Wenn Dr Wo recht hat, wird über kurz oder lang auch niemand mehr Millionär werden können, wenn er nicht schon reich geboren ist - ganz egal, was er leistet.Livia hat geschrieben:Ok ich habe mich verschrieben mit der Million.Alex schrieb
Nicht eine Million, sondern 50 bis 100 Million je Person als Vermögensobergrenze. Dr Wo meint, dass wesentlich größere Vermögen unvermeidlich volkswirtschaftlichen Schaden anrichten und den Massenwohlstand vernichten. Das begründet er auf seiner Internetseite und in seinen Büchern natürlich auch sehr umfassen.Trotzdem finde ich eine solche Vermögensbeschränkung sehr fragwürdig. Ich kann mich mit diesem Gedankengut nicht anfreunden, auch wenn ich keine Millionärin bin.
Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Moderator: Dr Wo
Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Alex schrieb
Wenn Dr Wo recht hat, wird über kurz oder lang auch niemand mehr Millionär werden können, wenn er nicht schon reich geboren ist - ganz egal, was er leistet.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Wenn Dr Wo recht hat, wird über kurz oder lang auch niemand mehr Millionär werden können, wenn er nicht schon reich geboren ist - ganz egal, was er leistet.
Ich würde es nicht in Ordnung finden, wenn man durch Leistung es nicht zum Millionär bringen könnte.
Allerdings würde ich auch begrüssen, wenn man durch leistungsloses Einkommen kein Millionär werden kann, wie das leider oft der Fall ist.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
@Sonne
So lange diese Leistung ohne Bes**iss an die Allgemeinheit stattgefunden hat ..oK!
gruß staber
Hi Sonne!Ich würde es nicht in Ordnung finden, wenn man durch Leistung es nicht zum Millionär bringen könnte.
So lange diese Leistung ohne Bes**iss an die Allgemeinheit stattgefunden hat ..oK!
gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Hi StaberStaber hat geschrieben:@SonneHi Sonne!Ich würde es nicht in Ordnung finden, wenn man durch Leistung es nicht zum Millionär bringen könnte .
So lange diese Leistung ohne Bes**iss an die Allgemeinheit stattgefunden hat ..oK!![]()
gruß staber
Das war mein Zitat!
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Diesem diktatorischen System (= moderner Feudalismus) kommen wir nach der Theorie von Dr Wo dann näher, wenn die Staaten nichts machen. Dann werden die stinkreichen Erben / Milliardäre nämlich ihre gesellschaftliche Macht nutzen, um zu verhindern, dass noch jemand durch Leistung Millionär werden und ihnen Konkurrenz von unten machen kann.Livia hat geschrieben:Alex schrieb
Wenn Dr Wo recht hat, wird über kurz oder lang auch niemand mehr Millionär werden können, wenn er nicht schon reich geboren ist - ganz egal, was er leistet.Dann kommen wir einem diktatorischen System wieder ganz nah.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Wenn Dr Wo's Gedanken eingeführt würden, könnte passieren dass die Reichen ihr Geld nicht verschenken, sondern dass sie es selber verbrauchen, Immobilien kaufen oder Gemälde usw. In einigen Jahren wäre kein Vermögen mehr vorhanden und die Welt würde um vieles ärmer, als sie es jetzt schon ist. Ich finde diese Idee von Dr Wo ganz einfach falsch.maxikatze hat geschrieben:Wenn Dr Wo recht hat, wird über kurz oder lang auch niemand mehr Millionär werden können, wenn er nicht schon reich geboren ist - ganz egal, was er leistet.
Ich würde es nicht in Ordnung finden, wenn man durch Leistung es nicht zum Millionär bringen könnte.
Allerdings würde ich auch begrüssen, wenn man durch leistungsloses Einkommen kein Millionär werden kann, wie das leider oft der Fall ist.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Das glaube ich nicht Alex, die Reichen wissen aus Erfahrung wie das System funktioniert. Was sollten den die Staaten tun um etwas zu ändern ? Dazu brauchte es loyale Politiker und die gibt es ja leider nicht.Alex schrieb
Diesem diktatorischen System (= moderner Feudalismus) kommen wir nach der Theorie von Dr Wo dann näher, wenn die Staaten nichts machen. Dann werden die stinkreichen Erben / Milliardäre nämlich ihre gesellschaftliche Macht nutzen, um zu verhindern, dass noch jemand durch Leistung Millionär werden und ihnen Konkurrenz von unten machen kann.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Ja eben, die wissen, wie das System funktioniert. Warum sollten sie abwarten, bis die "schöpferische Zerstörung" des Kapitalismus sie wieder vom Thron stößt und leistungsfähigeren Unternehmensgründern ihre Marktanteile zuweist? Die werden natürlich jede Gelegenheit wahrnehmen, ihr Geld in gesellschaftliche Macht umzusetzen und den freien Wettbewerb zu stören und wo immer möglich zu zerstören, um sich vor Konkurrenz von unten abzusichern.Livia hat geschrieben:Das glaube ich nicht Alex, die Reichen wissen aus Erfahrung wie das System funktioniert. Was sollten den die Staaten tun um etwas zu ändern ? Dazu brauchte es loyale Politiker und die gibt es ja leider nicht.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Umfrage zur Vermögensbeschränkung
Alex schrieb
Ja eben, die wissen, wie das System funktioniert. Warum sollten sie abwarten, bis die "schöpferische Zerstörung" des Kapitalismus sie wieder vom Thron stößt und leistungsfähigeren Unternehmensgründern ihre Marktanteile zuweist? Die werden natürlich jede Gelegenheit wahrnehmen, ihr Geld in gesellschaftliche Macht umzusetzen und den freien Wettbewerb zu stören und wo immer möglich zu zerstören, um sich vor Konkurrenz von unten abzusichern.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm