
"S"PD ;)
Re: "S"PD ;)

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: "S"PD ;)

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: "S"PD ;)

Die Liste ist sehr kurz. Da wären noch:
- Abschaffung Sterbegeld
- die ersten Nullrunden für Rentner nach über 100 Jahren
- die ersten Deutschen Kriegseinsätze im Ausland nach über 50 Jahren
- Abschaffung der Pendlerpauschale (vom BVerfG durchkreuzt)
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: "S"PD ;)
Du hast vergessen zu erwähnen, dass im Jahre 2004 das Rentenniveau auf 41% des letzten Einkommens für zukünftige Rentnergenerationen abgesenkt wurde. Auch das haben wir der rot/grünen Koalition zu verdanken.AlexRE hat geschrieben:
Die Liste ist sehr kurz. Da wären noch:
- Abschaffung Sterbegeld
- die ersten Nullrunden für Rentner nach über 100 Jahren
- die ersten Deutschen Kriegseinsätze im Ausland nach über 50 Jahren
- Abschaffung der Pendlerpauschale (vom BVerfG durchkreuzt)
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: "S"PD ;)
maxikatze hat geschrieben:Du hast vergessen zu erwähnen, dass im Jahre 2004 das Rentenniveau auf 41% des letzten Einkommens für zukünftige Rentnergenerationen abgesenkt wurde. Auch das haben wir der rot/grünen Koalition zu verdanken.AlexRE hat geschrieben:
Die Liste ist sehr kurz. Da wären noch:
- Abschaffung Sterbegeld
- die ersten Nullrunden für Rentner nach über 100 Jahren
- die ersten Deutschen Kriegseinsätze im Ausland nach über 50 Jahren
- Abschaffung der Pendlerpauschale (vom BVerfG durchkreuzt)
Hi Maxi!
weiter gehts.....
Agenda 2010 - Hartz-Gesetze
Unter Rot-Grün hat der Sozialabbau bislang ungekannte Dimensionen angenommen - quantitativ, aber auch qualitativ (Systemwechsel). Der Abbau von Leistungen in den Bereichen Gesundheit, Rente, Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe summiert sich ab 2006 auf über 20 Milliarden Euro jährlich.
Da räumt Bundeskanzler Schröder (SPD) mit seiner Regierungserklärung Mitte März mal eben ein paar Grundpfeiler des Sozialstaats beiseite. Denn was da Punkt für Punkt umgesetzt werden soll, erinnert eher an die Pamphlete der Herren Lambsdorff, George und Albrecht aus der Endzeit der Regierung Schmidt und dem Beginn der »Ära Kohl«, denn an sozialdemokratische Programmatik. Schröder überschlägt sich in seiner »Agenda 2010« geradezu bei dem Versuch, wesentliche Programmteile der Schwarz-Gelben umzusetzen; denn was sonst bedeuten
http://www.zukunft--der--arbeit.de/sozi ... roeder.htmo die Kürzung der Arbeitslosengeld-Bezugsdauer für Ältere,
o die Senkung der Arbeitslosenhilfe auf Sozialhilfeniveau,
o die abermalige Verschärfung der Zumutbarkeitskriterien für Arbeitslose,
o die weitere Senkung des Rentenniveaus,
o die Privatisierung des Krankengeldes,
o der Ausbau von Zuzahlungen,
gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: "S"PD ;)

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: "S"PD ;)

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: "S"PD ;)

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: "S"PD ;)
AlexRE hat geschrieben:
Nennen sich die SPDler noch Genossen? Der Begriff passt irgendwie nicht mehr zu ihnen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: "S"PD ;)
"Ey Alda" würde vielleicht besser passen als "Genosse":maxikatze hat geschrieben:Nennen sich die SPDler noch Genossen? Der Begriff passt irgendwie nicht mehr zu ihnen.

Der Auftritt war allerdings eine höchst individuelle Entscheidung von Herrn Steinbrück, die Wahlkampfberater hielten gar nichts davon:
http://www.sueddeutsche.de/politik/peer ... -1.1769511Stunk mit dem Stinkefinger
Pannen-Peer, Problem-Peer, Peerlusconi: Mit einer unmissverständlichen Geste zeigt der SPD-Kanzlerkandidat im "Sagen Sie jetzt nichts"-Interview mit dem SZ-Magazin, was er von seinen Kritikern hält.
(...)
Jedenfalls liegt es diesmal nicht an seinen Beratern. Sein neuer Pressesprecher Rolf Kleine hat ihm nach dem Fotoshooting mit dem SZ-Magazin völlig zurecht abgeraten, das Bild veröffentlichen zu lassen (auch wenn er jetzt, nach der Veröffentlichung, zu Spiegel Online sagte, er sehe keine Schwierigkeiten darin). Der Kandidat sah das anders. Steinbrück war für Kleines Geschmack "vielleicht etwas zu spontan". Steinbrück aber ist da manchmal erschreckend beratungsresistent. "Nein, das ist okay so."
(...)
Bei den Erstwählern wird das aber ganz sicher gut aufgenommen werden.

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.