde Terrorismus vorgeworfen und das von einer Regierung, die Terroristen in Syrien unterstütze und Journalisten wegen Geheimnisverrats anzeigte, die diese Unterstützung aufdeckten.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Türkei

Beitrag von Staber »

@ icke
Die Demokratie in der Türkei wurde gerettet
Moin icke!
Das ist jetzt aber reine Ironie von Dir...oder? Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu wurden 2.745 Richter abgesetzt. Zudem seien fünf Mitglieder des Hohen Rats der Richter und Staatsanwälte in Ankara vom Dienst entbunden. Das ist eine der Varianten, was passieren kann, wenn man das mit der Demokratie nicht so ernst nimmt."Ich rufe unser Volk auf, sich auf den Plätzen und am Flughafen zu versammeln. Sollen sie (die Putschisten) mit ihren Panzern und ihren Kanonen machen, was sie wollen", sagte Erdogan.
Auf Deutsch: "Lasst euch mal tapfer niedermachen für euren geliebten Führer." :roll:
Da kommt mir sofort das Wort "Bürgerkrieg" in den Sinn.Bei dem Begriff "Bürgerkrieg" muss ich immer an Flüchtlinge denken.
An die nächsten Millionen die dann nach <Good old Germany > wollen.

LG
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Die Folgen des Putschversuchs in der Türkei

Beitrag von Excubitor »

Zunächst einmal sei festgehalten, dass der Putschversuch in der Türkei, so es sich nicht um eine absolut perfide Inszenierung gehandelt hat, was immer noch möglich ist, offenbar sehr dilettantisch geplant war und noch schlechter ausgeführt worden ist. Von einem "normalen" Putsch ausgehend hat man nicht nur den Irrsinn in der überwiegend wenig gebildeten Anhängerschaft Erdogans sich tatsächlich dem Militär in den Weg zu stellen völlig unterschätzt, sondern auch sträflich missachtet, dass ein solches Unternehmen nur dann funktionieren kann wenn sichergestellt ist, dass die Kommunikations- und Befehlsketten bis ins letzte Glied funktionieren und die Leute folgsam sind. Letzteres ist der größte Unsicherheitfaktor bei einem Putsch, da man als Initiator eben nie sicher sein kann wer wirklich bis zur letzten Konsequenz mitmacht, wenn es darum geht auf eigene Leute schießen und diese sogar töten zu müssen... Ergebnis: Ein sich schon nach kurzer Zeit aufgebender Trupp von ca. 50 schwerbewaffneteten Soldaten auf einer der beiden Bosporusbrücken, die sich ausgerechnet der eher weniger gut ausgerüsteten Polizei ergaben (was natürlich Fragen aufwirft, da zu diesem Zeitpunkt der Putsch noch in vollem Gange war, womit wir wieder bei einer möglichen Inszenierung wären).

Fakt ist bislang, dass, sobald der Putsch wirklich endgültig gescheitert ist, die Position von Erdogan zunächst einmal gestärkt wird und sich das Land weiter von der Demokratie wegentwickeln wird. Die "Säuberungsaktionen", welche derzeit schon begonnen haben, zeugen ein klares Bild davon welche Vorstellung Erdogan von einer Demokratie hat. Die geht nämlich ausschließlich so weit, wie sie seine persönlichen, mumaßlich auf narzisstischen Grundleinstellungen beruhenden, Interessen erfüllt.
Die europäischen Spitzenpolitiker müssen jetzt mehr als je zuvor, anstatt Erdogan Beifall zu zollen, diesem dringendst seine politischen Grenzen aufzeigen, sofern sie nicht weiter dabei zusehen wollen wie die Demokratie in der Türkei nicht nur weiter ausgehöhlt, sondern letztlich abgeschafft werden wird, sobald "ErdoKhan" eine Position erreicht hat, die ihm das ermöglicht.

