Weise Worte zu den Themen dieses Forums
-
towanda
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
"Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen"!
(Voltaire)
(Voltaire)
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Möglichkeiten beruhigen,
Gelegenheiten beflügeln,
aber nur Taten begeistern.
Ernst Reinhardt
Le mariage est une longue conversation.
Nietzsche
Gelegenheiten beflügeln,
aber nur Taten begeistern.
Ernst Reinhardt
Le mariage est une longue conversation.
Nietzsche
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
maxikatze hat geschrieben:

Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Auf Facebook gesehen und kommentiert:

Der Text bezieht sich allerdings auf die Habsburger Tyrannei in der Schweiz um 1307 und meint indirekt die feudalen deutschen Kollaborateure der napoleonischen Besatzer Anfang des 19. Jahrhunderts.
Wer das heute 1 : 1 auf die in freien, gleichen und geheimen Wahlen von der Mehrheit des Volkes mandatierten Politiker anwenden will, muss den hohlen Boden in Beziehung zu hohlen Köpfen setzen - entweder zu denen der Mehrheit oder zu dem eigenen hohlen Kopf.
Letzteres fällt Hohlköpfen aus naheliegenden Gründen aber sehr schwer, besonders denjenigen unter ihnen, die die gewählten "Tyrannen" durch einen total vertrauenswürdigen Führer ersetzen wollen.

Der Text bezieht sich allerdings auf die Habsburger Tyrannei in der Schweiz um 1307 und meint indirekt die feudalen deutschen Kollaborateure der napoleonischen Besatzer Anfang des 19. Jahrhunderts.
Wer das heute 1 : 1 auf die in freien, gleichen und geheimen Wahlen von der Mehrheit des Volkes mandatierten Politiker anwenden will, muss den hohlen Boden in Beziehung zu hohlen Köpfen setzen - entweder zu denen der Mehrheit oder zu dem eigenen hohlen Kopf.
Letzteres fällt Hohlköpfen aus naheliegenden Gründen aber sehr schwer, besonders denjenigen unter ihnen, die die gewählten "Tyrannen" durch einen total vertrauenswürdigen Führer ersetzen wollen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.
William Somerset Maugham
William Somerset Maugham
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Ich habe etwas nachgeforscht und eine interessante Geschichte gefunden.Alex schrieb
Der Text bezieht sich allerdings auf die Habsburger Tyrannei in der Schweiz um 1307 und meint indirekt die feudalen deutschen Kollaborateure der napoleonischen Besatzer Anfang des 19. Jahrhunderts.
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/de ... e-1.717645Der Königsmord in der Schweizer Geschichte
Der Habsburger Albrecht I. und sein Tod vor 700 Jahren
Von Bruno Meier* 24.4.2008
Am 1. Mai 1308 wurde in Königsfelden bei Brugg der Habsburger König Albrecht I. von seinem Neffen Johann von Schwaben ermordet. Der runde Jahrestag ist Anlass, Persönlichkeit und Wirken des Regenten sowie die Geschichte des Orts der Bluttat im Lichte neuster historischer Erkenntnisse und Interpretationen zu beleuchten.
Moderne Ansichten der Habsburg
http://www.bus-ab-brugg.ch/touristik/ha ... s-neu.html
In dieser Burg war ich auch schon zu besuch, kannte aber die Geschichte nicht.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm