Piraten

Hier können sich Mitwirkende von politischen Parteien äußern, die an dem Aktionsbündnis Verfassungsreferendum teilnehmen wollen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Piraten

Beitrag von Staber »

Kopiert aus der FAZ

MICHAEL LASCHEWSKI (BERMLAS) - 25.11.2012 18:11 Uhr
Friede + Freude + Eierkuchen für alle und jeden
Ein bisschen Sozialismus, ein bisschen Liberalität, ein bisschen Friede, ein bisschen Wärme mit Mindesteinkommen und Mindestrenten, Geld auch trotz Nichtstun, griechische Paradiese, Wirtschaft kommt irgendwie von allein; sie haben eigentlich nur vergessen, ein bisschen Frohsinn, auch hier mit Mindeststandard zu propagieren, so etwa Karneval ganzjährig für alle; Basisdemokratie als Clickokratie, übergangslos abgleitend in die Dummokratie. Mindestens Sozialistische Internationale, ergänzt durch leicht angestaubte Songtexte von Nicole, Texte wie jährlich auf dem Kirchentag, Polit-Wischi-Waschi, der mit ähnlichem Tiefgang vom Bundespresseamt kommt; überhaupt müssen sich die Völker allesamt nur ganz doll lieb haben, dann herrscht Frieden in der Welt. Der Preis für die schwammigste Formulierung ist der allerkleinste gemeinsame, gerade so machbare Nenner; Politik als Wunschzettel für Erwachsene. Der Wähler muss nur fragen: "In drei prägnanten Sätzen, wofür steht Ihr eigentlich?".
Ich finde, hier im Beitrag ist alles gesagt!

gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Piraten

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

naja schaun wir mal wie es weiter geht. Aber so wie die Weiß..(ich hab keine Ahnung wie die heißt) sich bei Lanz sich gegeben hat wegen Politik. Das geht dann wirklich in die hose. Bei manchen Themen kann man nur zu ihr sagen(sorr, ist so): Bild ist so. ;)

Ansonsten wäre ich froh wenn die in die gänge kommen würden.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25016
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Piraten

Beitrag von maxikatze »

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:naja schaun wir mal wie es weiter geht. Aber so wie die Weiß..(ich hab keine Ahnung wie die heißt) sich bei Lanz sich gegeben hat wegen Politik. Das geht dann wirklich in die hose. Bei manchen Themen kann man nur zu ihr sagen(sorr, ist so): Bild ist so. ;)

Ansonsten wäre ich froh wenn die in die gänge kommen würden.

Du meinst sicher Marina Weisband. Habe die Sendung nicht gesehen - mir fällt bei den Piraten nur ihre Programm - und Konzeptionslosigkeit auf. Wählbar sind sie für mich nicht, denn es reicht nicht, wenn sie nur ihre Freiheiten im Netz propagieren.
"Volksentscheide sind keine Elemente einer zeitgemäßen Demokratie."
Marina Weisband in BamS vom 10.3. 2012

Dieses Zitat ist für den mündigen Wähler eher abschreckend als überzeugend.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Piraten

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:
"Volksentscheide sind keine Elemente einer zeitgemäßen Demokratie."
Marina Weisband in BamS vom 10.3. 2012

Dieses Zitat ist für den mündigen Wähler eher abschreckend als überzeugend.
Das soll heißen, dass die Piraten - Erfindung namens "liquid democracy" als basisdemokratischer Ansatz klassischen Volksabstimmungen überlegen sei, weil da jeder permanent seinen Senf dazugeben kann und nicht nur in seltenen Volksabstimmungen mitzuentscheiden hat. Bei herkömmlichen Volksabstimmungen hat man zudem oft große Probleme, das Abstimmungsthema so zu formulieren, dass komplexe politische Fragestellungen durch eine ja / nein - Alternative beantwortet werden können.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25016
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Piraten

Beitrag von maxikatze »

AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
"Volksentscheide sind keine Elemente einer zeitgemäßen Demokratie."
Marina Weisband in BamS vom 10.3. 2012

Dieses Zitat ist für den mündigen Wähler eher abschreckend als überzeugend.
Das soll heißen, dass die Piraten - Erfindung namens "liquid democracy" als basisdemokratischer Ansatz klassischen Volksabstimmungen überlegen sei, weil da jeder permanent seinen Senf dazugeben kann und nicht nur in seltenen Volksabstimmungen mitzuentscheiden hat. Bei herkömmlichen Volksabstimmungen hat man zudem oft große Probleme, das Abstimmungsthema so zu formulieren, dass komplexe politische Fragestellungen durch eine ja / nein - Alternative beantwortet werden können.
Das wiederum halte ich für dilettantisch um nicht zu sagen chaotisch.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Piraten

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:Das wiederum halte ich für dilettantisch um nicht zu sagen chaotisch.
Das ist ja auch der aktuelle Hauptvorwurf in allen Medien den Piraten gegenüber. Jedenfalls lehnt M. Weisband herkömmliche Volksabstimmungen ab, weil ihr das zu wenig Basisdemokratie ist.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Piraten

Beitrag von Staber »

@Sonnenschein
Ansonsten wäre ich froh wenn die in die gänge kommen würden.
Aus der Meuterei auf der -Bounty- ist die -Costa Concordia- geworden . Das scheint wie in einem Forum oder Blog zu sein . Ohne Moderator oder Admin läuft das Schiff aus dem Ruder . Aber eines , das wird bleiben Die Erkenntnis das Dank Internet eine Massenmobilisierung nicht nur zu Facebook-Partys, eine ernsthafte Option werden kann .

gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Buergerliche-Partei
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2013, 19:30

Re: Piraten

Beitrag von Buergerliche-Partei »

hallo !
wer die piraten noch als partei ansieht, ist selbst schuld.
mal abgesehen das sie ein wahlprogramm haben das unterirdisch ist und sich fast nur um netzfreiheit und dergleichen.
sozialpolitisch und rentenpolitisch sind sie auf dem stand eines blumentopfes .
mit lernprozess und selbstfindung hat das nichts weiter zu tun und für mich sind die piraten spätetens nach den nächsten landtagswahlen in den bundesländer wieder geschichte wie etwa die schillpartei vor einigen jahren.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Piraten

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

Buergerliche-Partei hat geschrieben:hallo !
wer die piraten noch als partei ansieht, ist selbst schuld.
mal abgesehen das sie ein wahlprogramm haben das unterirdisch ist und sich fast nur um netzfreiheit und dergleichen.
sozialpolitisch und rentenpolitisch sind sie auf dem stand eines blumentopfes .
mit lernprozess und selbstfindung hat das nichts weiter zu tun und für mich sind die piraten spätetens nach den nächsten landtagswahlen in den bundesländer wieder geschichte wie etwa die schillpartei vor einigen jahren.
Hi Buergerliche- Partei :)

Na ja welche Partei kann man denn Wählen? Die verarschen uns doch so alle.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Piraten

Beitrag von AlexRE »

Das ist mal ein Beispiel dafür, wie man mit prinzipiell nicht ganz falschen, aber politisch weitestgehend sinnlosen Themen völlig unnötig potentielle Wähler vergraulen kann:
Bundesparteitag

Piraten wollen das Wort "Ehe" abschaffen

Neumarkt (RPO). Die Piratenpartei tritt dafür ein, den Ehe-Begriff generell durch "eingetragene Lebenspartnerschaft" zu ersetzen. Gleichgeschlechtliche Beziehungen, "die über die klassische Zweisamkeit hinausgehen", müssten der Partnerschaft zwischen Frau und Mann gleichgestellt werden, forderte die Partei am Samstag in Neumarkt auf ihrem Bundesparteitag.

(...)
http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.3389900
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Parteien“