P.S.: Bei der türkischstämmigen Bevölkerung hier scheint das Ganze auf großes Interesse zu stoßen, Ich habe heute nicht einen einzigen türkischen Staatsbürger oder solchen mit Migrationshintergrund auf der Straße gesehen als ich vorhin zum Einkaufen war... Und hier besteht die Bevölkerung mehrheitlich aus eben diesen.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Auch Fachleute der Materie sehen Erdogan gestärkt

Beitrag von Excubitor »

GMX News - "Experte: Missglückter Putschversuch stärkt Recep Tayyip Erdogan"
http://www.gmx.net/magazine/politik/put ... n-31689674
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Hintergründe

Beitrag von Excubitor »

N24 - "Wer steckt hinter dem Umsturzversuch in der Türkei?"
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Polit ... rkei-.html

N24 - "Entfesselte Erdogan-Anhänger prügeln bis zum Tod"
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Polit ... m-tod.html

Anm.: Das ist nach hiesigem Rechtsverständnis schlicht Mord. Doch ich gehe davon aus, dass diese Täter nicht enmal verfolgt, geschweige denn angeklagt oder gar verurteilt werden. Grundsätzlich existiert ein solches niederes Verhalten in nehezu allen Kulturen, doch ist es gerade der osmanischen Genetik anscheinend nicht fremd, wie man nicht nur an diesen Vorkommnisen sondern an der selbst im Alltäglichen vorkommenden Gewaltbereitschaft und niedrigen Aggressionsschwelle dieser Ethnie immer wieder feststellen kann.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Türkei

Beitrag von AlexRE »

Die Demokratie in der Türkei wurde gerettet
Natürlich ist das Ironie. Demokratien können auch durch Mehrheiten von Wählern zerstört werden, siehe Deutschland 1932/33 und Algerien 1991. Die mehrheitliche Zustimmung zu Erdogan könnte durchaus in diese Reihe gehören.

Frau Merkel hat heute apodiktisch verkündet, dass Panzer auf den Straßen und Luftangriffe gegen die Bevölkerung Unrecht seien. Das gilt dann ja wohl auch für die Streitkräfte der Siegermächte des 2. Weltkriegs (und für die Pläne von Stauffenberg & Co.), die die Wahlergebnisse von 1932/33 annuliert haben.

Wie auch immer - nach den neuerlichen Säuberungen wird das türkische Militär in etwa so schlecht geführt sein wie die rote Armee von Juni 1941 bis September 1942, als die meisten kompetenten Offiziere im Knast saßen oder von militärisch inkompetenten Politkommissaren kalt gestellt waren. Wenn Erdogan sich in der nächsten Zeit auf größere militärische Risiken einlassen sollte (etwa in Syrien gegen die Kurden), könnte das sehr teuer für die türkische Armee werden.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Türkei

Beitrag von Excubitor »

AlexRE hat geschrieben:[...]
Wie auch immer - nach den neuerlichen Säuberungen wird das türkische Militär in etwa so schlecht geführt sein wie die rote Armee von Juni 1941 bis September 1942, als die meisten kompetenten Offiziere im Knast saßen oder von militärisch inkompetenten Politkommissaren kalt gestellt waren. Wenn Erdogan sich in der nächsten Zeit auf größere militärische Risiken einlassen sollte (etwa in Syrien gegen die Kurden), könnte das sehr teuer für die türkische Armee werden.
Besonders gut waren die bislang auch nicht: Treffen nicht einmal den Präsidentenpalast trotz hervorragenden Materials, sondern schmeißen die Bomben daneben (oder war' s doch inszeniert?) Selbst der Helicopter-Angriff auf das Hauptquartier der Polizei- Eliteeinheiten war wohl eher ein "Unfall", sonst gäbe es den Laden nicht mehr. Bedauerlicherweise gab es dabei 17 Tote.
Zuletzt geändert von Excubitor am 16.07.2016, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Türkei

Beitrag von Excubitor »

AlexRE hat geschrieben:[...]

Frau Merkel hat heute apodiktisch verkündet, dass Panzer auf den Straßen und Luftangriffe gegen die Bevölkerung Unrecht seien. Das gilt dann ja wohl auch für die Streitkräfte der Siegermächte des 2. Weltkriegs (und für die Pläne von Stauffenberg & Co.), die die Wahlergebnisse von 1932/33 annuliert haben.

[...}
Aber Frau Merkel sollte schon aufgefallen sein, dass es, wenn ich mich nicht ganz böse getäuscht haben sollte, u. a. Panzer aus deutscher Herstellung waren, die da durch die Gegend gerollert sind...
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Antworten

Zurück zu „Verfassungsrecht international“