Klasse.....vielleicht noch mobile Kitas für die Auslandseinsätze .
MfG
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 82638.html
http://meinungen.gmx.net/forum-gmx/post ... p=147#jumpDas bietet sich ja auch an. Kleine Jungs spielen bekanntlich gern mit Panzern, für die brauchen die neuen Kitas nicht einmal Spielzeug anzuschaffen ...
GasGerd hat geschrieben:Passt doch
http://meinungen.gmx.net/forum-gmx/post ... p=147#jumpDas bietet sich ja auch an. Kleine Jungs spielen bekanntlich gern mit Panzern, für die brauchen die neuen Kitas nicht einmal Spielzeug anzuschaffen ...
auf fb schrieb einer zu diesem Thema:Staber hat geschrieben:Schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf - diese Klage gibt es nicht nur in Unternehmen, sondern auch in der Bundeswehr. Die neue "Oberbefehlshaberin" Ursula von der Leyen will das ändern.
Klasse.....vielleicht noch mobile Kitas für die Auslandseinsätze .![]()
MfG
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 82638.html
finde ich auch. Nun ja, das Volk schreit nach veränderungen und jetzt stellt die Ursula von der Leyen vor ( ist noch ausbaufähig) aber immerhin ein anfang. Und schon Tobt die Meute Jaaa ich liebe DeutschlandEgal wie man zur Bundeswehr steht. Grundsätzlich finde ich es gut, egal wie der Arbeitgeber heißt, wenn dieser bessere Bedingungen für Familien im Betrieb schafft!
Es gibt nicht wenige Männer, die mögen es nicht, wenn Frauen erfolgreich Fussball spielen. Auch nicht, wenn sich Frauen in erster Linie für Karriere entschliessen und nicht für Kinder. Und mögen erst recht nicht, wenn Frauen in typisch "Männerberufen" einsteigen - siehe Polizeibeamte. Es gibt immer wieder Vorbehalte. Und Männer argwöhnen, wenn jetzt eine Frau Verteidigungsminister ist. Es gibt nicht Wenige, die damit nur schwer klarkommen.finde ich auch. Nun ja, das Volk schreit nach veränderungen und jetzt stellt die Ursula von der Leyen vor ( ist noch ausbaufähig) aber immerhin ein anfang. Und schon Tobt die Meute Jaaa ich liebe DeutschlandVeränderung ja, aber bitte doch nicht bei uns

maxikatze hat geschrieben:
Es gibt nicht wenige Männer, die mögen es nicht, wenn Frauen erfolgreich Fussball spielen. Auch nicht, wenn sich Frauen in erster Linie für Karriere entschliessen und nicht für Kinder. Und mögen erst recht nicht, wenn Frauen in typisch "Männerberufen" einsteigen - siehe Polizeibeamte. Es gibt immer wieder Vorbehalte. Und Männer argwöhnen, wenn jetzt eine Frau Verteidigungsminister ist. Es gibt nicht Wenige, die damit nur schwer klarkommen.

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:auf fb schrieb einer zu diesem Thema:Staber hat geschrieben:Schlechte Vereinbarkeit von Familie und Beruf - diese Klage gibt es nicht nur in Unternehmen, sondern auch in der Bundeswehr. Die neue "Oberbefehlshaberin" Ursula von der Leyen will das ändern.
Klasse.....vielleicht noch mobile Kitas für die Auslandseinsätze .![]()
MfG
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 82638.html
finde ich auch. Nun ja, das Volk schreit nach veränderungen und jetzt stellt die Ursula von der Leyen vor ( ist noch ausbaufähig) aber immerhin ein anfang. Und schon Tobt die Meute Jaaa ich liebe DeutschlandEgal wie man zur Bundeswehr steht. Grundsätzlich finde ich es gut, egal wie der Arbeitgeber heißt, wenn dieser bessere Bedingungen für Familien im Betrieb schafft!Veränderung ja, aber bitte doch nicht bei uns
(ironisch gemeint)
Ich wiederhole hier mal das, was ich (ähnlich) auf Sonnes Forum (oder heißt das der Sonne ihr ForumSonnenschein+8+ hat geschrieben: ... Nun ja, das Volk schreit nach veränderungen und jetzt stellt die Ursula von der Leyen vor ( ist noch ausbaufähig) aber immerhin ein anfang. Und schon Tobt die Meute Jaaa ich liebe DeutschlandVeränderung ja, aber bitte doch nicht bei uns
(ironisch gemeint)
Genauso ist es!Staber hat geschrieben:
Die Veränderungen müssen auch Sinn und Verstand haben.
MfG