Sammelthread "Weitere aktuelle Themen"

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Inkompetenz, Dummheit, oder geplanter Bankrott des Systems?

Beitrag von AlexRE »

Excubitor hat geschrieben:Der Wohlstand ist weltweit in vielen Regionen – nicht nur in Industrieländern! – gestiegen, das BIP in den entwickelten Ländern hat sich von 1994 bis 2012 verdoppelt. Doch das Problem dabei: Während sich das BIP verdoppelt hat, haben sich die Schulden verdreifacht... [...]"
Die Privatvermögen haben sich aber seit den 80er Jahren ca. verfünffacht, das natürlich mit Schwerpunkt bei den ganz großen Vermögen. In Deutschland übersteigen diese Vermögen die Staatsschulden derzeit um etwa das Dreifache.

Dabei ist die angesprochende Steigerung des Wohlstands ausschließlich in diese Vermögen geflossen, die Reallöhne haben die ganze Zeit stagniert, in den unteren Lohngruppen sind sie sogar gesunken. Hinsichtlich der volkswirtschaftlichen Dynamik ist das eine sehr fragwürdige Wohlstandssteigerung. Nachfrage entsteht aus Bedarf + Kaufkraft, wenn die beiden Faktoren auseinanderdriften, ist es irgendwann nicht mehr weit her mit der Dynamik. Wenn bereits sehr wohlhabende Menschen stinkreich werden, kaufen die sich deshalb kein drittes, viertes oder fünftes Auto. Die von sinkenden Reallöhnen betroffenen Menschen können sich aber irgendwann überhaupt keine Neufahrzeuge mehr leisten.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland muss über Euro-Austritt nachdenken

Beitrag von Staber »

Herrn Mario Draghi läßt mir ja keine Ruhe!. Er wird ja der Mann der Woche genannt.Ich hab ja nichts dagegen! ;) Über Nacht ist der Chef der EZB zum Präsidenten Europas mutiert , ohne das man ihn so nennt.Bislang war die EZB nur für die Preisstabilität zuständig , jetzt steigt sie richtig in das politische Geschäft ein.Mit dem unbegrenzten Ankauf von Anleihen der Kriesenstaaten packt sie den Stier bei den Hörnern . Die OP. ist mit einem Riesenrisiko verbunden. Doch wenn sie gelingt , wird man den Held der Gelddruckmaschiene als neuen ....ich sag jetzt mal "Karl den Großen" feiern.Was macht unsere "Maria Theresia Merkel" ? Sie übt sich in der Kunst, was sie am besten kann , sie passt sich der Situation geschmeidig an. An der Rhetorik hat sich nur wenig geändert ; an den Tatsachen um so mehr.
Das Verhalten erinnert sehr an Maria Theresia* bei der ersten Teilung Polens . Moralisch begehrte die Kaiserin dagegen auf , ihren Anteil verschmähen wollte sie auch nicht."Sie weinte, doch sie nahm ",bemerkte dazu spöttisch ihr Gegenspieler Friedrich der II.Ja so ist das in der Politik.Geschichte und Gegenwart Deren Verhältnis ist bisweilen enger als uns lieb ist.


* http://de.wikipedia.org/wiki/Teilungen_Polens


gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Mit Rhythmus gegen den Stau

Beitrag von Livia »

Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Mit Rhythmus gegen den Stau

Beitrag von AlexRE »

Die Idee ist nicht ganz neu: ;)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RcghxeNbrOA&feature=related[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kITrZ64Lh2M&feature=related[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QDr9k02FhDE[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rCxfhE-TjOg[/youtube]
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Mit Rhythmus gegen den Stau

Beitrag von Livia »

:lol: :lol: :lol: Für mich ist es aber schon einwenig neu. ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Unglücksfrachter "Flaminia" erreicht sicheren Hafen

Beitrag von Staber »

Der havarierte Frachter "Flaminia" ist in Wilhelmshaven angekommen. Nachdem das Schiff monatelang in keinem europäischen Hafen einlaufen durfte, endete die Unglücksfahrt am späten Nachmittag. Experten bereiten jetzt die Bergung der geladenen Gefahrgüter vor.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 54787.html


Die andere ,nachdem unsere europäischen Freunde das Schiff wie einen Wanderpokal weitergereicht haben, sind wir wieder einmal die Musterschüler und halsen uns die Probleme anderer auf. Dabei wäre die Lösung so einfach gewesen: Besatzung vorher abziehen. Ein Torpedo, auf hoher See mittschiffs gesetzt und gut wäre es gewesen. Unter den vielen Tausend versenkten Schiffen des WK 1 u. 2 wäre das überhaupt nicht aufgefallen.


gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Unglücksfrachter "Flaminia" erreicht sicheren Hafen

