maxikatze hat geschrieben:Laut Horoskop der Woche haben im November Steinbock, Fische, Zwilling, Stier, Jungfrau, Wassermann, Löwe, Krebs, Schütze, Widder, Skorpion und Waage nichts zu lachen;
das gleiche gilt für Igel, Bäcker und Nähmaschinen...
Loriot
Weise Worte zu den Themen dieses Forums
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Ein Nashorn und ein Trockenhorn
spazierten durch die Wüste,
da stolperte das Trockenhorn,
unds Nashorn sagte:"Siehste !"
Heinz Erhardt
spazierten durch die Wüste,
da stolperte das Trockenhorn,
unds Nashorn sagte:"Siehste !"
Heinz Erhardt
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

-
Angel
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Viel zitiert, oft abgewandelt, manchmal missbraucht, immer noch aktuell: das berühmte Zitat Martin Niemöllers
„Als die Nazis die Kommunisten holten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten,
gab es keinen mehr,
der protestieren konnte.“
„Als die Nazis die Kommunisten holten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten,
habe ich geschwiegen,
ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten,
gab es keinen mehr,
der protestieren konnte.“
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille ansehen.
Allexandre Dumas d.J.
Allexandre Dumas d.J.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Toleranz heisst: die Fehler des anderen entschuldigen. Takt heisst: sie nicht bemerken.
Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
@Livia, auch etwas zum Takt:
... Takt heißt, dem Andern eine Beschämung ersparen!
Sagte mein Vater sehr oft, ob es von ihm war oder wo er sonst her hatte weiss ich nicht, hatte jedenfalls danach gelebt.
Er hätte also zum Schnizler-Zitat ein Wörtchen zugefügt: Toleranz heisst: die Fehler des anderen entschuldigen. Takt heisst: sie nicht bemerken (zu wollen).
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Das ist sehr weise ausgedrückt und entspricht oft der Realität.Uel hat geschrieben:
@Livia, auch etwas zum Takt:
... Takt heißt, dem Andern eine Beschämung ersparen!
Sagte mein Vater sehr oft, ob es von ihm war oder wo er sonst her hatte weiss ich nicht, hatte jedenfalls danach gelebt.
Er hätte also zum Schnizler-Zitat ein Wörtchen zugefügt: Toleranz heisst: die Fehler des anderen entschuldigen. Takt heisst: sie nicht bemerken (zu wollen).
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
-
Angel
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
„Das Leben ist ein Paradies, und alle sind wir im Paradiese, wir wollen es nur nicht wahrhaben; wenn wir es aber wahrhaben wollten, so würden wir morgen im Paradiese sein.“
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (Werk: Die Brüder Karamasoff)
Fjodor Michailowitsch Dostojewski (Werk: Die Brüder Karamasoff)
-
Angel
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Die größte Gefahr sind heute die Leute, die nicht wahrhaben wollen, daß das jetzt anhebende Zeitalter sich grundsätzlich von der Vergangenheit unterscheidet. Mit den überkommenen politischen Begriffen werden wir mit dieser Lage nicht fertig werden. Der Bankrott der traditionellen Vorstellung von Krieg, Angriff und Verteidigung ist offenbar. Ohne Umdenken ist kein Ausweg aus der Gefahr möglich.
Max Planck
deutscher Physiker (1858 - 1947)
Max Planck
deutscher Physiker (1858 - 1947)
