Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Hier ist Platz für wichtige Erklärungen, die nicht in die Programmdiskussion passen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von Livia »

AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:Wenn sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen sie hinterher. Es gibt bestimmt etwas zu verdienen.

Voltaire

http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_vo ... t_347.html
Nachtrag; gemäss meines Wissens hat dieser Spruch nicht Voltaire sondern Jean Ziegler der Schweizer Nestbeschmutzer gesagt. Ich habe sein Buch gelesen und auf dem Einband des Buches auf der Rückseite, diesen Spruch gelesen. ;) :)
Ich würde eher tippen, dass Ziegler den Spruch von Voltaire geklaut hat. ;)
Gabs denn die UBS schon zu Voltairs Zeiten ? Du bist mir vielleicht ein kleiner Schlaumeier. :)
Voltaire [vɔltɛːʀ] (eigentlich François-Marie Arouet [fʀɑ̃swa maʀi aʀwɛ], * 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda) war ein französischer Philosoph und Schriftsteller. Er ist einer der meistgelesenen und einflussreichsten Autoren der französischen und europäischen Aufklärung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire
Die UBS AG entstand im Juni 1998 aus der 1912 in Zürich gegründeten Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG, auf Französisch und Italienisch mit UBS abgekürzt)[29] und dem 1854 gegründeten Schweizerischer Bankverein (SBV) mit Hauptsitz in Basel.[30] Von der Schweizerischen Bankgesellschaft wurde das Kürzel,[31] vom Schweizerischen Bankverein das Schlüssellogo übernommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/UBS#Geschichte
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28831
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von AlexRE »

Schweizer Bankiers gab es aber schon vor der UBS. ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von Livia »

AlexRE hat geschrieben:Schweizer Bankiers gab es aber schon vor der UBS. ;)
:lol:
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von Livia »

Jede grosse Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch.

Goethe
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28831
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von AlexRE »

Livia hat geschrieben:Jede grosse Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch.

Goethe
Aha! Deswegen war der Typ so scharf darauf, ständig neue große Ideen zu gebären.

Der wollte andere Leute schikanieren ... :evil:
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von Livia »

AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:Jede grosse Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch.

Goethe
Aha! Deswegen war der Typ so scharf darauf, ständig neue große Ideen zu gebären.

Der wollte andere Leute schikanieren ... :evil:
:roll: Habe gerade im Wiki gelesen, dass er auch politisch tätig war, wusste ich jedoch nicht sonst hätte ich den Spruch nicht angefügt. :oops:
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28831
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von AlexRE »

Livia hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:Jede grosse Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch.

Goethe
Aha! Deswegen war der Typ so scharf darauf, ständig neue große Ideen zu gebären.

Der wollte andere Leute schikanieren ... :evil:
:roll: Habe gerade im Wiki gelesen, dass er auch politisch tätig war, wusste ich jedoch nicht sonst hätte ich den Spruch nicht angefügt. :oops:

Ich meinte das allerdings nicht ernst ... ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von Livia »

Ich meinte das allerdings nicht ernst ... ;)

Weiss ich ja auch. ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25019
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von maxikatze »

Bild
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28831
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Beitrag von AlexRE »

;)

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Grundsätzliches“