Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Danke für deine Antwort.
Im Moment kann ich sie kaum bewegen weil sie schmerzen. Und 8 stunden liegen heißt noch lange nicht dass es weg ist, ist mir in den letzten Tagen aufgefallen. Und es schmerzt ohne Ende. ein gutes hat es, es nimmt mir die anderen schmerzen weg.
Im Moment kann ich sie kaum bewegen weil sie schmerzen. Und 8 stunden liegen heißt noch lange nicht dass es weg ist, ist mir in den letzten Tagen aufgefallen. Und es schmerzt ohne Ende. ein gutes hat es, es nimmt mir die anderen schmerzen weg.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Du warst aber schon beim Arzt, oder?Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
Im Moment kann ich sie kaum bewegen weil sie schmerzen. Und 8 stunden liegen heißt noch lange nicht dass es weg ist, ist mir in den letzten Tagen aufgefallen. Und es schmerzt ohne Ende. ein gutes hat es, es nimmt mir die anderen schmerzen weg.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Nichts zu danken. Da das Ganze schon länger anhält, wie sich aus Deiner Äußerung ergibt, solltest Du es wirklich fachlich schnellstmöglich durch einen Arzt überprüfen lassen, damit nicht irgendwas "verschleppt" wird. Mir drängt sich der Eindruck auf, dass es von allein sicher nicht besser werden wird. Sobald die Ursache diagnostiziert ist kann man immer noch darüber nachdenken, was nun zu tun ist.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
Im Moment kann ich sie kaum bewegen weil sie schmerzen. Und 8 stunden liegen heißt noch lange nicht dass es weg ist, ist mir in den letzten Tagen aufgefallen. Und es schmerzt ohne Ende. ein gutes hat es, es nimmt mir die anderen schmerzen weg.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Sie war schon bei mehreren Ärzten, die können gegen PNP wenig machen. In Bayern, wo sie bis 2012 gewohnt hat, wird man mit psychosomatischen Erkrankungen sowieso als Simulant betrachtet.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Das tut mir leid.AlexRE hat geschrieben:Sie war schon bei mehreren Ärzten, die können gegen PNP wenig machen. In Bayern, wo sie bis 2012 gewohnt hat, wird man mit psychosomatischen Erkrankungen sowieso als Simulant betrachtet.
http://www.polyneuropathie-tcmklinik.de ... rfolg.html
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Polyneuropathie
Die Polyneuropathie ist eine häufige Begleiterscheinung des Diabetes mellitus. Damit wäre dann auch ein Ursachenzusammenahng mit dem Flüssigkeitsüberschuss in den Beinen erklärbar. Dennoch sollte das medizinisch geklärt werden, da die Ursachen, wie schon erwähnt, vielseitig und unter Umständen nicht ungefährlich sein können.AlexRE hat geschrieben:Sie war schon bei mehreren Ärzten, die können gegen PNP wenig machen. In Bayern, wo sie bis 2012 gewohnt hat, wird man mit psychosomatischen Erkrankungen sowieso als Simulant betrachtet.
Anmerkung: Polyneuropathie ist grds. kein Erscheinungsbild der Psychosomatischen Erkrankungen, sondern eine neurologische Krankheit mit unterschiedlichen Ausprägungen, bei der ausgehend von den Nervenenden, die peripheren Nerven langsam zerstört werden. Das heißt jedoch nicht, dass die Erkrankung nicht durch psychosomatische Faktoren beeinflusst werden kann. Nur im Fall einer sogenannten ideopathischen Polyneuropathie, d .h. ohne erkennbare Ursache, könnte man ebenfalls eine psychosomatische Ursache vermuten. Was machen die da in Bayern, wenn man fragen darf?
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Polyneuropathie
Krankheiten sozial schwacher Bevölkerungsschichten verleugnen, so wie die Justiz da die Rechte sozial Schwacher verleugnet. Sonne wollten sie nicht mal den ihr zustehenden Behindertenausweis geben, der Amtsarzt hier im Ruhrgebiet hat sich angesichts des Befundes nur an den Kopf gefasst.Excubitor hat geschrieben:Was machen die da in Bayern, wenn man fragen darf?
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polyneuropathie
Sehr bedauerlich, dass jetzt anscheinend schon Ärzte bei dem miesen Spiel mitmachen. Hier in Nordrhein-Westfalen zeichnen sich hingegen oft die Mitrabeiter der ARGE dahingehend aus, die Rechte der Kunden zu negieren, wodurch die Sozialgerichte hoffnungslos überfordert sind. Sinngemäßes Zitat einer Sozialgerichtsmitarbeiterin des SozG Dortmund bei der Bearbeitung des Antrags auf einstweilige Verfügung eines Freundes gegen die ARGE der mutmaßlich asozialsten Stadt Deutschlands, Hagen: "Die machen da was sie wollen".AlexRE hat geschrieben:Krankheiten sozial schwacher Bevölkerungsschichten verleugnen, so wie die Justiz da die Rechte sozial Schwacher verleugnet. Sonne wollten sie nicht mal den ihr zustehenden Behindertenausweis geben, der Amtsarzt hier im Ruhrgebiet hat sich angesichts des Befundes nur an den Kopf gefasst.Excubitor hat geschrieben:Was machen die da in Bayern, wenn man fragen darf?
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Polyneuropathie
Immerhin gibt es auch in den Jobcentern ein paar nette Menschen. Die machen zwar auch, was sie wollen, aber das ist dann wenigstens einigermaßen menschenfreundlich.Excubitor hat geschrieben:"Die machen da was sie wollen".
Mir wäre allerdings ein funktionierender Rechtsstaat lieber als das Glücksspiel, entweder an schlechte oder an nette Menschen zu geraten ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polyneuropathie
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass es auch dort ein paar nette Menschen gibt, doch leider sind es die anderen, die Existenzen vernichten und Kapazitäten der Jurisprudenz aus purer Bequemlichkeit binden, anstatt ihren "Kunden" pflichtgemäß hlfreich zur Seite zu stehen.AlexRE hat geschrieben:Immerhin gibt es auch in den Jobcentern ein paar nette Menschen. Die machen zwar auch, was sie wollen, aber das ist dann wenigstens einigermaßen menschenfreundlich.Excubitor hat geschrieben:"Die machen da was sie wollen".
Mir wäre allerdings ein funktionierender Rechtsstaat lieber als das Glücksspiel, entweder an schlechte oder an nette Menschen zu geraten ...
Und damit zurück zum Thema...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)