Versagen freie Foren?

Wie ist es um die Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt? Gibt es eine bedenkliche Konzentration von Medienmacht?
DieLara
Beiträge: 2477
Registriert: 19.02.2011, 18:46

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von DieLara »

Du meinst die ganzen Userbashingstränge gehen auch niemals im Internet verloren oder wollten niemals verletzen, in Misskredit bringen oder einen Verdacht bewusst auf andere schieben ??? ;)
Wir kommen insgesamt dem Thema Falschbeschuldigungen immer, immer näher, könnte ja fast auch unser Thema werden.
Nichts geht verloren, ja, das meine ich. :lol:

Dass die Zeit schnelllebig ist, stimmt zwar. Es wird nur nicht bedacht, dass es auch noch User gibt, die sich nicht nur gut an etwas erinnern, sondern auch noch über Beweise verfügen. :lol:

Das Thema Falschbeschuldigungen wird immer ein Thema bleiben. ;)

Bemerkenswert, dass man offensichtlich immer noch glaubt, die Vergangenheit ließe sich (durch massive Löschaktionen) manipulieren. Man bekommt sie, ob man will oder nicht... immer wieder mal aufs Brot geschmiert. Das müssen gewisse Leutchen halt noch lernen. ;)

Gute Nacht!
Benutzeravatar
Ali
Beiträge: 1696
Registriert: 18.02.2011, 23:11

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von Ali »

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar.
Astrid Lindgren
Benutzeravatar
Ali
Beiträge: 1696
Registriert: 18.02.2011, 23:11

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von Ali »

DieLara hat geschrieben:
Bemerkenswert, dass man offensichtlich immer noch glaubt, die Vergangenheit ließe sich (durch massive Löschaktionen) manipulieren. Man bekommt sie, ob man will oder nicht... immer wieder mal aufs Brot geschmiert. Das müssen gewisse Leutchen halt noch lernen. ;)

Gute Nacht!
Einen besseren, wenn auch "traurigeren" Beweis als die Löschung des Elsenforums gibt es nicht. ;)
Alles wegen fabindia.
Oder Bella?!! :mrgreen:
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar.
Astrid Lindgren
Benutzeravatar
Ali
Beiträge: 1696
Registriert: 18.02.2011, 23:11

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von Ali »

Mal nur einen link von Demo, schaut euch den Schmutz an:

http://www.jurablogs.com/suche?s=Kachelmann&b=373

"Sag mir wer deine Freunde sind und ich sage dir WER du bist"
G.W., A.F. und die Rechtsanwaeldin...unfassbar!
Eine Staatsanwältin, die es aus Parteilichkleit gelten lässt, dass UNGEKLÄRTE VERFAHREN Falschbeschuldigungen stützen.
Zuletzt geändert von Ali am 30.09.2012, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar.
Astrid Lindgren
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28831
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von AlexRE »

Ali hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=93_zOzMznvs[/youtube]
youtube - tags vergessen? ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Ali
Beiträge: 1696
Registriert: 18.02.2011, 23:11

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von Ali »

AlexRE hat geschrieben:
Ali hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=93_zOzMznvs[/youtube]
youtube - tags vergessen? ;)
Nö, habe nicht das richtige Video gefunden.
Wahrscheinlich ist es gelöscht, deshalb nur der link. ;)
Der Song ist so oder so SCHÖN. :)
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar.
Astrid Lindgren
DieLara
Beiträge: 2477
Registriert: 19.02.2011, 18:46

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von DieLara »

Einen besseren, wenn auch "traurigeren" Beweis als die Löschung des Elsenforums gibt es nicht. ;)
Alles wegen fabindia.
Oder Bella?!!
:mrgreen:
BEIDE natürlich! Daran zweifel ich keine Sekunde! :lol:

Wenn sich gleich vier (!?) Anwälte bemühen, scheint da aber im Hinter(Unter)grund noch etwas ganz anderes im Argen zu liegen. ;)

Lügen haben kurze Beine :lol:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YjgKKOdVRx4[/youtube]
DieLara
Beiträge: 2477
Registriert: 19.02.2011, 18:46

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von DieLara »

Ali hat geschrieben:Mal nur einen link von Demo, schaut euch den Schmutz an:

http://www.jurablogs.com/suche?s=Kachelmann&b=373

"Sag mir wer deine Freunde sind und ich sage dir WER du bist"
G.W., A.F. und die Rechtsanwaeldin...unfassbar!
Eine Staatsanwältin, die es aus Parteilichkleit gelten lässt, dass UNGEKLÄRTE VERFAHREN Falschbeschuldigungen stützen.
Irgendwann habe ich mal reingeschaut... und danach nie wieder.

Was "jura" mit so einem Drecksblog zu tun haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis. Da wird eher eigenen Unzugänglichkeiten gefröhnt oder, vielleicht besser ausgedrückt: Da treffen sich all die, die ansonsten nichts zustande bringen.
Meine Meinung. :mrgreen:
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25019
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von maxikatze »

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
DieLara
Beiträge: 2477
Registriert: 19.02.2011, 18:46

Re: Versagen freie Foren?

Beitrag von DieLara »

Jo, dass Anwälte gut verdienen (können) ist ja allseits bekannt.
Und besonders betuchte Angeklagte können auch gaaaanz tief in die Tasche greifen, wenn es um einen Promi-Anwalt geht.
Prominente Anwälte zur Verteidigung der Manager

Für den Prozess haben sich beide Media-Markt-Manager prominenten Rechtsbeistand geholt. Prof. Franz Salditt, einer von drei Verteidigern Rooks, zählt zu den renommiertesten deutschen Anwälten, wenn es um Steuern und Betrug geht. Bruno H. hat den Hamburger Strafverteidiger Johann Schwenn an seiner Seite. Der Anwalt hat 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess den TV-Moderator Jörg Kachelmann gegen den Vorwurf der Vergewaltigung verteidigt. Am Ende wurde dieser vor dem Landgericht Mannheim freigesprochen. Wer gut verdient – Rook bezog zuletzt ein Jahresgehalt von 1,25 Millionen Euro –, kann sich teure Anwälte leisten. Das Tageshonorar eines der Verteidiger im Prozess liegt dem Vernehmen nach bei 15.000 Euro. Ab dem morgigen Dienstag wird in Augsburg wieder verhandelt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/wir ... 41816.html

Ob der "Rote Socken Anwalt" wieder einen Freispruch erzielen wird, bleibt abzuwarten. ;)
Antworten

Zurück zu „Medien und Demokratie“