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Ein Torpedo, auf hoher See mittschiffs gesetzt und gut wäre es gewesen.
Wieso das denn? Man kann doch einfach die Flutventile öffnen, wenn man ein Schiff versenken will. Wofür die Kosten eines Torpedos dem Steuerzahler aufbürden? Die werden übrigens immer noch in DM gerechnet: ;)
Der Torpedo DM 2A4 ist die Haupt- bewaffnung der Uboote der Klasse U 212A. Als konsequente Weiterentwick- lung des Torpedos DM 2A3 wurde der Torpedo DM 2A4 mit der Erhöhung der Kampfentfernung und der Torpedoge- schwindigkeit der deutlich verbesserten Sensorik des Waffensystems U 212A an- gepasst. Dieser neue Torpedo DM 2A4 erfüllt gegenüber dem Torpedo DM 2A3 folgende Leistungsdaten:

1,5- fache Geschwindigkeit,
3,2- facher Energieinhalt des Gefechts- torpedos DM 241 (kWh),
2,5- facher Energieinhalt des Übungs- torpedos DM 238 (kWh) und
1,7- fache Länge der Nachrichten- leitung/ Lenklaufstrecke.
http://www.hardthoehenkurier.de/index.p ... Itemid=152
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Unglücksfrachter "Flaminia" erreicht sicheren Hafen

Beitrag von Staber »

AlexRE hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Ein Torpedo, auf hoher See mittschiffs gesetzt und gut wäre es gewesen.
Wieso das denn? Man kann doch einfach die Flutventile öffnen, wenn man ein Schiff versenken will. Wofür die Kosten eines Torpedos dem Steuerzahler aufbürden? Die werden übrigens immer noch in DM gerechnet: ;)
Der Torpedo DM 2A4 ist die Haupt- bewaffnung der Uboote der Klasse U 212A. Als konsequente Weiterentwick- lung des Torpedos DM 2A3 wurde der Torpedo DM 2A4 mit der Erhöhung der Kampfentfernung und der Torpedoge- schwindigkeit der deutlich verbesserten Sensorik des Waffensystems U 212A an- gepasst. Dieser neue Torpedo DM 2A4 erfüllt gegenüber dem Torpedo DM 2A3 folgende Leistungsdaten:

1,5- fache Geschwindigkeit,
3,2- facher Energieinhalt des Gefechts- torpedos DM 241 (kWh),
2,5- facher Energieinhalt des Übungs- torpedos DM 238 (kWh) und
1,7- fache Länge der Nachrichten- leitung/ Lenklaufstrecke.
http://www.hardthoehenkurier.de/index.p ... Itemid=152

Ich denke , die Jungens müssen ja auch mal üben , so ein Ding im realen abzufeuern. Und was die Kosten angeht, kann mich noch an einem Vorfall in meiner aktiven Zeit erinnern, da hatten wir in Munster-Lager mit unseren Kanonen-Jägern Scharfschießen von der Panzerplatte. Und da wir alle Ziele im Gelände eleminiert hatten und anschließend noch Munition über blieb, die wir nicht wieder ins Lager zurück nehmen durften,warum wusste keiner, haben wir die Kanonen gesenkt und diese Restmunition ( 90mm )vor uns im Gelände " entsorgt "
Hirnverbrannt.....aber so war es in den 60gern schon.

gruß horst
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Unglücksfrachter "Flaminia" erreicht sicheren Hafen

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:haben wir die Kanonen gesenkt und diese Restmunition ( 90mm )vor uns im Gelände " entsorgt "
Hirnverbrannt.....aber so war es in den 60gern schon.

gruß horst
Tja, da konntest Du eben Euren weltgewandten Offizieren nicht folgen ... ;)

90 mm = US - Munition = stilechte Hirnverbrennung ;)
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Panetta kritisiert Enthüllungsbuch über die Tötung Bin Laden

Beitrag von Livia »

8333366,300.jpg
8333366,300.jpg (11.26 KiB) 9073 mal betrachtet
Panetta kritisiert Enthüllungsbuch über die Tötung Bin Ladens

US-Verteidigungsminister Leon Panetta hat das jüngst veröffentlichte Buch eines US-Soldaten über die Tötung Osama bin Ladens scharf kritisiert. «Wie zur Hölle können wir heikle Operationen gegen Feinde durchführen, wenn Leute das machen dürfen?», sagte er dem TV-Sender CBS.

Derartige Enthüllungen über Militäraktionen könnten Soldaten sowie künftige Operationen gefährden, fügte er hinzu. Panetta äusserte sich allerdings nicht zu möglichen Sanktionen gegen den Soldaten.

Es waren die ersten offiziellen Äusserungen Panettas zu dem kürzlich erschienenen Buch «No Easy Day» (Kein leichter Tag), das weltweit Schlagzeilen gemacht hat. Darin liefert ein Kommandant der Spezialtruppe Navy Seals seine Version über die Operation zur Tötung von Terrorchef Bin Laden im Mai vergangenen Jahres in Pakistan.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/16,6 ... s/ausland/
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“