Wahlfälschung

Gibt es Gründe, das derzeitige Wahlrecht zu überdenken?
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12361
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Staber »

AlexRE hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Da predigt man immer, dass es auf die Zweitstimme ankommt und wenn man dann davon Gebrauch macht, ist es gleich wieder falsch. :roll:
Da soll einer schlau draus werden....
Eine doppelte Wahl ist mit "Zweitstimme" nicht gemeint. ;)

Die Splitterparteien haben aber auf rein mathematischem Wege durch die Aufrundungsregel eine zusätzliche Stimme bekommen, darüber regt sich jetzt der Cicero auf:
EUROPAWAHL

Die Mathematik hebelt das Grundgesetz aus

Bei der Europawahl waren die Stimmen extrem unterschiedlich viel Wert. Denn das Verfahren, nach dem die Mandate vergeben wurden, taugt nicht für eine Wahl ohne Sperrklausel. Dem Bundesverfassungsgericht war das offenbar egal

(...)

Das Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren folgt der Divisormethode mit Standardrundung. Vereinfacht gesagt, wird dabei ein gemeinsamer Divisor gesucht, mit dem die Zweitstimmenergebnisse der Parteien so geteilt werden können, dass die Summe der Quotienten der Zahl der Sitze entspricht.

Die Formel lautet: Zweitstimmenanzahl der Partei ÷ Zuteilungsdivisor = Sitzanzahl der Partei (nach Standardrundung).

Da keine halben Mandate vergeben werden können, hat der Gesetzgeber im Wahlrecht festgelegt, dass bei einem Rest von mehr oder weniger als 0,5 Prozent gerundet wird. Nur als der Gesetzgeber dies festgelegt hat, war von einem Wegfall der Sperrklausel noch keine Rede.

(...)
http://www.cicero.de/berliner-republik/ ... atie/57667
Alex.....war ein Witz mit der Zweitstimme! ;) ;)
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28846
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Wahlfälschung

Beitrag von AlexRE »

War mir schon klar, deshalb der Smiley ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25033
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Wahlfälschung

Beitrag von maxikatze »

maxikatze Mo 26. Mai 2014, 16:29 hat geschrieben: gekürzt

Ein Einzelfall ist das aber mit Sicherheit nicht. :?
Möchte nicht wissen, wie oft doppelt gewählt wird. Das könnte sogar in die Tausende gehen.
Sollte eine Prüfung ergeben, dass tatsächlich millionenfach doppelt abgestimmt wurde, "könnte dies zur Ungültigkeit der Wahl führen“, sagte der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier dem "Spiegel". Auch der Bonner Staatsrechtler Josef Isensee sagt: "Die Rechtmäßigkeit der gesamten Europawahl steht infrage".

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach, hält die laxen Vorschriften für "rechtlich und politisch untragbar". Nach Recherchen des Nachrichtenmagazins haben nicht nur Doppelpassinhaber wie "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo zweimal wählen können: Auch das Kontrollsystem für jene Europäer, die in einem anderen EU-Staat als in ihrem Herkunftsland leben und sich dort zur Wahl registrieren, funktioniert nicht umfassend. Dies ergab eine Umfrage unter allen EU-Mitgliedstaaten.
http://www.t-online.de/nachrichten/spec ... eltig.html


:o

Wie hoch war nochmal die Wahlbeteiligung?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28846
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Wahlfälschung

Beitrag von AlexRE »

Sollte eine Prüfung ergeben, dass tatsächlich millionenfach doppelt abgestimmt wurde, "könnte dies zur Ungültigkeit der Wahl führen“, sagte der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier dem "Spiegel".
Das sehe ich auch so. Selbst einige Hunderttausend illegal abgegebene Stimmen könnten eine Wiederholung der Wahl notwendig machen. Sonnenborns "Die Partei" hat mit gerade mal 184.525 Stimmen ein Mandat erzielt, das theoretisch als Zünglein an der Waage dienen und die Mehrheitsverhältnisse entscheidend prägen könnte.

Übrigens - die Berliner Volksabstimmung über das Tempelhofer Feld müsste m. M. n. auch wiederholt werden.
Volksentscheid Tempelhofer Feld

Wahlhelfer verbrannten Stimmzettel

Ein Pärchen hat Wahlunterlagen aus Charlottenburg-Wilmersdorf in Hennigsdorf vernichtet. Die beiden haben sich der Polizei gestellt. Ihr angebliches Motiv: "Übermüdung".

(...)
http://www.tagesspiegel.de/berlin/volks ... 71078.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Wahlfälschung

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

Das sehe ich auch so. Selbst einige Hunderttausend illegal abgegebene Stimmen könnten eine Wiederholung der Wahl notwendig machen. Sonnenborns "Die Partei" hat mit gerade mal 184.525 Stimmen ein Mandat erzielt, das theoretisch als Zünglein an der Waage dienen und die Mehrheitsverhältnisse entscheidend prägen könnte.
ich sehe das auch so. Nur denke ich dass vielleicht die Rechten mehr Stimmen kriegen als "Die Partei"
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28846
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Wahlfälschung

Beitrag von AlexRE »

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28846
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Wahlfälschung

Beitrag von AlexRE »

Auf Facebook gesehen und kommentiert:
POLITIK BETRUG IN BREMEN 13:04

Schüler fälschten Wahl, nun ein Sitz mehr für die AfD

Das Verwaltungsgericht Bremen stellt massive Manipulationen der Landtagswahl vom 10. Mai durch ehrenamtliche Helfer fest. Die AfD erhält jetzt einen Sitz mehr. Die SPD verliert einen.

(...)
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... e-AfD.html

>> Ich wusste gar nicht, dass da Minderjährige dran gelassen werden. Ich finde das ungeheuerlich. <<

Was heißt "ungeheuerlich"? Das ist modernes Risikomanagment. Die Wahlhelfer unterliegen noch dem Jugendstrafrecht und sind vielleicht demächst gar nicht mehr strafmündig. Das haben sie der Management - Wissenschaft der freien Wirtschaft abgeguckt.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Wahlrecht“