Ukraine

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4315
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Ukraine

Beitrag von Uel »

Es war schon klar gemacht worden, dass eingekesselte Truppen ein Spezialfall sind und nicht relevant für das gesamte Konfliktgebiet sind. Also können Deine Schlüsse aus diesem Spezialfall auch nicht relevant sein.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Ukraine

Beitrag von Staber »

Anderes Thema!

Mindestens 24 Tote bei Grubenunglück in Ostukraine

Nach der verheerenden Gasexplosion in der Mine Sassjadko im Krisengebiet bei Donezk steigt die Zahl der Toten weiter. Die Grube liegt in der von prorussischen Separatisten kontrollierten Region. Nach Angaben von Aufständischen starben mindestens 24 Bergleute, neun weitere galten am Mittwochabend noch als vermisst. Die regierungstreue Gebietsverwaltung sprach sogar von 33 Toten.

Beileid den Angehörigen meinerseits.



60 Helfer seien an der Frontlinie abgewiesen worden las man in den Gazetten.Ich wette den Kumpels dort drunten wäre es schnurzpiepegal, ob sie aus Kiew gerettet werden würden oder von separatistischen Bergungstrupps.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
icke

Re: Ukraine

Beitrag von icke »

Peer Steinbrück wurde von einem ukrainischen Oligarchen beauftragt Reformvorschläge für die Ukraine zu entwickeln, .. diese sollen in 200 Tagen vorgelegt werden... die Oligarchen werden von den Reformvorschlägen sicherlich nicht negativ betroffen sein

http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... ement.html
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von AlexRE »

icke hat geschrieben:Peer Steinbrück wurde von einem ukrainischen Oligarchen beauftragt Reformvorschläge für die Ukraine zu entwickeln, .. diese sollen in 200 Tagen vorgelegt werden... die Oligarchen werden von den Reformvorschlägen sicherlich nicht negativ betroffen sein

http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... ement.html
Vielleicht geht es auch um militärische Beratung: ;)

http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 920#p68102
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Ukraine

Beitrag von Livia »

Dossier
Krise in der Ukraine
Die verratenen Ideale
AnalyseIn der Ukraine macht sich ein Jahr nach dem Aufstand Ernüchterung breit.

Land ohne Zukunft?

Die Signale, die durch diese Entwicklung an die Bevölkerung gesandt werden, sind verheerend. Eine klare Mehrheit will die Öffnung nach Westen. Doch die Opfer, die dafür in Kauf ge­nommen werden müssen, sind gross und vielen Menschen noch nicht bewusst. Die westliche Hilfe, welche die Ukraine vor dem Bankrott bewahren soll, ist – sofern sie überhaupt kommt – an harte Bedingungen geknüpft. Bereits wurden Rentenkürzungen und eine Anhebung der Energiepreise angekündigt. Der Gastarif für Privathaushalte könnte sich innert ein bis zwei Jahren vervierfachen. Finanziell wird das die zu weiten Teilen verarmte Bevölkerung nur schwer verkraften.

Ohne eine Führung, welche die Ideale des Maidan nicht bloss propagiert, sondern auch umsetzt, wird allein die Aussicht auf einen möglichen Aufschwung in einigen Jahren nicht ausreichen, die Bevölkerung zum Mittragen einer radikalen Umgestaltung der Ukraine zu bewegen. Bleibt diese jedoch aus, hat das Land keine Zukunft.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... er_id=2405

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... y/27071899
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25020
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Ukraine

Beitrag von maxikatze »

http://www.pt-magazin.de/newsartikel/ar ... istan.html
„D-Rolf“ Becker rollt im Achtzylinder von Halle nach Pakistan.
Und trifft dabei auf Länder und Menschen, die anders funktionieren, als es Fernsehen und Tourismusmessen weismachen möchten.
Bild
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Ukraine

Beitrag von Livia »

Poroschenko kämpft gegen Ukraine-Oligarchen
Nach dem Rücktritt des ukrainischen Milliardärs Igor Kolomoiski als Gouverneur des Gebietes Dnipropetrowsk hat Präsident Petro Poroschenko den Oligarchen des Landes den Kampf angesagt.
"Mein wichtigstes Ziel ist eine Entoligarchisierung des Landes", sagte Poroschenko am Samstagabend dem Sender ICTV. Während die Regierung Ordnung zu schaffen versuche, wollten die Oligarchen den Staat ins Chaos stürzen, kritisierte der Präsident dem Präsidialamt zufolge.

Das Entlassungsgesuch Kolomoiskis vom Mittwoch folgte auf die Besetzung von Energieunternehmen in Kiew durch bewaffnete Einheiten des Milliardärs und auf den Mord an einem Geheimdienstler. Beobachter werteten die Entwicklungen als Ausdruck eines Machtkampfes in der ukrainischen Führung.

Poroschenko wies dies im Fernseh-Interview zurück. Kolomoiskis Rücktritt dürfe nicht als Zeichen eines Konfliktes innerhalb der Führung der früheren Sowjetrepublik gewertet werden, meinte er. Poroschenko ist Grossunternehmer und Millirdär und gilt selber als Oligarch.


http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... kampf.html
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von AlexRE »

Gut, dass das Problem nicht auf unserer Seite des Bootes ist ...

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25020
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Ukraine

Beitrag von maxikatze »

Agrarkonzerne wie Monsanto, Cargill und DuPont sind bereits seit geraumer Zeit in der Ukraine präsent und haben ihre Investitionen in den letzten Jahren erheblich erhöht. Cargill, Anbieter von Pestiziden, Saatgut und Düngemitteln, hat kürzlich in Getreidespeicher und den Futtermittelsektor investiert und erwarb außerdem Anteile an UkrLandFarming, dem größten Agrarunternehmen des Landes. Auch die Firma Monsanto ist seit Jahren in der Ukraine tätig
.

https://www.freitag.de/autoren/der-frei ... erde-lockt

Und weiter heisst es:
Obwohl die Ukraine die Herstellung von genetisch verändertem Saatgut nicht erlaubt, enthält das Assoziierungsabkommen zwischen der Ukraine und der EU, an dem sich der Konflikt entzündet hatte, der zur Absetzung von Janukowitsch führte, in Artikel 404 eine Klausel, in der sich beide Vertragspartner verpflichten, „die Anwendung der Biotechnologie innerhalb des Landes auszuweiten“.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

“Donezker Volksrepublik” verabschiedet Gesetz zum Verbot von Demonstrationen und Kundgebungen

http://de.euromaidanpress.com/2015/04/0 ... dgebungen/

an wem erinnert es mich gerade?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Antworten

Zurück zu „Verfassungsrecht international“