Versagen freie Foren?

Wie ist es um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt? Gibt es eine bedenkliche Konzentration von Medienmacht?
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:
Der für den 19. Dezember anberaumte Termin wurde auf den 30. Januar 2013 verschoben, weil eine Partei verhindert sei
Es geht hier weiter:

http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... start=5240
Diese aktuelle Meldung gehört ausnahmsweise in den öffentlichen Bereich des Forums: ;)
Sprachkritik

"Opfer-Abo" ist das Unwort des Jahres 2012

Jörg Kachelmann hat die zweifelhafte Ehre, das Unwort des Jahres 2012 geprägt zu haben: In einem SPIEGEL-Interview sprach er davon, Frauen hätten in Vergewaltigungsprozessen ein "Opfer-Abo". Diese Formulierung rügte nun eine sprachkritische Jury.

(...)

In ihrer Begründung betonte die Jury, dass sie nicht über mögliche Verleumdungen im Einzelfalle urteilen wolle und somit auch nicht über den Fall Kachelmann. Vielmehr kritisiere sie "einen Wortgebrauch, der gängige Vorurteile in Bezug auf eine Vortäuschung von Vergewaltigungen oder eine Mitschuld der Frauen bestätigt." Ausdrücke dieser Art drohten, "den zivilgesellschaftlichen und juristischen Umgang mit sexueller Gewalt in bedenklicher Weise zu beeinflussen"

(...)
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 77533.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von maxikatze »

Diese aktuelle Meldung gehört ausnahmsweise in den öffentlichen Bereich des Forums
;)


Man könnte über den Sinn oder Unsinn der Unwörter in einem dafür eingerichteten Strang streiten. ;)
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von AlexRE »

Irgendwie erinnern mich die beiden Gnus an ganz spezielle Internethelden ... ;)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6dt3lSdGFPc[/youtube]
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
GasGerd
Beiträge: 674
Registriert: 18.02.2011, 19:33

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von GasGerd »

Im Dauerkonflikt zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrechten geht eine Runde an die Pressefreiheit:
"Juristische Niederlage für Jörg Kachelmann: Im Streit um die Medienberichterstattung im Kachelmann-Prozess hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Pressefreiheit gestärkt. Nach einem Urteil vom Dienstag darf die Presse auch über das Intimleben eines Angeklagten berichten, wenn dies in der öffentlichen Hauptverhandlung eines Strafprozesses erörtert wurde."

http://www.bild.de/news/inland/joerg-ka ... .bild.html

Kommentar des deutschen Journalistenverbands:

http://www.pressrelations.de/new/standa ... m&r=526862

Jetzt kann der Möchtegern - Machtmensch vor dem Bundesverfassungsgericht und ggfs. in Straßburg die Welle machen. Den dortigen Richtern gehen ja bekanntlich die Menschenrechte von möglichen und auch rechtskräftig festgestellten Gewaltverbrechern sowie Aggressoren aller Art über alles.

Ich schätze allerdings, dass er sich mit der Methode, selbst ständig öffentlich andere Leute zu diffamieren und gegen ebenso öffentlichen Widerspruch gerichtlich vorzugehen, bei allen Richtern weltweit außerhalb Höckers Haus- und Hofgericht in Köln so unbeliebt gemacht hat, dass er ab jetzt nur noch auf die Schnauze fallen wird.

Sein Fanclub kann ja dabei die staunende Internet - Öffentlichkeit auf dem Laufenden halten, gegen welche (selbstgeschnitzten) "Rechtsprinzipien" das BVerfG und der EGHMR dann jeweils verstoßen haben.
http://meinungen.gmx.net/forum-gmx/post ... =2226#jump
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

politikforen.net

Beitrag von Staber »

Frage an die Allgemeinheit hier im Forum.

Was haltet ihr von der Plattform: Politikforen.net und was ist eure Meinung.

gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: politikforen.net

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Frage an die Allgemeinheit hier im Forum.

Was haltet ihr von der Plattform: Politikforen.net und was ist eure Meinung.

gruß staber
Gegenfrage: Was hälst Du davon wenn ich diesen thread mit dem thread "Versagen freie Foren" zusammenlege? ;)

Im Ernst: Wenn im deutschen Sprachraum von fast 100 Millionen Menschen ein Forum mit gerade mal 1.400 aktiven anonymen Quatschköpfen ohne jede politische Perspektive im realen Leben "führend" ist (wie sie behaupten), dann hat das freie Internet überhaupt keine politische Bedeutung.

Davon abgesehen halte ich den Obermotz da für ein unterirdisches Charakterschwein und finde ziemlich enttäuschend, dass sich jemand wie der dortige User "Gehirnnutzer" (wie ich kürzlich gesehen habe) als Kapo für so einen Sauhaufen wie die dortige Moderatorenmannschaft hergibt.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: politikforen.net

Beitrag von maxikatze »

Staber hat geschrieben:Frage an die Allgemeinheit hier im Forum.

Was haltet ihr von der Plattform: Politikforen.net und was ist eure Meinung.

gruß staber
Ich bin dort auch registriert.
Meine Meinung? Da "kloppen" sich mitunter Nazis und Juden, Konservative und Linke. Da geht es oft hoch her.
Manche Äusserungen einiger rechten Hartverpackten sind für meinen Geschmack zwar grenzwertig, aber sollten in einer Demokratie zugelassen sein. Mit Meinungsunterdrückung erreicht man nichts.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25015
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: politikforen.net

Beitrag von maxikatze »

AlexRE hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Frage an die Allgemeinheit hier im Forum.

Was haltet ihr von der Plattform: Politikforen.net und was ist eure Meinung.

gruß staber
Gegenfrage: Was hälst Du davon wenn ich diesen thread mit dem thread "Versagen freie Foren" zusammenlege? ;)

Im Ernst: Wenn im deutschen Sprachraum von fast 100 Millionen Menschen ein Forum mit gerade mal 1.400 aktiven anonymen Quatschköpfen ohne jede politische Perspektive im realen Leben "führend" ist (wie sie behaupten), dann hat das freie Internet überhaupt keine politische Bedeutung.

Davon abgesehen halte ich den Obermotz da für ein XY und finde ziemlich enttäuschend, dass sich jemand wie der dortige User "Gehirnnutzer" (wie ich kürzlich gesehen habe) als Kapo für so einen Sauhaufen wie die dortige Moderatorenmannschaft hergibt.

Ich kann und will mich eigentlich so nicht beklagen. Es ist unmöglich, es jedem recht zu machen. Manche Sperrungen kann ich nachvollziehen, manche nicht.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: politikforen.net

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:Ich kann und will mich eigentlich so nicht beklagen. Es ist unmöglich, es jedem recht zu machen. Manche Sperrungen kann ich nachvollziehen, manche nicht.
Es geht nicht um Sperrungen, sondern um tatbestandliche Verleumdungen und üble Nachreden. Das ist für dieses Gesindel die normale Umgangsform miteinander.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14168
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: politikforen.net

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

AlexRE hat geschrieben:
Es geht nicht um Sperrungen, sondern um tatbestandliche Verleumdungen und üble Nachreden. Das ist für dieses Gesindel die normale Umgangsform miteinander.
im Netz, aber wahrscheinlich außerhalb vom Netz nicht. Weil die meisten denken im Netz haben sie freiraum für ihre agressionen.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Antworten

Zurück zu „Medien und Demokratie“